Das MK9 Wartezimmer

Hallo

ohne jetzt lange zu suchen, wie lange muß man auf ein MK9 in S warten wenn man nächste Woche bestellt ?

Hab mir das bike gestern in Riva angeschaut- ich glaub ich verkauf meine MK7 :cool:

Schöne Grüße

Hans
 
ich hab das radl mit einer config und montage im laden gekauft.
es ist bei diesem geschaeftsmodell eher unüblich auf fileserver herumzukrabbeln nach anleitungen zu suchen, geschweige denn zu lesen. ich will eigentlich fahren und nicht schrauben, aber mir ist es halt daheim aufgefallen dass hier etwas nicht stimmt....

aber meine bereitschaft die zahlen and den positionen montage, bzw service zu reduzieren ist signifikant gestiegen:cool:

auf jeden fall danke für den link.

lg kaus
nun, nach den ersten beiden ausfahrten kann ich sagen dass mir die syntace griffe viel zu duenn sind. sind soger duenner als bei den kinderraedern. muss wir unbedingt andere besorgen.
 
setz mich mal dazu im Wartezimmer. Werde ein Mk 6 gegen ein Mk 9 140mm tauschen, L gegen M. Die Bauteile sind vorhanden und werden wiederverwendet. Liefertermin sollte bis Mitte Mai sein, lasse mich überraschen??

Grüße

Klaus
 
...ist schon bei jemandem ein 301er MK9 XS angekommen?
Warte auf eines in Schwarz-Elox.

Hat jemand Infos zum aktuellen Lieferstatus bei Liteville.
 
nachdem, was mir die dame bei syntace letzte woche gesagt hat liefern sie grad wie die wilden aus.

d.h. bei der meldung auf der homepage vom 7.3.2011:
...werden die Rahmen voraussichtlich Ende diesen Monats an die Liteville-Fachhändler ausgeliefert.
fehlen zwei buchstaben: "ab"

oder syntace und lv haben einen anderen kalender als ich.
 
so ich darf mich nun aus dem wartezimmer verabschieden. seit gestern 19uhr steht ein
grosser karton in der werkstatt. den abend hab ich mit hinterrad einspeichen und montieren
von schaltwerk, umwerfer, tretlager und kurbel verbracht.

info fuer die, die immer noch warten: anscheinend haengt noch eine fuhre im zoll. mein haendler hat gestern nur 7 der bezahlten 9 rahmen gekriegt.

weiss jemand einen alufritierer, der mir einen bash und evtl noch sattelklemme und rockgard blau eloxieren
kann? den mad-line hab ich schon angefragt, der ist aber 2 monate voll.
 
DU kennst die nächsten Prozessschritte?

- Aufbauen
- Bilder in Galerie posten und auf Verriss warten

Besonders letzter Punkt ist wichtig, die Meute freut sich immer auf Frischfleisch. :p:D
Für diesen Punkt muss ich mir noch was überlegen, um möglichst einen guten Verriss zu bekommen. :D
Schutzbleche sind zu einfach, Barends gab es auch schon ...

ray

P.S.: Wo ist mein Rahmen? Etwa beim Zoll :confused:
 
Ich pflanz' mich auch mal dazu. Mal schauen, ob ich hier Wurzeln schlagen kann bis mein MK9 ankommt. Hab seit gut zwei Monaten die Anbauteile rumliegen und wenn das noch länger mit der Auslieferung dauert kommen mit Sicherheit noch ein paar dazu => vor lauter Ungeduld verändere ich ständig das Setup...
 
Hi zusammen,

ich setz mich jetzt auch mal. Nach unglaublichen 219 Tagen seit Bestellung brauch ich mal eine Pause, muss ausruhen und das Mütchen kühlen.
Meiner ist einer der zwei Rahmen aus Fatzns Lieferung die noch im Zoll liegen. Ein XXL/160
Hätte ich damals halt bloß das raw genommen, aber nein, ich wollte ja ein schwarzes (und das ist nach wie vor gut so)

Schöne Grüße,
Martin
 
die x2 ist doch schön längst in der Post und sollten morgen kommen. :p
Anbauteile werden alle schwarz.

Aber ich werde wohl bis zu 4 Wochen auf mein 1595g schweren LRS (Flow-Felgen) warten müssen. :(
Das schlimme dabei ist, ich darf dann scyllas DH-LRS fahren, die wiegen bestimmt das doppelte :eek::heul:

Lyrik sollte dagegen nächste Woche kommen.


ray


@Neubeuern, 219 Tage ist echt bitter :eek:
 
Das schlimme dabei ist, ich darf dann scyllas DH-LRS fahren, die wiegen bestimmt das doppelte :eek::heul:

... mit deinen Leichtbau-Reifchen immer noch eine ganze Ecke weniger als mein Ackerschnecken-LRS ;) mit Männerreifen ...
aber vielleicht werde ich dann ja wenigstens nur noch halb so grausam zersägt auf Tour :D
 
So, nach Monatelangem "guck doch auf die LV Homepage" bekam mein händler letze Woche die Auftragsbestätigung und meinte es sollte gegen Ende dieser, anfangs nächster Woche in der CH bei ihm eintreffen.

