Wartezimmer Votec : Bikes 2011

@akami: Danke für die Infos.
Dann wird es bei mir doch ein roter Rahmen mit schwarzem Votec-Schriftzug und weissen Decals. Ich habe nähmlich ein Bild eines anodizierten Rahmens mit weissem LRS und weisser Gabel gesehen und war davon nicht sehr angetan...

Nur noch eine ganz kleine Frage am Rande, bevor ich entgültig hier im Wartezimmer Platz nehme: Ich werde mir den Bash also seperat dazu kaufen. Aber wie mach ich das bei einer zwaifach-Kurbel?
Bei Dreifach kann man ja das grösste Kettenblatt abmontieren und an diese Stelle eifach den Bash schrauben.
Wie sieht es bei einer zweifachen aus? Wo schraube ich den genau dran? (der spider ist ja nur innen plan, wo das grössere Kettenblat dran ist, aussen nicht... (Bild: http://www.chainreactioncycles.com/LargeImage.aspx?ModelID=55197 )

(würde mir diesen holen: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=40422 )

gruss Schiltrac
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen!

Ja für die X9 2-fach-Kurbel brauchst du einen speziellen Bashguard und zwar ein Taco, der über "Direct Mount" entweder am Rahmen über ISCG befestigt wird oder mit dem Innenlager festgepresst wird.
Jetzt müsste man nur noch klären, ob Votec den ISCG oder halt den Standart Stinger verkauft, damit du dir das entsprechende Gegenstück bestellen kannst. Das heißt:

Wenn Kefü ISCG05 dann Innenlager Taco
Wenn Kefü Standart dann ISCG05 Taco

Und damit du dich jetzt nicht tot suchen musst, habe ich dir schonmal einen rausgesucht, der perfekt zusammen mit den SRAM Zweifachkurbeln arbeitet.

Klick mich!

Als kleiner Tipp: Damit du nicht den Stress mit der Montage hast, schicke den Bashguard zu Votec und bitte um die direkte Montage im Werk. Ist kein Problem, haben die bei meiner Kettenführung und Bashguard auch akzeptiert.

Ich rufe morgen mal für dich an und frage welcher Stinger verbaut wird.

So mehr kann ich leider heute Abend nciht für dich tun.


Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey akami!

na dass ist mal ein Service xD

Ja an einen Taco habe ich gar nicht gedacht und wusst auch gar nicht, dass es diese separat gibt.
Das ist natürlich eine gute Möglichkeit.

Die Montage sollte kein Problem darstellen. Ich hab ja schon ein Versenderbike und bin leidenschaftlicher Schrauber. :)

Also danke für die Infos.

Gruss und schönen Abend
 
moin,

neue katastrophennachricht: die lieferzeiten bei SRAM sind derzeit nicht absehbar. es herrscht wohl auch großer unmut bei den direktvertrieblern gegenüber den zulieferern. in ca. einer stunde weiss ich noch mehr.
 
Na Bravo!

Zum Glück habe ich mich gegen SRAM und Crank Brothers entschieden, so bekomme ich mein Bike noch vor Oktober. Außer Formula sollte jetzt nicht wie angekündigt liefern. Würde ich eine andere Bremse nehmen als die Formula, wäre mein Bike in einer Woche fertig........... aber nein wenigstens die "The One" soll es sein.
 
Hallo allerseits,

bin selber schwer am Überlegen, mir ein neues Bike zu holen – diesmal ein V.SX

Wenn ich mir hier die Aussagen zu den Lieferzeiten anschaue erinnert mich es an die alte Canyon-Zeit vor 5 und 6 Jahren. Damals waren etliche Besteller auch am Ende ihrer Kräfte, da die Lieferzeiten von Woche zu Woche anders ausgefallen sind. Ich hatte das Glück, dass alles ohne Probleme ablief und alles pünktlich fertig war.

Jetzt bin ich aber heisser auf ein Votec-Bike – nicht zuletzt wegen der Möglichkeit, alles selbst konfigurieren zu können.
Auch die Preise scheinen relativ moderat zu bleiben – das Angebot der Fox-Gabel aus 2010 ist auch nicht zu vernachlässigen.
Wenn ich jetzt lese, die Gabel ist (nur noch ) in weiss lieferbar, würde sie in mein Konzept passen.

