Federgabel und Dämpfer ölen

Man ey benutze doch bitte die suchfunktion...ne spass.
besorg dir gabelöl aus dem motorradzubehör....davon dann einige tropfen auf die tauchrohre btw die staubdichtungen...paar mal einfedern den dreck abwischen...danach das gleiche nochmal.
 
Reinigen: Brunox
Schmieren: Motoröl
Hydraulik: Gabelöl

Wenn du deiner Talas was gutes tun möchtest, mach sie auf, reinige alles alles und bau sie Motoröl (zur Schmierung) wieder zusammen.
Wahrscheinlich wirst du deine Gabel danach nicht wieder erkennen.
Auf der offenen Ölbadseite geht das nicht, logo.
Bike regelmäßig auf den Kopf stellen damit das Öl sich wieder verteilen kann.

Alles andere ist Käse und nutzloses Gefummel.

Und lass dich nicht bekloppt machen wegen Brunox & Co.
Es macht deinen Dichtungen nix, schmiert aber auch nicht sonderlich.
Zum Reinigen ist es top!
 
Ich zerleg die Gabel jetzt noch nicht ...die Gabel ist noch recht neu.. wollte bloß mal die Tauchrohre etwas einschmieren..nur mit was...
 
Fox Talas hat keine offene Ölbadseite. Hatte sie noch nie.

Schmieren:
a) Casting runter, reinigen und mit neuem Motoröl schmieren
b) Kanüle mit Nadel mit Motoröl befüllen und Nadel an den Schmutzabstreifern vorsichtig einführen und dann ca. 5ml Öl reinfüllen. So bekommst du das Öl an die Abstreiferringe.
 
habe jetzt gelesen das man auf keinen Fall WD40 hernehmen soll
Ich hol mir einfach das brunox deo und sprüh bissl was aufs Tauschrohr drauf und fertig
 
kannst dein wd40 auch nehmen, passiert nix.
Spüliwasser ist natürlich noch besser.
Aber nach jeder Fahrt?
Ich geb dann ein paar Tropfen Brunox auf das Rohr, feder mal durch und wische dann alles ab.
 
Dachte das offene Ölbad bei den 36 beschränkt sich auf Van Modelle. Die 2010er werden doch so extensiv mit der Fit Kartusche beworben.
Bei den 32er hab ich mich wohl geirrt. Die alten 36 Talas habe auf jedenfall alle ne Kartusche.
 
Stimmt, die 36er als VAn gibt es in R mit offenem Ölbad.
Talas nicht? Müsste ich mal nachsehen, könnte aber so sein.
 
Wurd die Rezeptur geändert?

Brunox iss genauso son Schwachsinn... Grad WEIL es als total toll für die Gabel beworben wird sollte einem klar sein dass es GENAU DAS nicht ist.

Versteh ich nicht.... da is mir doch dann genau klar das es eben doch toll ist für die Gabel
Mit was schmierst du dann die Gabel ein? Mit Butter?
 
Mann muss es immer wieder benutzen um die Gabel gängig zu halten, irgendwann sind die Dichtungen hinüber => Brunox- und Gabelhersteller freuen sich.

Ich schmiere mit Gabelöl. Mit Butter iss aber n interessanter Tip, werd ich bei Gelegenheit ma testen.

Hast du dich mal etwas belesen hier? Es wurden mindestens 500 Threads zu diesem Thema eröffnet, beim Lesen hättest du festgestellt dass fast jeder von Brunox abrät... (außer die die es zum ersten Mal benutzen)
 
Liqui Moly 15W. Gibts als 1L-Flasche. Einige Tropfen auf die Standrohre, paar mal Einfedern, hochgeschobenen Dreck abwischen z.B. mitm Stück Küchenrolle, fertig.

41EEG2THtWL.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm Motoröl aus Papas Garage, das hat bessere Schmiereigenschaften.
Wenn du dir Gabelöl kaufen möchtest, nimm eins das du auch in deiner Gabel verwenden kannst.
Das abgebildete ist Liqui Moly ist da ungeeignet!!!.

Nach über 20 Jahren brunox/ WD40 auf Gabel und Dämpfer kann ich dir versichern, dass da nix passiert.
Aber wie gesagt, nur zum Reinigen.
 
Keine Ahnung welches Gabelöl für meine Gabel geeignet ist...Weiss das jemand von euch?
Warum ist jetzt das Liqui Moly wieder ungeeignet?

Kann mir übrigens sehr schlecht vorstellen das die Fahrradläden wie Rabe usw. absichtlich Schrott verkaufen (Brunox) ..auf deren Homepage wird es sogar extra empfohlen

http://www.rabe-bike.de/wartung.html
 
Zuletzt bearbeitet:
habe jetzt gelesen das man auf keinen Fall WD40 hernehmen soll
Ich hol mir einfach das brunox deo und sprüh bissl was aufs Tauschrohr drauf und fertig

das tauchrohr das du meinst ist das standrohr. die tauchrohre sind unten. wenn du die gabel entfetten und vollends entschmieren willst, dann hau WD40, brunox oder caramba drauf. wenn du sie schmieren willst, nimm halt gabel- oder motoröl
 
Ist zu dickflüssig.
Und verändert seine Viskosität bei Erwärmung sehr schnell.

Besser wäre Fuchs Silcolene RSF 5W und 10W gemischt zu 7,5er (für in die Dämpfung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung welches Gabelöl für meine Gabel geeignet ist...Weiss das jemand von euch?
Warum ist jetzt das Liqui Moly wieder ungeeignet?

Kann mir übrigens sehr schlecht vorstellen das die Fahrradläden wie Rabe usw. absichtlich Schrott verkaufen (Brunox) ..auf deren Homepage wird es sogar extra empfohlen

http://www.rabe-bike.de/wartung.html

hier steht, welches öl du auch in deiner gabel verwenden kannst:
http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/oil_volumes.htm
finde auch, dass es sinn macht, gleich ein passendes öl zu kaufen. muss ja nicht das von fox sein. aber die viskosität sollte einigermaßen passen ;)

ich denke auch nicht, dass es böse absicht ist, wenn fahrradhändler trotzdem immer noch brunox empfehlen. zumindest in vielen fällen :rolleyes:
die fallen halt auf dieselben werbesprüche rein wie die endkunden, und so viel mehr ahnung als ein 08/15 biker, der selbst an seinen rädern schraubt, haben die oftmals auch nicht :eek:

@rotti84
mir scheint, du hast dich irgendwie auf brunox eingeschossen, und willst nix anderes hören oder akzeptieren, auch wenn's hier 100 mal andres empfohlen wird...
also nimms ruhig, kaputt machst du damit nichts, zumindest wenn du's nicht unter die dichtungen sprühst und nach dem auftragen schön wieder abwischst ;) (besser machst du allerdings auch nichts, außer vielleicht die wirtschaft anzukurbeln)

ich würde trotzdem gabelöl nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit 2011 unterscheidet auch Fox zwischen "Schmieröl" und "Hydrauliköl".
Sieht man ja in Scyllas Link.
 
Okay, die Preise für die FOX Sachen sind schon etwas happig...vor allem will ich ja die Standrohre nur bisschen schmierig machen das es besser flutscht ;) ...zerlegen oder von unten etwas reinlassen will ich gar nicht..hab da auch keine Ahnung davon

Silikonöl soll ganz gut sein... was ist davon zu halten für die Standrohre von Fox?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück