Das Prinzip Werbung

Werbung ist nicht nur in letzter Zeit hier im Forum ein Mega-Thema. Angestoßen durch einen Kaffee-Clip ist es Zeit für ein Statement zu Fragen wie: Was denken die Forums-Macher darüber, was die User? Welche Vor- und Nachteile hat kommerzielle Werbung in einem eigentlich unkommerziellen Kommunikationsraum? Und wer verdient daran wie viel?


→ Den vollständigen Artikel "Das Prinzip Werbung" im Newsbereich lesen


 
solange es so bleibt, dass ihr es mit eurem gewissen vereinbaren könnt bzw. kein schlechtes gewissen habt ("eigentlich taugt das vorgestellte produkt nicht, aber für den hersteller schreib ich einen positiven artikel und verarsche die leser"), ist alles i. o.

mich hat bisher noch keine "werbung" gestört, allerdings sollte bei produkvorstellungen (die bitte weiterhin so oft wie möglich veröffentlicht werden sollen), die nur den reinen herstellertext wiedergeben, auf keinem hands-on oder test beruhen, dies auch zu beginn des artikels deutlich dargestellt werden.
 
Es ist hier ja schon viel geschrieben worden und man merkt, dass es hier viele verschiedene Meinungen gibt und das ist ja auch gut so. Wir leben ja glücklicherweise in einer freien Demokratie und haben genau für solche Dinge genügend Zeit:D Andere Menschen hätten gerne unsere Luxusprobleme und die Zeit solche Dinge zu bereden. Aber jetzt zu dem eigentlichen Thema bezüglich der Werbung im Forum. Dort sind einige Dinge von dem Team geschrieben worden, die ich aus meiner Erfahrung im MTB-Bereich(sind mittlerweile auch über 20 Jahre) nur unterstreichen kann. Man darf halt nicht vergessen, dass alles hier im Forum eigentlich über die Freiwilligkeitsschiene läuft und keine direkten Gelder bezahlt werden. Die Qualität der Beiträge ist absolut genial geworden und ich habe bisher noch nie bessere Informationen zu meinem Lieblingshobby aufnehmen können. Dafür ein großes Dankeschön an das ganze IBC-Team!!!! Auch dem, was Nuts zu dem Thema "Umgang im Bikebusiness" geschrieben hat, kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen. Die Leute, die ich kennen gelernt habe, sind genauso wie ich absolut bikeverückte Menschen, die den Sport eigentlich leben&lieben und nicht für alles Geld sehen wollen. Auch wenn es sich manche nicht vorstellen können. Aber ihr könnt ja mal unsere 7-fache Deutsche Meisterin im Downhill fragen, wieviel Geld sie bis jetzt mit ihren Erfolgen verdient hat und warum sie immer noch hauptberuflich als Krankenschwester arbeitet und ihren ganzen Jahresurlaub opfert um für ihre Sponsoren Werbung zu machen. Und davon kenne ich einige:) Es ist in der heutigen Zeit, wo alles auf Knopdruck abgerufen werden kann für manche ganz sicher unvorstellbar, dass die Bikewelt doch sehr klein & familiär ist. Aber fahrt mal an die richtigen Plätze und unterhaltet euch mit den Leuten und ihr werdet merken uns eint alle die Liebe zu diesem einmaligen Sport:love: und jeder ist froh sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten. Das Thema mit der Werbung wird in letzter Zeit echt zu viel diskutiert. Freut euch lieber über die ganzen genialen Fotos&Videos, die mittlerweile hier abzurufen sind und was ihr nicht lesen wollt, braucht ihr ja auch nicht lesen.
Gruß aus dem Pott!
 