Tatsächlich wird für schwerere Fahrer – ab 90 kg Kampfgewicht – eher der DTSwiss-Dämpfer empfohlen,
da der Fox RP nicht die erforderliche Perfomance bietet. Kann man eigentlich einen anderen Fox-Dämpfer einbauen,
z. B. den DHX ?

Wie sind eure Erfahrungen mit den DT-Dämpfern ?

Möchte mich auf jeden Fall für die HS-Kurbel entscheiden – soll ja für Enduristen DIE Kurbel sein.

Jetzt hätte ich eine Frage an euch Experten: wo liegen die Unterschiede der 2010`er Fox-Gabel und der aktuellen ?

Zum Laufradsatz: eigentlich wollte ich mir die schönen und stabilen EX 1750 holen. Habe aber erfahren, diese sind dieses Jahr nicht so
stabil wie sonst, da mit Alu-Nippen. Es wurden mir mehr die Mavic-Deemax empfohlen, da stabiler.

Und wieder eine Frage: könnt ihr eine Aussage zu den Unterschieden der beiden Laufradsätze treffen ?
Welche Naben sind bei beiden verbaut ?

Noch was: war jemand von euch schon bei Votec in Wenden persönlich ? Würde gerne hinfahren, blöderweise
haben sie Samstags zu… Ich kann das zwar gar nicht nachvollziehen, denn gerade Samstags würden sich zu dieser Jahreszeit
bestimmt einige Leute die Bikes persönlich anschauen und kleine Proberunde drehen.

Ich meine, Votec spart Kosten, wo es nur geht, daher wird Samstags gar nicht gearbeitet, es werden
keine großen Lagerbestände angeschafft und daher auch die Lieferzeiten entsprechend lang ausfallen. Zu den Lieferungen ist es auch
so, dass (fast) jedes Jahr bei vielen Lieferanten Schwierigkeiten auftreten. Als ob der Frühling ganz plötzlich kommen würde
und alle zum gleichen Zeitpunkt neue Bikes kaufen wollten…. na so ein Mist….

Die ungeduldigen sollten sich einfach beruhigen und Tee trinken. Es ist allerdings nicht einfach, wenn die Sonne draußen lacht.

Mal schauen, wann ich mich für mein Votec entscheide. Hoffentlich nicht zu spät…

Schöne Grüße und kurze Wartezeit – bis später.
 
die aussage, dass ich mit vorkasse priorisiert behandelt werde, ist nun auch unrichtig.

ist definitiv so...seitdem ich eine Bestätigung meiner Bezahlung bekam hörte ich nichts mehr von Votec...weder auf Anfragen per mail noch hab ich mal jemand am Tel erreicht...bei mir gehts ja nur um einen Rahmen der irgendwo bei Votec am Lager liegen soll und nicht um ein komplettes Bike. Irgendwie würde man meinen nen Rahmen in eine Schachtel packen und zu verschicken sollte nicht so ein Problem sein...nun ja ich sitz hier auf meinen Komponenten aber den Rahmen und meine Kohle hat Votec... :daumen:
 
ich PLATZE gleich!! erst fehlte an meinem v.sr die rock shox lieferung. als die da war, fehlte noch formula. und jetzt fehlen die schwingen für alle v.sr räder! und zwar für MINDESTENS NOCH drei wochen!! ich hab echt so nen hals!! :mad:

ich habe jetzt -ohne scheiss- gesagt, dass sie mir aus vorhandenen lagerresten gefälligst nen bike schustern sollen, und zwar schnell. in 30 minuten weiss ich mehr. wenigstens hat sich jetzt das schrittempo erhöht. aber mein arbeitsvormittag ist auch fürn arsch.

WUT!
 
Moin xysiu33!

Ich werde mal versuchen mich deiner Fragen an zu nehmen und sie so gut wie möglich zu beantworten.

1. Die 2010er Fox gibt es tatsächlich nur noch in weiß, habe das persönlich von einem Votecmitarbeiter in einem Telefonat erfahren.

