Votec V.FR 2010

Hier mal mein Neuzugang direkt nach der Abholung.
Ist noch das 2010er Modell. Bei der Sonderaktion im November konnte ich nicht widerstehen. :D



Bzgl. der Farbwünsche ist Votec schon sehr flexibel.
Muss nur noch ein weißer Sattel dran.

Leider haben sie aber bei mir den falschen Steursatz verbaut, wodurch die Einbaumaße der Boxxer nicht mehr eingehalten werden. Der passende Steursatz ist zum Glück gestern angekommen.
Außerdem haben sie anstelle der bestellten 550er Vivid Feder die Standardfeder verbaut. Soll aber auch noch nachgeliefert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche Hilfe!!!

Komponenten weiß ich, Farbe weiß ich (dunkel grün wie das V.SR 1.2) Aber was mache ich mit den Felgen? Kann man das Bike mit den Sage Felgen auf einen Fahhradträger spannen? Sind die Sage auch für schwere Fahrer geeignet (105kg inkl Ausrüstung) oder sollte ich dann lieber Deemax nehmen? Sieht das halbwegs aus mit silbernen Felgen, weißer Gabel und grünem Rahmen?

Ahhhh! Ich will bestellen! :-D
 
Aja, ich hab News wegen meinem V.Fr!

Boxxer sind in weiß und schwarz vorhanden, dh man kann es sich aussuchen, jedoch gitbs beide Gabeln erst ab Mai (weil SRAM irgend ein Problem hat oder so)!

Und da ich sicher nicht bis Mai warten werden, hab ich mir das Votec aus dem Kopf geschlagen..

Das heißt für alle die ein V.Fr mit Boxxer wollen, bis Mai warten, weil eben die Boxxer nicht früher verfügbar ist!

Mfg
Eesha
 
Hallo.

Für alle, die mal ein nicht speziell getuntes Gewicht interessiert. Ich habe jetzt endlich eine Waage probieren können.
So wie es hier ist: 17,7 Kg (ach ja, und L-Rahmen)


Wie zu sehen, Gewicht mit:
Pedale (Wellgo DH Kombipedal)
Hammerschmidt FR
BoXXer WC (bei den 2010er VFRs war es noch die leichtere WC)
Joplin L 385mm Variostütze mit Selle SLR
Syntace Vector 7075 10mm Rise 760mm
Avid CR
Demaxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Für alle, die mal ein nicht speziell getuntes Gewicht interessiert. Ich habe jetzt endlich eine Waage probieren können.
So wie es hier ist: 17,7 Kg (ach ja, und L-Rahmen)


Wie zu sehen, Gewicht mit:
Pedale (Wellgo DH Kombipedal)
Hammerschmidt FR
BoXXer WC (bei den 2010er VFRs war es noch die leichtere WC)
Joplin L 385mm Variostütze mit Selle SLR
Syntace Vector 7075 10mm Rise 760mm
Avid CR
Demaxx

Scheee :daumen:
 
Aja, ich hab News wegen meinem V.Fr!

Boxxer sind in weiß und schwarz vorhanden, dh man kann es sich aussuchen, jedoch gitbs beide Gabeln erst ab Mai (weil SRAM irgend ein Problem hat oder so)!

Und da ich sicher nicht bis Mai warten werden, hab ich mir das Votec aus dem Kopf geschlagen..

Das heißt für alle die ein V.Fr mit Boxxer wollen, bis Mai warten, weil eben die Boxxer nicht früher verfügbar ist!

Mfg
Eesha

:eek: Whaaaaaat?
Woher kommt die Info?
 
Naja, ich bin leider gerade nicht an meinem PC, aber ich kann euch morgen die Email suchen und hier herein zitieren!

Mhm, ja mir wurde auch vor 2 Tagen gesagt die Lieferzeit wird 6-8 Wochen betragen und könnte fix eingehalten werden, und dann hab ich noch nachgefragt wann man weiß welche Boxxer in welcher Farbe verfügbar sein wird und dann hab ich heute eine Email erhalten wo drinnen stand, dass er heute erfahren hat, dass weiße und schwarze Boxxer bestellt worden sind, jedoch Sram Lieferprobleme hat und die Boxxer Gabeln erst Anfang Mai verfügbar sind!
Ich hab dann noch mal eine Email geschickt mit expliziter Frage "Wann dann ein V.Fr mit Boxxer lieferbar sein wird?", jedoch noch ohne Antwort!

Ich übernehme jedoch keine Grantie oder so, und bin mir auch nicht ui 100% sicher aber ich kann euch morgen die Email hereinzitieren!

Schöne Grüße
 
Gut 80kg ohne Ausrüstung.
Die 450er empfinde ich als zu weich - zur 550er kann ich noch nichts sagen.
Aber hier im Forum habe ich bei ähnlichem Gewicht die Empfehlung für die 550er gesehen.

Jo, das war ich. Damals >75kg, jetzt nackich wieder <72kg war ich letztes Jahr doch noch ein wenig schwerer :p
Aber mit kompletter Schutzkleidung (FF, Jacket, Protektoren + Rucksack) sind 80+ immer noch drin.
Bin nur am überlgen ob ich den Drop-Stop mal von mittel auf weich tausche.