Ich hätte es besser gefunden, wenn Du in Deinem Post erwähnt hättest, daß auch (die ?) OMBA, in der Du sehr aktiv bist, nicht unabhängig ist, sondern von Reuber z.B. mit Material unterstützt wird. Und zwar nicht, weil ich damit Deinen Post von vorneherein diskreditieren wollte, sondern weil der eine oder andere für dessen Bewertung diese Information vielleicht ganz nützlich finden könnte.
 
nochmal: es geht nicht um das erlauben oder verbieten: es geht um das kenntlich machen. würde es haralds (wirklich sehr schönes) video schlechter machen, wenn im vorlauf oder im abspann kurz eingesupert würde:

unterstützt von xyz?

nicht wirklich, oder?

wie wärs den wie bei den öffentlich rechtlichen? Kurz vorher ne Einblendung "Vorsicht Werbung" und dann ab :rolleyes:. Mittlerweile sollte doch fast jedem hier im Foum bekannt sein, das HP von Syntace/Litevill, DT und Formula gesponsort wird. Woher brauchs dann noch 10 Sekunden unnötiger Filmmüll?

Solangs nicht wie bei James Bond ist: "Schikes Bike, Nicolei?" "Nein, Liteville" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil mir dieser Post 1:1 aus der Seele spricht und genau den Kern des Ganzen trifft, zitiere ich ihn hier nochmal.

Magst Du mir erläutern, was die Implikation dieses Absatzes ist; insbesondere des Punktes "nichts darum geben, wie die Industrie uns so findet"? Wenn ich mich über als redaktionellen Inhalt getarnte Werbung (denn Banner & Co. sind mir herzlich egal) mockiert habe, geht es mir nicht darum, Euch zu unterstellen, daß Ihr Millionen auf Eure Konten schaufelt. Aber Du deutest hier gerade das gleiche Dilemma an, das Embedded Journalists im Irakkrieg haben: für die Möglichkeit, mitten aus dem Geschehen zu berichten, nehmen sie Kompromisse (a.k.a. Zensur) in Kauf. Für mich liest sich der zitierte Absatz wie genau das, was ich mir dachte: damit Ihr vorne mit dabei sein könnt, muß man auch mal den ein oder anderen "Kompromiß" bei der Bewertung abgebene, um auch in Zukunft lange vor Markteinführung mit den heißen Teilen "bemustert" zu werden. Wenn ich die Wahl zwischen embedded "journalism" mit langer Vorlaufzeit oder kritischer Berichterstattung bei oder kurz nach Markteinführung habe, wähle ich gern letzteres. Dass Ihr mit den Herstellern zusammenarbeiten müsst, ist aber ein Allgemeinplatz und soll auch von mir nicht ansatzweise bestritten werden.



Ich profitiere, wenn ich mir zum Beispiel einen neuen Rahmen kaufen will, davon, wenn ich erfahre, welche Erfahrungen andere Leute damit machen. Da sind wir bei Mund-zu-Mund-Propaganda. Letzten Endes ist der Community-Teil dieses Forums nichts anderes. Der Richtungsstreit, den ich in letzter immer wieder bemerke, ist, ob Ihr nun so etwas wie ein (recht professionelles) Online-Magazin mit angeschlossener Community sein wollt oder selbst Teil der Community, die sich auf Euren Seiten tummelt. Eine Community ist durch ihre unterstellte Unabhängigkeit glaubhaft, ein professionelles Magazin hat in aller Regel eine eigene Agenda, die offen kommuniziert werden kann oder auch nicht (oder sich hinter einer offen kommunizierten versteckt). Klar, in einer (gleichberechtigten, unprofessionellen) Community kann ich dann halt nicht wissen, wie sich der Rahmen, der demnächst erst auf den Markt kommt, so schlägt. Das kann ich aber bei einem Magazin auch nicht - dessen Test hat nämlich keine Bedeutung aufgrund eines potentiellen Interessenkonfliktes.

Und macht halt nicht aus jeder Schei*e eine Nachricht, sondern wählt aus. Die Pressemitteilung für einen Vorbau, über den sonst keine Daten vorliegen und der erst am Sankt Nimmerleinstag in den Verkauf geht (so der Hersteller dann noch existiert), z.B., ist meiner Meinung nach keine Nachricht wert. Das ist dann die gleiche Info, die ich bei Interesse auf der Seite des Herstellers finde oder auf den Verkaufsseiten diverser Online-Shops.