Die Hauptunterschiede 2010 zu 2011:

2010:
- 140 Gramm schwerer
- Absenkung: 160 oder 130 oder 100mm Federweg
- kein Lockout

2011:
- Absenkung: 160 oder 120mm Federweg
- Autolockout mit Einstellung der Auslösekraft
- veränderte positionen der Hebel und Einstellmöglichkeiten

2. Der DHX kann nicht eingebaut werden, da der SX-Rahmen keinen Platz für das Piggypack bietet. Ansonsten kann jeder Dämpfer ohne Ausgleichsbehälter verbaut werden.
Der DT arbeitet fast identisch mit dem FOX-Dämpfer. Kaum ein spürbarer Unterschied.

3. Die Hammerschmidt hat die folgende Vorteile:
- vereinigung von Kettenführung, Bashguard, Kettenblatt und Kurbelarmen
- enrome Bodenfreiheit
- sie lässte sich im stehen schalten, somit kannst du einen berg mit voller Geschwindigkeit anfahren und dich dann für einen kleineren Gang entscheiden

- Ich habe mich trotzdem für die XTR entschieden, finde es optisch schöner

4. Bedenke, dass der DT-Swiss bei Votec nur in "Weiss mit rot/schwarzen Aufklebern" zur verfügung steht. Canyon hat wohl einen special Deal mit DT-Swiss für die schwarzen Felgen mit schwarz/weißen Aufklebern. Ansonsten ahbe ich nichts schlechtes von DT gehört.

5. Bei den Laufradsätzen solltest du dich schlau machen, was genau du braichst un möchtest aber hier ein paar Tipps die zu bedenken sein:

Mavic Crossline: Die günstige top Enduro Wahl. Von Gewicht bis Steifigkeit ist alles o.k., sollte der LRS allerdings mal Probleme machen wird es schwer einen Servicepartner zu finden.

DT Swiss E 2000: Nur in "Rot mit rot/weissen Aufklebern"verfügbar ansonsten top.

Crank Brothers Iodin AM: hohe Steifigkeit, wird schon als 2012er Modell (Iodine Two) geliefert, sehr lange Wartezeiten (momentan Juni), Probleme mit Speichenbrüchen in diversen Tests, optisch mal was anderes, Probleme wie bei Mavic mit Servicepartnern

DT Swiss EX 1750: Kann ich persönlich nix zu sagen außer sehr leicht

Mavic Deemax: Probleme mit Servicepartnern, relativ schwer, technisch und optisch der Hammer (habe ich mich auch für entschieden)

6. Noch nie bei Votec gewesen. Da müssen dir andere helfen.

Ansonsten hoffe ich, konnte ich dir Helfen.


@Brother:
Erst viel erzählen, damit Kohle fließt um damit Teile zu bezahlen, die eh nciht kommen. Votec soll nicht schnacken sondern arbeiten. Ich kann mir sowas auf meiner Arbeit nciht leisten.

@starvald:
Was geht denn da ab? Klingt äußerst übel. Mir wurde auch gesagt bis auf die Boxxer, die beim Zoll liegen soll, SRAM und formula, sei alles da. Naja ich wusste, dass der Minifender bis Ende April dauert. Was macht Votec eigentlich den ganzen Tag?

Info für Schiltrac:
Der Stinger wird bei Votec als ISCG05 verbaut, Das heißt du brauchst den MRP-Taco für die Innelagermontage. Nur fall du ihn schon bestellen möchtest.


So nun habe ich mal wieder viel erzählt :)
 
ist definitiv so...seitdem ich eine Bestätigung meiner Bezahlung bekam hörte ich nichts mehr von Votec...weder auf Anfragen per mail noch hab ich mal jemand am Tel erreicht...bei mir gehts ja nur um einen Rahmen der irgendwo bei Votec am Lager liegen soll und nicht um ein komplettes Bike. Irgendwie würde man meinen nen Rahmen in eine Schachtel packen und zu verschicken sollte nicht so ein Problem sein...nun ja ich sitz hier auf meinen Komponenten aber den Rahmen und meine Kohle hat Votec... :daumen:

Hallo - wenn Votec dir den Rahmen in die Schweiz verschicken soll, müssen sie noch die Exportpapiere machen. Falls sie es nicht jeden Tag machen, oder der Kollege, der es sonst macht, gerade nicht da ist, dauert es halt.