!! Was Ihr aber auch beachten müsst: mein Vivid ist ein B-Tune, und ich glaub hier irgendwo gelesen zu haben das nur noch C-Tune verbaut wird.
D.h. also das die jetzt verbauten eine stärkere Progression haben und daher die Erfahrungswerte nicht 1:1 übertragbar sind.

Ergo: nur versuch mach kluch, und die eigenen Vorlieben und die Fahrweise bzw. das primär genutzte Einsatzgebiet sollten die alleinige Entscheidungsgrundlage bilden. Ich fahr halt 80% auf derberen Naturtrails und im Park nur Drops bis 2,5m *schäm* also muss meine Feder für euch nicht unbedingt passen.
 
@13bb
Genau, die Freeride Folding mit Snake Skin, noch die Votec original Bereifung.

Und zu der Federhärte:
Bin auch schon am überlegen, ob ich mir gleich eine härte Feder bestelle (habe das Rad noch neu und war noch nicht im Park).
Dämpfer ist bei mir eben auch das C-Tune.
Mein Gewicht 77Kg ohne Klamotten.
Kann man mit der 450er ruhig erst mal starten, oder muss ich mir da gleich Gedanken machen wegen Durchschlägen?
Meine Drops sind noch recht bescheiden (bspw. Mitteldrop Braunlage aus der Dropbatterie am Anfang, sind vielleicht alles in allem 1,5m, oder?).
 
Soweit ich weiss kann man die RS federn eh um bis zu 5mm vorspannen. Ein rantasten an die passende Härte ist somit recht einfach. Wenn ich hier die Posts so lese, bekommen ich fast Angst mit meinen 94 kilos.
 
SO hier die Mail von Votec:

Hallo Herr Schoberleitner,

ich habe gerade erfahren das die Boxxxer in weiß und schwarz bestellt sind, allerdings hat SRAM bei der Produktion ein Problem gehabt und liefern diese jetzt erst anfang Mai aus.

Die CB Opium LRS können Sie leider nicht bei uns bekommen, da wir eine bestimmt Bestellmenge für diese bräuchten.


Viele Grüße aus Wenden

Philip Fricke
Service
Tel.: 02762 400510



Siegener Straße 6
57482 Wenden-Hünsborn

+49 2762 400510
 
Soweit ich weiss kann man die RS federn eh um bis zu 5mm vorspannen. Ein rantasten an die passende Härte ist somit recht einfach. Wenn ich hier die Posts so lese, bekommen ich fast Angst mit meinen 94 kilos.

Was soll ich denn sagen? Ich habe mit kompletter Ausrüstung 105 kg! Welche Feder nimmt man dann? Ok, in der Boxxer die schwarze. Und im Vivid?

Bin ratlos...
 
Soweit ich weiss kann man die RS federn eh um bis zu 5mm vorspannen. Ein rantasten an die passende Härte ist somit recht einfach. Wenn ich hier die Posts so lese, bekommen ich fast Angst mit meinen 94 kilos.

Aber die Vorspannung hat nix mit dem Federverhalten zu tun; zumindest machst du aus einer weichen Feder keine harte!

PS: auch hier gibt das auf der Rock Shox Seite erhältliche Vivid Handbuch Aufschluß bzw. gibts hier auch einen eigenen Thread für ;-)
 
Korrekt - mit den Spacern kannst du lediglich die Vorspannung und somit den SAG verändern. Die Feder wird hierdurch aber keinesfalls Härter oder schlägt weniger selten durch. Das verhinderst du nur mit einer härteren Feder.

Grüße
Kalle
 
Okay, hab kurz mal mit Votec telefoniert um alles zu klären!

Fazit:
Boxxer werden erst Anfang Mai wieder verfügbar sein und die CB Laufräder erst Ende April!
Zitat von ihm: "Wenn ich jetzt ein V.Fr bestelle mit Boxxer (und CB LRS) muss ich bis Mitte Mai warten bis ichs hab"!

Dann wirds wohl nix mit Votec bei mir.. Werd mir dann doch ein bisschen sparen und mir ein Devinci 2011 holen

Schöne Grüße
 
Aber die Vorspannung hat nix mit dem Federverhalten zu tun; zumindest machst du aus einer weichen Feder keine harte!

ei, das is klar. was ich damit zu sagen versuchte: es ist blödsinnig sich an ein nicht-durchrauschendes fahrwerk heranzutasten, wenn man schon im grund-setup die falsche feder verbaut hat. und diese ist daran zu erkennen, dass die feder im normal eingebauten zustand den passenden sag freigibt (1mm vorgespannt (war das glaub ich) und sag wie gewünscht). und dann kann man immernoch im bereich von 5mm vorspannung sein wunsch-sag einstellen. alles darüber hinaus resultiert in einer härteren feder.

aber das soll jetzt nicht thema dieses threads werden., in der tat.
 
Zurück