Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

Hallo zusammen, nachdem mein Quake bis auf Weiteres erstmal sein Endstadium erreicht hat, mach ich mich daran mir ein leichtes Enduro aufzubauen.

Da es ein Marin Wolf Ridge ist habe ich den Aufbauthread im Marin Unterforum angefangen, würde mich aber freuen wenn einige mit Tipps, Ratschlägen, Lob und Kritik sich dort mal blicken lassen würden :D

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=521933

Gruß
Daniel
 
Wir hatten weiter vorne über den Ultegra 6700 Umwerfer gesprochen. Ich habe mir mittlerweile einen besorgt. Wiegt zwar 22g mehr als der Dura Ace, dafür finde ich Schaltperfomance deutlich besser:

 
Sehr schön. Hast du auch ein Bild am Rad?

Mein Hardtail (ist aktuell noch eine Baustelle) wird dann doch mal ein Rad mit 1x9 und leichter Kettenführung. Fahre das derzeit mal zur Probe, und mir 32T vorn passt das erstaunlich gut. Aber halt am leichten Hardtail, am Fully hätte ich keine Lust drauf.
 
Sehr schön. Hast du auch ein Bild am Rad?

Mein Hardtail (ist aktuell noch eine Baustelle) wird dann doch mal ein Rad mit 1x9 und leichter Kettenführung. Fahre das derzeit mal zur Probe, und mir 32T vorn passt das erstaunlich gut. Aber halt am leichten Hardtail, am Fully hätte ich keine Lust drauf.

hast du eine empfehlung für eine wirklich leichte führung oder kommt man um kuka.berlin oder carbocage nicht drumherum? PS: Hätte eine Thomson mit Setback in deinen Maßen über.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön. Hast du auch ein Bild am Rad?

attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_4089.jpg
    IMG_4089.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 666
ich fahre derzeit eine XT 3x9 und würde gern auf Bash und Kettenführung umsteigen.
Nach Möglichkeit entweder bei 3-Fach bleibend oder auf 2-fach umsteigend. In dem Fall würde ich gern die XT behalten und Lediglich ein 36/38 Kettenblatt montieren.
Bash und Kettenführung hab ich keine Ahnung was nehmen.
Das Problem ist hierbei, dass ich ein Cube Fritzz fahre, also muss die Kettenführung auch gleichzeitig die Basisplatte für den E-Type Umwerfer darstellen.
Bis jetzt ist das Einzige das ich im Forum gefunden habe eine e.13 (2-fach) mit einer ergänzung für den Umwerfer.
Sonstige Ideen?
 
Ist die e-type da standardmäßig dabei? hab auf der homepage nichts davon gelesen...
Dafür aber diese da gefunden: NC17 Stringer
Würde die funktionieren oder ist das "e-type" nur dazu da um die Kettenführung zusätzlich daran zu befestigen?
 
Die Zweig passt beim Fritzz mit E-Type nicht so ohne weiteres, da bei dem Rahmen die rechte Kettenstrebe sehr weit heruntergezogen ist und beim vollen Ausfedern am Führungskäfig der unteren Rolle anschlägt.
 
Zurück