De Waterkant röppt 2011

Anto

nordisch by nature
Registriert
6. September 2007
Reaktionspunkte
1.158
Ort
Berlin SÜDWEST
Freitag, 27. Mai​
Abfahrt:
RE 18308
Berlin-Lichterfelde Ost 08:20
Berlin Südkreuz ab 08:26
Berlin Potsdamer Platz 08:30
Berlin Hbf (tief) 08:34
Berlin Gesundbrunnen 08:39
Bernau(b Berlin) 08:53

Ankunft Anklam 10:50​

Start: 11.00 Uhr am Bahnhof in Anklam

Die Streckenführung wird ähnlich wie im letzten Jahr sein. Ca. 100 km mit einigen Pausen, also eine entspannte TOUR! Das Ziel ist Zinnowitz, wo wir anbaden, uns den Bauch voll hauen und ihr in den Zug zurück nach Berlin springen werdet :D

Rückfahrt:
Zinnowitz ab 18:09
Ankunft in Berlin Hbf um 21:26

Fahrkosten:
Quer-durchs-Land-Ticket + 4,50 € pro Bike

Verpflegung:
Die Zeit für Fischbrötchen und Eis haben wir, trotzdem Essen und Getränke einpacken.

Wetter:
Das ist eine Schönwettertour und findet bei Regen nicht statt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, schade, da bin ich weder in B noch in MV. Macht doch sowas ab Juli nochmal ;)
 
Es steht noch die Idee im Raum, im Hochsommer nachts von Berlin nach Usedom zu fahren. Aber alles zu seiner Zeit.

Das klingt sehr interessant :) In den Semesterferien müssen ja schließlich noch einige km gefahren werden.
Ich hatte vll. vor, im Sommer von B ans Stettiner Haff (dt. Seite) zu fahren, ein Eis oder Fischbrötchen zu essen und dann zurückzufahren. Kann ich ja dann auch noch mal anklingen lassen ;)
 
Hab heute eine Kollegin gefunden, die meinen Urlaubsantrag als Vertretung unterschrieben hat :). Kann also mitkommen... Ab in die Heimat
 
Die Strecke wird ein wenig modifiziert, leichter, abenteuerlicher!
Auf den ersten 50 km gehts via Karnin, Stolpe auf festen Wegen bis nach Kamminke. Ab der polnischen Grenze dann durch die Wälder und sofern der eine bestimmte Leuchturm in Swinemünde gefunden wird gibt es dort oben eine Pause mit Ausblick! Danach warten die bekannten Trails durch Sand, Wurzeln und Blaubeeren :love: ...bis die entkräfteten Beine in Zinnowitz in die Wellen fallen.
 
hallo,

der Abstecher nach Polen könnte ca. 45 min. dauern, sind von Ahlbeck Grenze ca. 25km. Hin- und Rückfahrt wenn wir die Fähre gut kriegen

zum Goeben Turm:


und ein Leuchtturm in Swinemünde:


mfg
 
also die nachfahrt klingt erstmal extrem geil... der würde ich mich sogar anschließen... aber am tage 100 km.. ich bin ja schon durchnässt nach 10 min fahren... nene das fällt flach für mich...^^
 
Dann hoffen wir mal auf einen sonnigen Tag. Zumindest das Wasser hat schon subtropische 14 Grad :)

kk.JPG



Quer-durchs-Land-Ticket:
coredump
astarte
toni ?
icke

Freischwimmer:
vegeta2205
 
Tolle Tour, alles war perfekt: Rückenwind (zum größten Teil), menschenleere Wälder, lecker Fisch und Bier, schmale Trails bis zur Abrisskante und Regenschauer erst im Zug.
 
Usedom offroad mit Coredump und drei Locals – na das kann ja was werden…​
ca. 90 km/ 800 hm
Lageplan

Auf Schleichwegen durch Lilienthals Anklam, vorbei am Kai. Verschlossene Tore und versperrte Brücken überwunden…
5768859650_cbdcbca887_z.jpg



…nahmen wir die Transrapidstrecke Berlin-Usedom-Radweg…
5768859976_66b885801c_b.jpg



… um schnell zum ersten Etappenziel zu gelangen: Kamminke
Der Weg führt am südlichen Schilfgürtel der Insel entlang, durch den Usedomer Forst…
5768859844_26459577dd_z.jpg



…über gelbe Raps-, rote Mohn- und noch grüne Gerstenfelder.
5768860104_3b0fa42a7e_z.jpg



Kamminke - Blick aufs Stettiner Haff
5768859510_0bce43a9f6_b.jpg


5768860558_2d962d235b_b.jpg




Der langweilige Pflichtteil des Tages war mit Südwestwind geschafft. Nun konnte die eigentliche Tour durch die Wälder beginnen. Aber was heißt beginnen?!
Eine Usedomrunde startet immer mit noch warmem Fisch aus dem Rauch und Hopfentrank!