Höhö. Bist Du wirklich so naiv oder geht es Dir darum, Deine Position auf Teufel komm raus zu untermauern in der Hoffnung, daß schon keiner dagegen spricht? Meinst Du, dass ein Deutscher Brander bei Astro per Handschlag mehrere tausend Rahmen bestellt? Nicht wirklich oder? Die Bikebranche macht seit Jahren riesige Umsätze, es gibt Konglomerate, die gleich mehrere große Marken führen und einzelne WC-Fahrer verdienen über Sponsoring und sonstige Verträge genug, um sich nach ihrer aktiven Zeit relativ zur Ruhe zu setzen. Das soll wohl gemerkt nicht heißen, dass es keine Verträge per Handschlag gibt, aber so, wie Du das da oben schreibst, ist das doch arg verklärend.



Sag mal Tobi/Stefanus, soll ich Dir noch mal mindestens zwei Beispiele um die Ohren hauen, wo Du Dir nicht mal die Mühe gemacht hast, aus dem „Wir“ des Pedaliero eine Art „Die“ zu machen und trotzdem nirgendwo erwähnt hast, daß die News nicht von Dir geschrieben war, sondern 1:1 die PM? Plagiarismus ist ja gerade in aller Munde... Und wer weiß, bei wie vielen anderen PMs mir das nur nicht aufgefallen ist, weil der Schreiber ein anderes Personalpronomen gewählt hat (könnt Ihr zwei übrigens bitte unterschiedliche Nicknames wählen, das macht einiges einfacher. Vielleicht tu ich ja gerade auch dem falschen Nuts Unrecht, weil der andere den Mist verzapft hat).

Der langen Rede kurzer Sinn ist eine Gegenfrage: wollt Ihr eine Community sein oder ein Magazin? Ihr versucht seit einiger Zeit nämlich eine ziemlich schwierige Gratwanderung, die auf Dauer nur schief gehen kann. Sinnvoller wäre eine Entscheidung für eine der beien Seiten und deren konsequente Umsetzung.

Und greife damit direkt nochmal die Frage an die Redaktion auf:
Wollt Ihr eine Community sein oder ein Magazin?
 
Ich kann dich beruhigen Warpax:D Wir sind glaube ich das beste Beispiel für Werbung, wie sie funktionieren kann, wenn man einfach von einer Sache angetan ist. Jörg,Hermann & Ich, die als OMBA-Truppe seit 10 Jahren kleine Filmchen schneiden, bezahlen ihre Bikes wie alle anderen auch. Und wir sind ein Freundeskreis, der einfach wöchentlich zusammen biken geht und alle bei uns haben einen Beruf, der mit der MTB-Schiene nichts zu tun hat und das ist unser großer Vorteil. Ich bin nicht auf etwas angewiesen und ich entscheide frei, ob ich mir etwas kaufe oder nicht. Wenn ich ein Sponsoring annehmen würde, könnte ich nicht mehr so handeln. So bleiben wir aber einfach Menschen, die von einer Sache überzeugt sind und jemanden unterstützen, der in der heutigen Zeit den Mut hat etwas auf die Beine zu stellen anstatt nur zu reden. Alles was ich hier mache ist eine freiwillige Unterstützung und ich versuche auch nur anderen die Interesse an einer neuen Bikemarke haben, ehrliche Informationen zukommen zulassen und dafür ist das Forum für mich der beste Platz. Ob du es mir glaubst oder nicht. Aber es ist mir eigentlich auch egal, weil es wichtigere Dinge im Leben gibt und ich nur Dinge beurteile, die ich auch mit meinen eigenen Augen in der realen Welt gesehen habe und nicht in der virtuellen Welt;)
Gruß aus dem Pott!
 
Ich kann dich beruhigen Warpax:D Wir sind glaube ich das beste Beispiel für Werbung, wie sie funktionieren kann, wenn man einfach von einer Sache angetan ist. Jörg,Hermann & Ich, die als OMBA-Truppe seit 10 Jahren kleine Filmchen schneiden, bezahlen ihre Bikes wie alle anderen auch.

