Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

ich würds bei dem preis auf nen versuch ankommen lassen!

€dit:

hat jmd nen 34 oder 36 kb kettenblatt zu tauschen? (sehr gut bis neuer zustand)
hätte nen neues truvativ 38t blatt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Die Wellgo B-25 Sealed Bearing hab ich auch zuhause, allerdings noch nicht getestet. Gabs vor ein paar Wochen für 24€ bei CRC - da hab ich einfach mal zugeschlagen :D
Sind auf jeden Fall sehr gut verarbeitet und machen einen guten Eindruck.
Bei eBay gibts die guten Magnesium Wellgos auch zu einem vernünftigen Preis:

http://cgi.ebay.de/Wellgo-MG1-MG-1-...&ps=63&clkid=8407713661285593756#ht_500wt_922

Ansonsten kann ich, in Verbindung mit ner guten Schuhsohle, die NC17 Sudpin III uneingeschränkt empfehlen!
 
Ich kann meine nur empfehlen.

DMR v8

Hab die schon gut gefahren und kein Pin abgerissen , im Gegensatz dazu hat sich ein Kollege am Wochenende seine Superteuren Shimano DX so dermaßen die Pins abgeschrubbt, das ich dachte die sind aus Plastik. Einmal aufgesetzt und weg waren sie. Das hab ich noch nie gesehen, das die sich so krass abschleifen.
Sah aus wie Plan abgefräst.

Das einzigste was mich etwas gestört hat, war der Lack, der schnell abreibt, aber das Problem hatte ich bisher bei jedem Pedal. Früher oder Später. Ich denke das ist auch normal, wenn man bedenkt welche Reibungskräfte auf dem Pedal entstehen.
 
weiß jemand ob man magura bremsscheiben mit hope bremsen fahren kann?
da meine louise fr nen treffer abbekommen hat (des hab ich etz vom park :lol: )
bin ich am überlegen mir evtl. ne hope mini o-ä. zu zulegen. hat jemand erfahrung mit den kleinen von hope? ne m4 oder m6 solls net werden;)
 
Also nach meinem Technischen verständnis, kann man jede Scheibe auf jeder Bremse fahren, da es eigentlich nur ein Stück Stahl ist.

Natürlich kann es zu komplikationen kommen, da Hersteller schon ein abgestimmtes System benutzen.

Andere Scheiben auf einer Bremse fahren, die nicht dazugehören ist "immer" eine Bastellösung, meiner Meinung nach.
Entweder es passt, oder du machst es passend.

a.nienie :) Stimmt !
Bei meiner Hope Scheiben auf Avid Elixir Kombination musste ich auch basteln, läuft aber reibungslos :) Sie tut was sie soll und das mit unglaubicher Power.
 
weiß jemand ob man magura bremsscheiben mit hope bremsen fahren kann?
da meine louise fr nen treffer abbekommen hat (des hab ich etz vom park :lol: )
bin ich am überlegen mir evtl. ne hope mini o-ä. zu zulegen. hat jemand erfahrung mit den kleinen von hope? ne m4 oder m6 solls net werden;)

ich würds nicht machen... schon allein wegen preis/leistung, ich würde ne avid code/5 oder elixir cr nehmen oder so, die haben so viel power und kosten mitlerweile auch netmehr die welt

wenn ich mal wieder irgenwann zu viel geld haben sollte dann wirds bei mir ne magura mt4 denk ich

das video find ich jetz au net schlecht :daumen: gerade die shores schauen sehr geil aus, wo is das nochmal? hahnklee?

btw, was is mit deiner louise fr, ich fahr die ja au noch, paar ersatzteile hab ich da...
 
bei den floating disc ist immer das problem, dass die nieten vom "float" gegen die bremszange kommen können, da die louise auch noch eine recht "tiefe" zange hat könnte es da also probleme geben...
 
Ad Pedale:

Meine Freundin und ich haben auch 3 Paar der Shimano DX im Einsatz, die sind echt top! Gewicht 513g. Die einzigen Nachteile sind die große Bauhöhe und dass es sie nur in Silber gibt. Der Grip ist mit den langen Pins fast schon zu viel des Guten, meiner Freundin war's jedenfalls zu viel. Man bekommt sie online ab 40 Euro neu wenn man ein wenig sucht.

Die Superstar-Pedale sind auch super, die Nano Tech wiegen 441g und haben Madenschrauben. Die Nano Thru Pin wiegen 506g und haben von hinten geschraubte Pins. Der Grip ist wegen der Madenschrauben bei den Nano Techs höher.
 
