Galerie: Singlespeed Geländeräder

Anzeige

Re: Galerie: Singlespeed Geländeräder
5531528727_30525084a6_b.jpg

Geilomat :daumen:
 
Jungs, 149,- Euro,????: Weil in anderen Threads auch schon merkwürdige Wörter wie "arme Schlucker" und ähnliches gefallen ist, und ich erst kurz über eine Woche dabei bin, erlaubt mir bitte diese Frage, ich mein sie nicht böse: Was arbeitet ihr, verdient ihr so viel, das ihr für so einen (für mich!!!-meine Meinung!!!) Witz 149,- Euro bezahlt oder ist euch euer Bike einfach nur alles (gute) wert?. Hartz IV Empfänger ist auch schon gefallen, also meine Meinung, ist mir ein Hartz 4 Empfänger lieber der SSP fährt wie einer der am Kiosk steht und sich den Alk reinpfeift!

Ich persönlich dachte am Anfang, Singel (SSP) ist einfach mit wenig Technik und günstig aufgebaut und nun seh ich permanent High-Tec-Geschosse mit den teuersten Teilen, Scheibenbremsen und jeden Firlefanz der nur teuer ist.

Dann ist das Wort Extremsport schon gefallen. Singlespeed oder Fixie ist doch kein Extremsport (in dem nur teuere Teile zählen) höchsten im Bahnsport, aber wer macht denn das von uns.

Ich will keine angreifen, wirklich nicht, jedem das seine, doch das würd mich jetzt doch brennend interessieren.

Wenn jetzt jemand sagt (wie in anderen Fällen, wo ich ähnliche Sachen gefragt hab, im richtigen Leben):

Ich rauch nicht, ich trink nicht da leiste ich mir lieber "XXX" dann kann ich es verstehen.

Bin im Moment nur völlig irritiert, weil ich dachte SSP ist anders.

Grüsse Hans

edit: da ich diesen durchaus interessanten Thread nicht mit Grundsatzfragen kaputt machen möchte, vielleicht kann ja der ADMIN
diese Antwort so verschieben, das der nächste Leser versteht auf was ich mich beziehe????
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann nur aus persönlicher erfahrung sagen: mein glied wächst mit jeder überholung von teuren rennern durch pedalieren auf meinem low-budget-fixie :daumen:
 
natürlich sind die Trickstuff! Sachen teuer, aber in der Regel bieten sie eine clevere Lösung für ein (Randgruppen-)Problem an das sich kein anderer Hersteller rantraut oder anderen Herstellern der Markt zu klein ist.
Und es ist made in Germany.

Schau dir mal ein Tretlager außerhalb der Massenware an: Reset, Acros, etc. die sind auch nicht so viel günstiger...

Ich mag keine Exentertretlager, aber wenn ich eins wollte und bräuchte würde ich das Trickstuff! kaufen, ist doch fürs Hobby, das kostet halt i.d.R. (viel) Geld. :D
 
die 149euro sind auf das ganze rad gesehn nicht die welt ;)
und ein anderes spannsystem würden meiner meinung nach nicht schön aussehn

ich hab den exzentricker auch verbaut
allerdings mit einem umbau auf 19mm achse
das bmx stahlkurbel ranpassen


meiner meinung ist es ja das schöne beim den eingang rädern
das retrokisten neben highend teilen hier auftauchen
:daumen:
 
Aus welchem Grund sollte man Singlespeeder nicht hochwertig und mit High Tech verbauen?
Oder mangelt's an Toleranz?
Das Schöne am Singlespeeden ist doch die große Bandbreite an Aufbaumöglichkeiten - von EUR 10 bis vielleicht EUR 10.000...

Und ja - SSP ist Extremsport. Stellt halt 'ne ganz andere Belastung für den Körper dar, wenn man sich wettkampfmäßig mit den üblichen oder typischen oder "wieauchimmer" Radsportlern misst.