Meine anbauteile warten auch schon, alter rahmen (RM Slayer 70) plus diverse zu ersetzende teile, da nicht mehr passend, wurde ergänzt und dem brüderchen in Rechnung, und somit auch in die Garage gestellt :)

ich sitze jetzt ohne bike da, da mein Downhiller seinen Hinterbau in den Streik schickte, beim Kestrel Triathlonrennrad der umwerfer flöten ging, und beim colnago bergrennrad das xentis vorderrad im Ar*** ist (hoffentlich nur die lager, muss da mal fummeln gehn)

somit sind meine laufschuhe zur zeit meine besten freunde :S
 
Das ist schon hart :eek:
Aber bestätigt mal wieder meine Theorie, dass man eigentlich gar nicht genug Räder haben kann, damit wenigstens immer eins fahrbar ist :lol:
 
Das ist schon hart :eek:
Aber bestätigt mal wieder meine Theorie, dass man eigentlich gar nicht genug Räder haben kann, damit wenigstens immer eins fahrbar ist :lol:

Also man kann PRINZIPIELL nie genug schöne Räder zu Hause haben :D

Bin gespannt ob mein Aufbau mit 160mm hinten und (noch) 150mm vorne gut fahrbar ist, oder ob ich doch noch bis vorne nächsten Jahres auch ne 160mm gabel drin steckt, die 140er hebel ranfriemeln soll...
wird sich dann wohl nach den ersten touren in den CH Alpen beantworten. oder hat jemand von euch da schon erfahrungen? soll ich die hebel auch grad mitbestellen? :)
 
Also man kann PRINZIPIELL nie genug schöne Räder zu Hause haben :D

Bin gespannt ob mein Aufbau mit 160mm hinten und (noch) 150mm vorne gut fahrbar ist, oder ob ich doch noch bis vorne nächsten Jahres auch ne 160mm gabel drin steckt, die 140er hebel ranfriemeln soll...
wird sich dann wohl nach den ersten touren in den CH Alpen beantworten. oder hat jemand von euch da schon erfahrungen? soll ich die hebel auch grad mitbestellen? :)

Hi, ich fahre aktuell eine 301 MK8 mit 160mm Hebeln und eine RockShox Revelation RLT Ti Dual Position mit 150 (absenkbar auf 120mm) Einbaulänge der gabel ist 530mm. Ich hatte zuvor eine Lyrik solo Air mit 160mm (Einbaulänge 545mm), deshalb die 160er Hebel.

Ich fahre mit 0.5 Pins über dem empfohlenen SAG, also etwas komfortabler als empfohlen. Für mich taugt diese Kombination hervorrangend, Hinterbau und Gabel harmonieren und diese Abstimmung (0.5 pins mehr SAG) finde ich personlich sehr komfortabel, trotzdem klettert das Teil unglaublich. Ich dachte auch erst das ich die 140er Hebel kaufen muss, davon nehme ich aber erstmal abstand.

gruss holger
 
Hi, ich fahre aktuell eine 301 MK8 mit 160mm Hebeln und eine RockShox Revelation RLT Ti Dual Position mit 150 (absenkbar auf 120mm)

Danke für deine Antwort, das lässt mich etwas beruhigter aufs mk9 warten, jetzt muss die karre nur noch kommen :)

ich hatte vorhin nen 130er hinterbau am RM Slayer 70 und das war einfach zuwenig, deshalb dachte ich nur auf 140 umzusteigen wäre etwas wenig. die gabel aber gibt mir noch genügend federweg, ausserdem ist die dt swiss exc150 noch nicht lange im einsatz und s wäre schade sie jetzt schon wegzugeben.

Also verbleibe ich noch etwas im wartezimmer :)
 
Und das Warten geht weiter. Der Tune-LRS ist nicht lieferbar. Woran das liegt weiss ich nicht, vielleicht bestehen die bekannten Probleme auch weiterhin. Ich habe mehrere Anfragen zu einem LRS DT Swiss Custom laufen. Wie mir von mehreren Einspeichern mitgeteilt wurde, soll sich die Liefersituation bei DT Swiss nun langsam wieder bessern. Ganz Toll, so soll ich nun weiterhin für 3 bis 4 Wochen weiter warten - für 240s, EX500 und DT Comp mit Prolock Messing. Ich hoffe es lohnt sich.

Wünsche Euch an diesem Sonntag viel Spaß beim Biken mit Euren fertig aufgebauten Litevilles
 
so, ich verlasse mal das Wartezimmer. seit Freitag abend um 21.00 uhr steht es fertig bei mir zuhause. XXL 160
In die Galerie trau ich mich damit noch nicht, weil noch Austauschlaufräder in der falschen Farbe dran sind. Die richtigen kommen aber nächste Woche.
Endlich hat das Warten ein Ende.:hüpf:

Servus,
Martin
 
Zurück