Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ging aber jetzt schnell!!![]()
Nettes Video, kommt echt gut rüber!!
Bist du der MK8 Fahrer?
Mal wieder ein Fahrbericht (bevor der MK 9 Thread aufgemacht wird) - oder einfach ein Funktionsbericht von einem (der letzten) MK 8
Es ist ja wohl ganz klar, dass sich mein neues LV 301 einfach super fährt (fahren muss)! Schließlich habe ich den besten Rahmen überhaupt, Monatelang alle Teile ausgewählt und nicht für irgend etwas zweitklassiges 4000,- EUR hingeblättert!
Spaß beiseite. Ich versuche neutral zu bleiben was mir aber kaum gelingen wird s.o.
So ein MK 8 besteht ja nicht nur aus dem Rahmen sondern auch den ganzen Komponenten. Letztendlich spielt alles zusammen. Bei mir sollte alles im Hinblick auf Stabilität zusammenspielen.
Die Komponenten habe ich mir - auch mit Hilfe dieses Forums (vielen Dank noch mal!) - sorgfältig ausgewählt. Probefahren war kaum möglich. Auch auf einem LV 301 saß ich nur mal kurz. Bis jetzt wurden meine Erwartung aber erfüllt.
- Erster Fahreindruck vor der Haustür. Randstein, ein paar Treppenstufen hoch und runter, Wheely, Manual,.. Fühlt sich gut an, stabil, da klappert nix. Bei Treppen möglichst großes Ritzel hinten sonst schlägt die Kette trotz Hammerschmidt.
- Erste 30km Tour mit Frau, überwiegend Radwege. So ein Mist! 4000,- EUR für ein Rad und ich muss mich anstrengen?!? Irgendwie dachte ich, das Rad müsste fast von alleine fahren. Ist es der Overdrive der Hammerschmidt oder die 2.4er Big Bettys? Mit einem Test konnte ich mich wieder etwas beruhigen.
- Im Gelände kommt schon fast ein wenig Motocross-Feeling auf. Leider fehlen 50 PS. Die Federwege von 160mm hinten und vorne lassen sich gut fahren (treten) und vermitteln einiges an Reserven.
Es fehlt noch eine verstellbare Sattelstütze. Hier hoffe ich immer noch auf Syntace.
- Federgabel Lyrik 2-Step RLC2: Habe ich mal in einem Spezi Enduro gesehen und fand ich irgendwie cool diese Verstellung. Ab BJ 2010 sollen die Probleme mit 2-Step wohl beseitig sein. In weiß macht sie schon was her - finde ich. Eine weiße Gabel wollte ich auf jeden Fall haben.
- Kurbel Hammerschmidt. Im Moment noch etwas laut im Overdrive. Rückwärtstreten erspart die Klingel. Das Schalten bergauf und auch im Stand - ebenfalls cool.
- Laufräder von Whizzwheels mit Hope Pro II, Mavic EX729, Hinten 36 Speichen, DT Competion und Messingnippel. Auch wenn Laufradleichtbauer dies für übertrieben stabil halten. Ich fühle mich wohl dabei. Die dicken Bettys fahren sich erstaunlich ruhig auf Asphalt. Auch bleiben keine Steinchen hängen wie bei neuen FA.
- Bremse Saint mit 203mm Scheiben hinten und vorne. Funktionieren leicht, gut, kein Schleifen, absolut Problemlos.
- Schalthebel X9 mit 10fach XT Ritzel und Kette. Funktioniert ebenfalls problemlos, schaltet gut. Jedoch sind die Hebel etwas groß, schwammig mit langen Wegen. Bestimmt nicht besser wie XT Trigger aber teurer. Angeblich sollte die HS mit SRAM Triggern besser können, deshalb habe ich mich für X9 Schaltung entschieden.
Vielleicht schreibe ich nach einem "richtigen" Geländeeinsatz noch ein paar Zeilen.
Harry
Der einzig wirklich spürbare Unterschied zur Coil ist, das die Coil an Kanten weniger absackt und schöner oben bleibt, das war für mich auch der Grund das Mehrgewicht von 200 Gramm in Kauf zu nehmen.
Meiner Erfahrung nach hilft die Low-Speed Einstellung gegen das Absacken an Stufen nur bedingt bis gar nicht.
Jedoch muß man sagen das die Lyrik SoloAir wirklich super funktioniert und für eine Luftgabel auch noch schön oben bleibt, also keine Angst hast ne super Gabel gekauft.