Crossrad - braucht "frau" dass?

Meine Frau und ich fahren zusätzlich zum fully auch noch crossrad und das wollte ich nicht mehr hergeben. Da hängt der chariot Kinderwagen dran - das gute Familien, alltags, Fitness, ich lass es auch mal zwei Stunden irgendwo angeschlossen unbeaufsichtigt stehen radl. :-)
Persönlich kann ich es nur empfehlen.
 
Servus Ramona !!
bin heut mit dem Cyclocross im Büro, weiß noch nich wie lang ich arbeite. Wenn du Bergfahren willst, müßte ich mein Stumpi holen. Und die Waschmaschine anschmeißen, waren 4 Tage zum motocrossen in Italien. Ächz... ein Wäscheberg!!!
Meier Guido?? Da hatte ich meines auch her und ich wollte gleich ein größeres... naja... daß 50er war mir viel zu klein. Ein anderer Cubehändler, den ich vom Motocross her kenne hat es mir dann zum Glück gut verkauft. Die Cubes bauen ja generell sehr klein. Mein Focus 50er war wesentlich größer. Ich fahr aber generell eher größere Rahmen, komm mir sont vor wie der Aff aufm Schleifstoa!! Wir können uns heut gern mal treffen, dann kannst auf den CX mal kurz hocken!!
 
Da geht es um eine Shimano (XT) FC-M771 Kurbelgarnitur,
das betreffende Cube SL Cross Comp Black Red Print hat aber einen Shimano FC-M443 (48x36x26, 170mm) Kurbelsatz


also ich "meine" dass es das ist was der händler stehen hat!(auf jeden fall vom vorjahr!) genaues dazu, und auch zur kurbel, kann ich jetzt absolut nicht sagen!! hab mir das bike am montag auch nicht näher angeschaut... erstmal nur "aufgenommen" und zur überlegung freigegeben :lol:

ach nochwas: ist dann das crossrad auch geeignet, im winter auf der rolle einzubauen??? wäre auch noch zu überlegen!
 
Hatte mein Cube SL auch auf der Rolle, kein Problem. Evtl. halt nen andren Reifen drauf, der RR ist da zu schade.
Und das mit dem Q-Faktor würd ich nicht so eng sehen. Mich hat das nicht gestört.... anderes Bike, anderes Fahrgefühl ;-)
 
Da geht es um eine Shimano (XT) FC-M771 Kurbelgarnitur,
das betreffende Cube SL Cross Comp Black Red Print hat aber einen Shimano FC-M443 (48x36x26, 170mm) Kurbelsatz

Schon klar.
Aber das gilt für alle Modelle mit für Kettenkästen.
Die FC-M443 ist auch für Kettenkästen.
Und darum rechts 6,5mm weiter außen, um diesem Platz zu bieten.

Lässt sich sehr leicht am großen Blatt erkennen.
Schau dir beim Händler einfach mal den Pin am Großenblatt der zur Kurbel zeigt an.
Und Vergleich den mit anderen Rädern.
Der ist normal nur wenige mm lang.
Bei den Kettenkästen Modellen ist der wesentlich länger.

:winken:
 
...Und das mit dem Q-Faktor würd ich nicht so eng sehen. Mich hat das nicht gestört.... anderes Bike, anderes Fahrgefühl ;-)
Hab ja oben gesagt, wenn sie Vielfahrerin ist.
Sonst ist das wirklich egal.

Aber generell macht es ja von den Kosten keinen Unterschied ob Kurbel für Kettenkasten oder eine normale Kurbel.
Darum finde ich es von den Herstellern echt ne schwache Leistung, zumal immer mehr solche Räder angeboten werden.
Viele auch wirklich sportlich bewegt werden und auch so beworben werden.

:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja oben gesagt, wenn sie Vielfahrerin ist.
Sonst ist das wirklich egal.

Aber generell macht es ja von den Kosten keinen Unterschied ob Kurbel für Kettenkasten oder eine normale Kurbel.
Darum finde ich es von den Herstellern echt ne schwache Leistung, zumal immer mehr solche Räder angeboten werden.
Viele auch wirklich sportlich bewegt werden und auch so beworben werden.