Viele von uns fahren bei Marathons und 24h Rennen mit - und das mit respektablen Ergebnissen, wie z.B. Forumsmitglied exto (der 2009 als Solofahrer an den Top Ten bei den 24h in Duisburg gekratzt und letztes Jahr dort ähnlich gut abgeschnitten hat).

Warum sollten wir dort auf Scheibenbremsen oder Trickstuff oder Carbonstarrgabeln oder Exzenterlager verzichten, zumal unsere Räder trotzdem höchstens einen Bruchteil der Räder unserer Rivalen um eine gute Platzierung kosten?

Natürlich kann man SSP auch als Religion sehen und sich dem Fortschritt verschließen - wäre nur ziemlich engstirnig...

SSP macht Spaß, auch weil es und "man" anders ist. SSP heißt fahren mit einem Gang - wie das realisiert wird, ist doch mehr als schnuppe.
 
so ganz verstehe ich das auch nicht. mir persönlich sind alle gut aufgebauten und schönen ssp wichtig.

ne olle stahlsemmel ist da sicher am einfachsten aber warum nicht was aktuelles?

das rad von mete find ich richtig gut. wenn ich das geld hätte dann würde ich da auch gerne mal so richtig loslegen und was ganz leichtes in der sub 6 kilo region aufbauen wollen.

das hat alles seinen reiz und ist mir lieber wie die meisten serienräder
 
Mmhh, Marathons fahre ich auch, hab noch nie einen Singler (SSP) gesehen, kanns mir auch gar nicht vorstellen, z.b. in Burghaun brauche ich stellenweise den ersten Gang und den auch nur weil ich zu stolz bin abzusteigen und zu laufen, wie andere. Aber der mit eine SSP das schaft, Hochachtung.

Aber ich unterstelle jetzt mal ganz grausam, die meisten Bikes, die von denen wir hier sprechen, die werden gar nicht bewegt. Guckt euch mal die Fotos an, da ist nichtmal ein Staubkorn an den Reifen.

Das alles ist ja auch nicht verwerflich , jeder wie er mag, frage ja auch wie kann man-n sich das alles leisten und muss man-n es.

Wer sportlich unterwegs, ich mein Wettkämpfe, da kann ich ja verstehen, das man-n nur das Beste möchte oder das was man dafür hält. Aber Ottonormal????.

Engstirnig bin ich 100%ig, ich mag keine Scheibenbremsen an Bikes, ich bin so ein richtiger Retrofascho.

Ich könnte vor Stolz platzen, wenn ich aus alten Sachen ein Bike herstellen kann, das genauso gut bremst, fährt (und bei meien anderen,schaltet) wie dieser ganze neumodische 9fach Kram.

Auch meine Marathons fahre ich mit Retrobikes (aber Schaltung 7fach)
und muss sagen im Mittelfeld bin ich immer dabei.

Wollte aber keinen auf den Fuss tretten, ich gucke mir die meisten Dasbesteistgeradegutgenugsinglebikes auch ganz gerne an, auch wenn die Armen nur in der Vitrine landen. ;).

Und wenn ich so lese, ein Kettenspanner stört das Gesamtbild vom Rad und deshalb kauf ich ein "Wasweisich" für 149,- komm ich schon ins Grübeln worum es eigentlich geht.

Fragen muss aber auch erlaubt sein.

Hab euch alle lieb. Hans
 
Ein Freund von mir Joachim Franz hat sogar mit einem Trettroller den Ural überquert. Und ich bin früher bei minus 30 Grad barfuss zum Schulbus gelaufen und bestimmt gibt es einen der mit dem Fixie rückwärts genauso schnell fahren kann, wie meine Nachbarin Tante Helga vorwärts. Es gibt Menschen die unter Wasser atmen und im Dunkeln sehen können. Und es gibt welche die mit Kohlefasersingleräder, Serrotas mit weißen Reifen 24 Std. Marathons mit verbundenen Augen fahren und sogar gewinnen, das alles ohne Verschleisserscheinungen am Material.

Es ist sogar schonmal jemand mit einem Singlespeeder über die Alpen gefahren, aber nicht von oben nach unten sondern von rechts nach links :eek:
 
Zurück