Unterstützung kann ja viele Formen annehmen. Deiner entschiedenen Widerrede entnehme ich aber, daß der Frank, von dem in diesem Beitrag die Rede ist, nicht Frank Reuber ist, wie ich bislang vermutete (auch wenn mir dann jetzt dafür nicht klar ist, warum mit dieser "Gabe" die Plazierung der Videos im Reuber-Thread begründet wird).

Hier möchte die OMBA-Truppe ihre Videos einbetten, da sie alle mit freundlicher Unterstützung von Frank gefilmt werden. Da Frank uns eine Sony HDR-FX-1 zur Verfügung gestellt hat, macht das filmen für Hermann,Jörch und mich jetzt doppelt so viel Spaß:D:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es denn mit "Werbung" in Signaturen aus?!
Mir geht es momentan auf den Sack, dass einige Leute einfach zusammenhangloses Zeug posten, nur um die Links in ihren Signaturen zu verbreiten!

Natürlich kann man nicht sämtliche Signaturen "zensieren", aber es macht doch einen deutlichen Unterschied, ob jemand einen Link in normaler Schriftgröße unter seinem Text stehen hat, oder ob jemand mehrere Links zu kostenpflichtigen/profitorientierten Inhalten verbreiten möchte.
Und natürlich muss ich nicht auf den Link klicken, aber ich finde, dass diese Community von den Inhalten der Posts lebt, und nicht von leeren Phrasen gekoppelt mit einer gepimten Signatur!
 
Einen etwas abgedroschenen Spruch muss ich unbedingt dazu loswerden: Ohne Werbung würde man die Vielfalt an Marken und Produkten sicher nicht kennen!
Aber gerade das Beipiel Caffeine zeigt doch, daß diese ganze "Vertriding" Clique schon sehr stark mit einem bestimmten Hersteller verbunden wird! Und mitschuld daran sind sicherlich die ganzen Clips mit Schleichwerbung.
Im Fernsehen wäre sowas das Karriereende !
 
Schön, dass dieses Thema mal aufgegriffen wurde, das gibt uns die Chance das Ganze etwas transparenter zu gestalten.
@warpax Verdiene meine Brötchen zu einem kleinen Bruchteil in der Bikebranche (zumeist Film), sonst bin ich Fotograf...
Für mich gibt es zwei Arten von Werbung, das eine ist der bezahlte Auftrag und das andere sind freie Geschichten die zu verrückt sind um dafür Sponsoren zu finden oder aber weil man einfach Lust drauf hat. Ich versuche diese beiden Dinge auseinander zu halten so gut es eben geht...
Wobei selbst der bezahlte Job im Bike Business sich, durch die unheimliche Freiheit die man beim Shooten genießt, komplett von meinen anderen Aufträgen unterscheidet. Im besten Fall gibt es Logos im In- und Outro und dazwischen eine kleine Bike Story die sich selber trägt.
Beispiel A
Video ansehen
Die freien Geschichten sind von der Aussenwirkung etwas schwieriger gelagert, denn die Jungs mit denen man loszieht sollten natürlich fahrtechnisch top sein, mich möchte da sicher keiner vor der Kamera herumstöpseln sehen ;) Dass die "Guten" dann oft Sponsoren haben und diese selbstverständlich im Video zu sehen sind ist der Fehler im System. Auch für uns Fotografen, die Werbung ist ja schon gemacht warum sollte eine Firma also noch einmal Geld in die Hand nehmen. So geschehen im Beispiel B, letztendlich wollte ich einen Effekt (Serie Backflip) ausprobieren, just for the fun of it. Nicht alles ist Guerilla Marketing auch wenn es manchmal so wirkt... Bikes und Teile abkleben ist sicher auch nicht die Lösung ;)

Und Beispiel B
Video ansehen
PS. Schaue mir selber gerne gut gemachte Werbung an (Kino / VW Darth Vader großartig :) ) und ich glaube, dass sich der aufgeklärte smarte Mensch so schnell nicht veralbern lässt. Ein Ad / Video etc. kann immer nur eine Anregung sein sich evtl. näher mit dem Produkt zu beschäftigen und eigene Schlüsse zu ziehen.
 