:winken:


aber generell kann ich dann ja mit dem händler noch überlegen was zu tauschen gut wäre etc?
danke für all eure antworten!!!:daumen:
 
da fällt mir noch ein:

mit einem "günstigeren" crossradl traue ich mich dann auch in der stadt es mal vorm geschäft stehen zu lassen (natürlich angebunden ;)).
Mit dem teuren Bike ist das ja auch immer so ne Sache!!
 
Ich fahr ein Starrgabel Crossrad für den täglichen gebrauch. Ich brauch es auch 100 pro. Benutze meins auch abseits der Strasse - ist schneller, leichter und nicht so wertvoll wie das MTB - d.h. anketten und einkaufen gehen oder mal Kino. Schwalbe unplattbaren drauf und sorglos durch den ganzen Müll auf der Strasse fahren. Bin den ganzen Winter damit auch gefahren. Es is praktisch.

Du kannst auf so einem Rad auch deinen Spaß haben - Treppenrunter und Kanten hochfahren und gut Kopfsteinpflaster fahren. Natürlich Waldautobahn und leichteren Trails.
 
Ich liebe meine Fahrten mit dem Crossrad. Auf Asphalt ist es schnell und auf Feld/Waldwegen auch klasse. Hat allerdings eine Nabenschaltung, da hier nur flaches Gelände ist. Würde ich niemals gegen ein MTB tauschen wollen.

 
Nein, einen Crosser braucht kein Mensch.
Ein starres Mountain Bike mit 26" Rädern ist handlicher, robuster und die Auswahl an Reifen ist größer. Und man kann sogar die Laufräder von den anderen Bikes einbauen.
 
Mir gefällt ja das Rotwild T1 sehr:

http://www.rotwild.de/index.php/de/bikes/tour/rt1

Erst R.T1 anklicken, dann Ausstattung anklicken, dann kann man die verschiedenen Ausstattungsvarianten und Preise anschauen.
Das Konzept finde ich toll. Ich denke, das Ding macht auf Wirtschaftswegen oder Forstautobahnen richtig Spaß, geht sicher wie Hölle vorwärts. Und die Preise sind nichtmal soooo schlimm.

Das Dumme ist nur, Rotwild bietet dieses Jahr nur große Größen an. Ich als Sitzriese mit satten 1,65m passe nichtmal auf den kleinsten Rahmen (also irgendwie schon, aber wirklich passend ist anders). Mal schauen ob Rotwild nächste Saison mal einen echten S-Rahmen fürs T1 baut, dann muss so ein Rad angeschafft werden.
 
Also ich hatte ja mal einen Crosser (wunderschön, von Salsa :love:), aber ich kam net so ganz klar mit dem Teil. Will meinen, ich bin nur Waldautobahnen gefahren oder Radwege. Ruppigere Wege bin ich lieber mit dem Hardtail gefahren.
Inzwischen fahr ich mit Fully alles, wobei ich aber auch kein spezielles Training mache, sondern einfach versuche, viel zu fahren und dann das, worauf ich Lust habe.
War das hilfreich? ;)

Mein Mann hat noch einen Cyclocrosser, der fährt aber auch mit jedem Rad alles, er ist da technisch etwas ;) besser als ich....
 
so- wollte den thread noch einmal hochholen ;)

habe mich die letzten tage wieder mit dem thema crossradl beschäftigt.
und werde mir am freitag mal diese zwei bikes anschauen beim händler:

http://www.centurion.de/de_de/bikes/2011/95/Cross+&+Trekking+/Cross+Speed+500+_+-Lady

http://www.centurion.de/de_de/bikes/2011/73/Cross+&+Trekking+/Cross+Line+600+_+-Lady

werde mir noch die genauen infos (unterschiede etc.) beim händler holen. da ich mich mit dieser art von bike (noch) nicht gut auskenne.
aber: suche nun ein radl in erster linie für strasse/trainieren über land / und für leichte schotterwege. tendiere da jetzt mal rein optisch für das speed bike mit starrgabel. aber mal sehen was der händler (oder ihr? ;)) noch so empfiehlt.
 
naja- mal sehen. tendiere gerade mehr zu dem mit starrgabel. das kann auch mit nem anderen reifen übern inndamm fahren. auf der strasse wäre das nämlich besser ;)
schaun wir mal was der händler empfiehlt...
 
Zurück