Sonst ist deine Überlegung natürlich richtig: wenn ich Vorkasse zahle, will ich meine Ware schnellstmöglich haben. Es dürfte eigentlich nicht die Welt sein, ein Paket auf die Reise zu schicken.

Schaden eigentlich, dass sich Votec um seine Kunden nicht so besonders kümmert - ein paar kurze Statements zu den Lieferzeiten der einzelnen Komponente hier in Forum wäre schon angebracht.
 
@akami
na viel scheinst du auch nicht zu arbeiten, bist eher mehr im Wartezimmer vertreten?

Da ich im 3-Schicht-System arbeite und auch mal unter der Woche frei habe, kann ich es mir erlauben im forum aktiv zu sein aber warum rechtfertige ich mcih eigentlich.

Ich kann behaupten, dass meine Patienten in der Notaufnahme besser versorgt sind als die Kunden bei Votec.
 
@akami
na viel scheinst du auch nicht zu arbeiten, bist eher mehr im Wartezimmer vertreten?

ich denke auch, dass man nicht jemanden so anmachen sollte, der hier jedem sofort mit gutem rat hilft und sozusagen die arbeit von votecs service übernimmt.

ich glaube aber, dass es lipper-zipfel gar nicht so gemeint hat, war nur etwas unglücklich formuliert.
 
Nein, war nicht so gemeint, es ist nur schade, daß ein Kunde für andere Kunden Fragen beantworten muss und der Lieferant sich bedeckt hält.

Sorry.
 
Na dann ist ja alles paletti.

Naja fast aber das liegt nicht an uns........ ich will endlich dieses Bike haben. Gleich geht es zur Arbeit, das heißt Ablenkung für ein paar Stunden :D

@ starvald: Die Jungs machen es dir ja besonders schwer.
 
Hoppla, das ging aber super schnell - danke akami.

so, jetzt ein wenig Senf von mir zu den Daten:

Die Hauptunterschiede 2010 zu 2011:

2010:
- 140 Gramm schwerer / kann ich verkraften
- Absenkung: 160 oder 130 oder 100mm Federweg / sehr gut !
- kein Lockout / na ja, man kann drauf verzichten

2011:
- Absenkung: 160 oder 120mm Federweg / geht so
- Autolockout mit Einstellung der Auslösekraft / ist nicht schlecht - habe ich jetzt bei meinem alten Canyon auch
- veränderte positionen der Hebel und Einstellmöglichkeiten / OK

2. Der DHX kann nicht eingebaut werden, da der SX-Rahmen keinen Platz für das Piggypack bietet. Ansonsten kann jeder Dämpfer ohne Ausgleichsbehälter verbaut werden. / habe ich mir auch gedacht
Der DT arbeitet fast identisch mit dem FOX-Dämpfer. Kaum ein spürbarer Unterschied.

3. Die Hammerschmidt hat die folgende Vorteile:
- vereinigung von Kettenführung, Bashguard, Kettenblatt und Kurbelarmen
- enrome Bodenfreiheit
- sie lässte sich im stehen schalten, somit kannst du einen berg mit voller Geschwindigkeit anfahren und dich dann für einen kleineren Gang entscheiden / Genau - das Gewicht ist aber höher, oder ?

- Ich habe mich trotzdem für die XTR entschieden, finde es optisch schöner / kein Thema - man hat ja die Qual der Wahl

4. Bedenke, dass der DT-Swiss bei Votec nur in "Weiss mit rot/schwarzen Aufklebern" zur verfügung steht. Canyon hat wohl einen special Deal mit DT-Swiss für die schwarzen Felgen mit schwarz/weißen Aufklebern. Ansonsten ahbe ich nichts schlechtes von DT gehört.
Will mir so wie so einen weissen Rahmen mit roten oder vielleicht doch schwarzen Schriften holen - daher kein Problem für mich

5. Bei den Laufradsätzen solltest du dich schlau machen, was genau du braichst un möchtest aber hier ein paar Tipps die zu bedenken sein:

Mavic Crossline: Die günstige top Enduro Wahl. Von Gewicht bis Steifigkeit ist alles o.k., sollte der LRS allerdings mal Probleme machen wird es schwer einen Servicepartner zu finden.