Einen etwas abgedroschenen Spruch muss ich unbedingt dazu loswerden: Ohne Werbung würde man die Vielfalt an Marken und Produkten sicher nicht kennen!

Auch für Dich: es geht hier um den Unterschied zwischen (offensichtlicher) Werbung und als redaktionelle (oder auch User-)Beiträge getarnte Schleichwerbung. Ersteres ist völlig okay, da hat wohl niemand ein Problem mit. Alles andere dürfte wohl auch bedeuten, daß die Inhalte auf mtb-news plötzlich für jeden User kostenpflichtig werden dürften. Zweiteres ist aber gerade in einer Community absolut kritisch zu sehen.
 
Mir gefällt eure Arbeit!
Das Werbung nun mal dazu gehört ist unumgänglich und jeder hat die Wahl die Informationen zu nutzen oder eben nicht. Ohne Werbung wären einige Dinge wie zum Beispiel Videos und Berichte nicht in der Form zu realisieren und da bin ich froh das eben das nötige Geld fließt und mir Dinge in dieser Form vorgesetzt werden.
 
Warpax ich will dir nichts böses und ich werde dich auch nicht von deiner Meinung abbringen und du kannst auch ganz viel noch suchen und finden:D Du kannst ja mal fragen von wem wir die Kamera gekauft haben und wer noch alles Geld für die Kamera gegeben hat. Aber es ist mir eigentlich auch egal, weil ich einfach Spaß an der ganzen Sache habe und so geht es auch allen meiner Bekannten:daumen: Und entschieden gegenreden werde ich auch nicht, da jeder das sieht was er sehen möchte. Klar ist es Werbung, aber ich gebe dir noch ein Beispiel von Werbung, die ich einfach gut finde und wo die Werbung mich auch nicht stört weil sie einfach zu dem Produkt gehört und zu deren Lebenseinstellung, falls du mich verstehen möchtest
[ame="http://vimeo.com/21833399"]Pass the bucket[/ame]
Ich wünsche dir einen schönen Tag und ich respektiere deine Meinung, sehe es aber trotzdem anders:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung an sich finde ich ja nicht schlecht, Marketing eher schon. ;)

Ich weiß jetzt nicht genau, was an Haralds Film kritisiert wird. Auf den Hersteller der Kaffeebohnen wird immerhin dezidiert verwiesen - für mich kein Grund für Kritik, aber auch nicht für Lob, weil ich das selbstverständlich finde.

Kritisch sehe ich die sehr deutlichen filmerischen Akzente auf Syntace, Formula und Rotwild, abgeschwächt auf Liteville und Lupine.


Speziell wird es dann bei einigen usern hier, wo ich bis heute nicht weiß, in wie weit die mit Herstellern verstrickt sind.
 
Ein Magazin würde den Fotografen des ersten Fotos(Eric) entweder Fragen, über die Erscheinung des Artikels informieren oder unterm Bild nennen.

Keines der 3 Sachen wurde gemacht.
Ich bin derjeniger, der den Auslöser bei dem Foto gedrückt hat und hab erst über einen Kumpel erfahren, dass es diesen Artikel gibt.

Klar freut es mich, dass ein Foto von mir in so einem Artikel benutzt wird, aber ich bitte mich doch wenigstens darüber zu unterricht und eine Nennung unterm Bild tut auch keinem weh oder sehe ich das falsch ?

Gruß
Alex Görlitz
 
Kritisch sehe ich die sehr deutlichen filmerischen Akzente auf ... Rotwild...

Speziell wird es dann bei einigen usern hier, wo ich bis heute nicht weiß, in wie weit die mit Herstellern verstrickt sind.

Das ist ein sehr gutes Beispiel von Missdeutung, denn ich kann dir zu 100% zusichern, dass das Zufall ist. Siehe Fall B oben, das passiert man wenn man mit talentierten, jungen (naja ok :D ) Athleten shooten geht...