Ich fahre die HOPE Mono M4 und Tech X2 mit Shimano Scheiben... Geht ohne Probleme, die Formula The One bin ich mit HOPE Floating Scheiben gefahren was auch problemlos war...

Die DX Pedale mag ich von der Form nicht so, hab die am Morewood da denen vorne aussen die Ecke fahlt die eher Quadratische Pedale noch als Standfläche haben... Mir fehlt die Ecke da etwas...
 
Nabend,

denkt ihr das die Minute mit 140mm und 20mm Steckachse mit ner Pike/Revelation/sektor vergleichbar ist? In Sachen stabilität, performance etc.

gruß
Hi!

Also ich hab jetzt nicht direkt verglichen, aber ich würde sagen ja. Vor allem das Verhältnis Gewicht/Steifigkeit finde ich sehr gut.
Außerdem war bei meiner PIKE die Endprogression sehr schlecht. Die Minute dagegen ist mir noch kein mal durchgeschlagen.
Dazu muss man aber noch sagen, dass die Minute eigentlich eine AM Gabel ist, das war die PIKE aber soweit ich weiß auch.

Grüße
Matthias
 
Moin,
hatte hier ja schon mal von meinem Umstieg auf ein HT geschrieben.
Dazu gibts nun Bilder in der Galerie:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=490119&page=96&highlight=zeigt+freeride

Dazu noch ein kleine Anekdote:
Ich habe den Rahmen auf der relativ neuen On One Deutschland Seite bestellt. Nach der Bestellung am Samstag kam eine verwirrende Bestellbenachrichtigung per mail. Ohne Artikel und Positionen etc..
Montag habe ich dann einfach mal bei der angegeben Handynummer in Deutschland angerufen. Ergebnis: Software Problem = keine Bestellung.
Mir wurde gesagt, dass keine Bestellung angekommen ist und ich es einfach wiederholen sollte. Gesagt getan, selbes Ergebnis... Ich wurde angerufen und mir wurde gesagt ich solle es nochmal per Kreditkarte probieren da es wohl ein grundsätzliches Problem gäbe. Darauf habe ich, über Paypal, mit Kreditkarte bestellt während ich telefoniert habe. Die Aktion wurde zwei Mal unterbrochen und einmal als fehlerhaft beendet.
Der Herr am anderen Ende meinte er meldet sich gleich zurück und ruft da jetzt mal an. Nach 10 min eine Mail: Wegen der Jahresinventur hat die Software gestreikt und Bestellungen sind untergegangen. Allerdings gehen die Kreditkartenabrechnungen über Planet X, die natürlich funktioniert haben. Es werde sich schnellst möglich darum gekümmert. Ergebnis:
Drei Rahmen bezahlt aber nur eine, manuell eingegebene, Bestellung.
Langsam hatte ich ein ungutes Gefühl...

Ende der Geschichte: Eine späte Email sagt mir das jetzt alles funktioniert, der Rahmen ist unterwegs und das Geld wieder zurück gegangen.
Paypal gecheckt, alles wieder da; Bestellung gecheckt, " Item shipped" unter Details wurden, zusätzlich zum Rahmen eine Sattelstütze samt Klemme aufgeführ, nach der ich mich telefonisch erkundigt hatte.
Alles für 215 €.

Freitag war alles da, fährt sich klasse!

Fand ich irgendwie sehr sympatisch, ebenso der Kontakt zu On One Deutschland!
Immer erreichbar und super schnelle Antworten zu unmöglichen Zeiten
:daumen:
 
Was haltet ihr eigentlich vom on one 456 carbon?
Ist ja auch bis 160mm freigegeben.
Kann mit on one irgend wie noch nichts so recht anfangen, da ich nie welche live gesehen/gefahren hab.
 
heute morgen aufm trail stand auf einmal ein riesenhund mit nem baumstamm im mund aufm weg.
halb ausgewichen, am baumstamm im mund von dem köter hängen gebliebn, nochn paar meter getrauchelt und nen stunt vom feinsten hingelegt.

fazit:
lenker im eimer
vordere scheibe eiert wie sau
muss nen manuel üben um hunde in zukunft gepflegt zermalen zu können.

gibts ausser nem engländer noch ne möglichkeit die scheibe zu retten?
die 210mm magura scheiben sind so schweineteuer!
 
Zurück