DT Swiss E 2000: Nur in "Rot mit rot/weissen Aufklebern"verfügbar ansonsten top.

Crank Brothers Iodin AM: hohe Steifigkeit, wird schon als 2012er Modell (Iodine Two) geliefert, sehr lange Wartezeiten (momentan Juni), Probleme mit Speichenbrüchen in diversen Tests, optisch mal was anderes, Probleme wie bei Mavic mit Servicepartnern

DT Swiss EX 1750: Kann ich persönlich nix zu sagen außer sehr leicht

Mavic Deemax: Probleme mit Servicepartnern, relativ schwer, technisch und optisch der Hammer (habe ich mich auch für entschieden)

Die CB sind nicht mein Ding (rein optisch). Kann mir jemand etwas zu den Naben sagen ?

6. Noch nie bei Votec gewesen. Da müssen dir andere helfen.

Ansonsten hoffe ich, konnte ich dir Helfen.

Aber sicher - vielen Dank
 
Hallo Jungs nicht gegen Akami er ist dochn guter (:
Ich warte pers. auch noch auf Sram da ist das SX mit HS und X9 orderte.
Wenn jmd. was rausbekommt wielange Sram noch dauert bitte posten danke.
:)
 
habe jetzt summa summarum schon ca. 30 minuten telefoniert, sowohl nach frankfurt als auch nach wenden. ich habe gesagt, dass ich drei wochen zusätzliche wartezeit (und die drei wochen sind ja nur eine schätzung) für die schwingen nicht akzeptieren werde. bei mir ist das mass jetzt echt erreicht. die schwingen lassen sich auch nicht auf zulieferer schieben, dieses problem ist hausgemacht!

ich habe gesagt, dass ich auch auf ein v.sx umzusteigen bereit wäre, da diese schon auf lager sind. falls 2011er parts fehlen, sollen 2010er genommen werden. und siehe da...es wird sich schnellstmöglich darum gekümmert. falls ich heute keine nachricht mehr bekomme, lasse ich die leitung morgen wieder glühen.

so nen hals!!!! :D
 
Hallo Jungs nicht gegen Akami er ist dochn guter (:
Ich warte pers. auch noch auf Sram da ist das SX mit HS und X9 orderte.
Wenn jmd. was rausbekommt wielange Sram noch dauert bitte posten danke.
:)

hatte es eben schon geposted: ich habe einem mitarbeiter die aussage entlockt, dass SRAM's lieferzeit derzeit nicht absehbar ist.

wäre shimano für dich ne alternative?
 
Dann hier deine Antworten:

1. Ja die Hammerschmidt ist schwerer. Wie viel genau hängt natürlich immer von der Vergleichskurbel ab aber du kannst round about 120g mehr rechnen. Finde ich absolut verkraftbar.

2.
- Vorderes Nabengehäuse 2fach abgedichtet
- Patronen Lager
- Achlänge Vorne: Steckachse, umrüstbar auf 100mm qr
- Hinteres Nabengehäuse 2fach abgedichtet
- patronen Lager
- Achslänge hinten: 135 mm qr

Damit hört mein Latein dann aber auch auf.
 
Shimano ist auf jedenfall komplett da, wenn man Votec noch Glauben schenken darf. Ansonsten wird dann starvald wohl der erste sein, der sein Bild posten kann mit seinem zusammengschustertem 2010einhalb-Modell :)
 
Ich versteh auch nicht warum man die HS nicht direkt ab werk mit X0 oder anderem kombinieren kann. In der Fahrrad-Bravo (Bike) hat die X9 ja nicht so dolle abgeschnitten. Ich finde die X9 sehr solide und verlässlich, wenn man aber auch eine X9 gegen XX und XTR antreten lässt, ist das Testergebnis ja schon absehbar.....

So ich muss nun los. Je nach dem wie es aussieht bis später oder heute Abend.

Grüße
 
Zurück