Zweiteres finde ich auch manchmal ein schwieriges Thema, da wundert man sich schon wen man an welchem Stand beim Bikefestival antrifft.
 
Gerade im Videobereich geht es ab einem gewissen Professionalitätsgrad nicht mehr ohne Unterstützung, Sponsoring und die damit verbundene Werbung. Es entstehen viele Kosten die mindestens für die Ausführenden gedeckt werden müssen.
Zum Vergleich, vor 5-6Jahren gab es nicht sonderlich viele Filmer die unser gemeinsames Hobby kostenlos auf Videoplattformen zur Ansicht bereitgestellt haben. Damals gab es noch große DVD Produktionen die man sich für ein gewisses Entgeld aller paar Monate kaufen konnte.
Das Angebot und der Markt haben sich aber beträchtlich weiter entwickelt. Aber das Problem der hohen Kosten bei möglichst hoher Bildqualität ist immer noch da! Warum sich da jetzt einer an Sponsoring stören sollte, ist mir absolut schleierhaft. Die kostenlose Breitstellung von Videomaterial ist eine Bereicherung für jeden Bikefanatiker und sorgt für mehr Aufsehen im medialen Umfeld. Diese Tatsache fördert die gesamte Bikebranche und davon können wir alle nur Profitieren!
Und falls ein Hersteller indirekt Product Placement in anderen Videos betreibt, dann ist das halt so. Keiner wird gezwungen das Video zu schauen und am Ende den "gefällt" Button zu drücken und das noch positiv in Kommentaren zu erwähnen. Die Bikebranche so wie ich sie kennen gelernt habe ist ein gegenseitiges geben und nehmen. Das darf man getrost als Werbung ansehen - aber stören sollte es eigentlich keinen. Egal ob es im Intro oder in den Credits namentlich erwähnt wird! Ohne Werbung oder Unterstützung gibts nunmal keinen Film. Wer es ohne Fremdunterstützung schafft, der hat entweder keine Sponsoren gefunden oder einfach genügend Zeit und Geld.
just my 2cents,
Jendo
 
Noch einmal: die Videos sind hier (wenn ich den Thread richtig verstehe, ist ja um die Moderation leider aktuell recht ruhig) lediglich ein Nebenschauplatz. Eigentlich geht es um Schleichwerbung in den News und im Rest des Forums.
 
Schon klar ;) Ich fänd es bloß schade, wenn durch die im Eingangsposting unglücklich gemachte Verknüpfung zwischen News und Videos die eigentlich wichtige Diskussion verwischt würde und das - meiner Meinung nach auch sehr wichtige - "Hauptthema" aus den Augen verloren würde.
 
Mein Leben lehrt mich, dass es solche Zufälle nicht gibt.

Gezeichnet vom Leben, hmm... In dem Fall musst Du aber an das Gute im Menschen glauben, falls Du in einem meiner Videos ein Rotwild entdeckst ist das allerdings durchaus gewollt und steht auch so im Intro ;)

Um mal von den Videos weg zu kommen, ich finde es eine großartige Idee wenn die Nuts Brothers ihre geteilten Account aufsplitten (T.Nuts / S.Nuts z.B) dann weiß man auch immer sofort wenn man anschreien soll :D

@warpax Was wäre denn ein Beispiel für Product Placement wie es so alltäglich vorkommt? Vielleicht kann man diesen Einzelfall dann mal aufbereiten und für einen Blick hinter die Kulissen sorgen...
 
Erstens. Das erste Video ist super.

Zweitens. There is no such thing as a free lunch - hat Friedman gesagt.

Also bleibt unter dem Strich doch eine win - win - Situation. Ich kann mir schöne Videos ansehen, evtl sogar die eine oder "Anregung" holen und ihr verdient euren Lebensunterhalt und garantiert den Fortlauf der Seite :)

Und zum Thema Testberichte: Ich find einen umfassenden Test (wie Ihr den verfasst) besser, als die oberflächlichen Geschichten aus den Bike - Mags. Vielleicht sollte der geneigte Leser sich auch seine eigene Meinung zu den Bikes bilden =)
 
Zurück