5768317685_87014e4a66_b.jpg



Während im Hintergrund die Wellen peitschten...
5768318051_33e9d4c143_b.jpg


...begann Vegeta2205 mit einer feindlichen Übernahme der Tagesroute. Er versprach leckeren Kuchen und wollte polnische Torten vernaschen :) Wir einigten uns dann, das verlockende Unterfangen beim nächsten Besuch mit noch mehr Zeit im Gepäck zu starten und setzten den Ausflug wie geplant fort.

5768317555_c68f00b360_z.jpg



Nach der Stärkung kommt der Berg, in diesem Falle der Golm. Mit sagenhaften 70 m über Null könne man von seinem Gipfel über ganz Osteuropa schauen und sofern die Wolken nicht zu tief hingen, sogar die Zwiebeltürme des Kreml erkennen. So kämpften wir uns also bis zur Spitze empor und überzeugten uns vom Ausblick.

5768861368_6fd83f1695_z.jpg


5768318243_570d6a7fbe_b.jpg



Was auch immer dort oben zu sehen sein könnte, wegen Atemnot und Sauerstoffmangel war nur der Hafen von Swinemünde erkennbar.
5768318503_78ce3ce793_b.jpg


Der kurze Armwink galt dann Komorowski – bis gleich! Danach wartete eine Abfahrt die man dort nicht erwartet hätte. Sogar ein/zwei Kicker waren eingebaut, genau mein Ding! Konnte ich schön drum herumfahren :D

Passkontrolle!
5768861622_eb8290c2f6_b.jpg



Der Grenzstreifen selbst hat streckenweise schöne Abfahrten.
5768862256_ea2e3ae95a_z.jpg



Während Vegeta2205 gekonnt durch den Sand driftet!!! prüft Coredump den Reifestand der Blaubeeren…
5768862420_407f86c41a_b.jpg



…und Pilze.
5768861964_815325ee56_b.jpg



Nur für die Uphills auf der Düne muss noch eine Lösung gefunden werden. Vielleicht `n Lift?
5768862136_efe69b432b_z.jpg



Nach dem kleinen Schnupperkurs für das, was auf der Grenzsteintrophy noch kommen wird, drängte die Zeit uns über furchtbare Trails…
5768862684_f392ee1a70_b.jpg


5768320431_a9dd3155e1_b.jpg



…vorbei am Präsidentenberg :D nach Gothen. Hier im sandigen Kiefernwald…
5768320613_2d052673f4_z.jpg


5768863322_25b1849c59_z.jpg



…nutzte dann Astarte die Gelegenheit, eine Bodenprobe zu entnehmen. Entgegen Coredump, der nur langweilig in den sandigen, verwurzelten Abfahrten stürzte, hatte sie in einer Kurve exakt einen der vielen hundert Kieferzapfen unter dem Vorderrad platziert, sodass dieser für eine sofortige Pause sorgte. Auch was den Schweregrad der Verletzungen betrifft konnte Coredump ihr das Wasser nicht reichen.

In der Nähe von Bansin steuerten wir dann die Wolfskuhle an.
5768863444_f4ce040ce6_b.jpg



Das ein oder andere Mal hat Vegeta2205 schon versucht mich in diesen Abhang zu stürzen, jedoch hatte es immer an der Zeit gefehlt. Mittlererweile nannte ich es „Die Todesschlucht“. Aber diesmal führte kein Weg, keine noch so gute Ausrede dran vorbei.

Astarte - Skeptische Blicke…
5768863650_c0ab266716_z.jpg



…dann aber auf ins Vergnügen. Vegeta2205 machte es vor
5768863854_01b196613a_b.jpg



Zum Abschluss der Tour geht es ab hier immer oben entlang der Steilküste; von den Langen Bergen bis zum Streckelsberg rollt das Stollengefährt über Dünenwege und Trails. Die inzwischen entleerten Glykogenspeicher sollten daher für den letzten Kraftakt nochmal aufgefüllt werden :bier:
Hamburger, Erbseneintopf und Bier waren die Richtige Wahl – liegen nicht so schwer im Magen und liefern sofort Energie! Die Imbissbude hatte sogar auf die lästige POWERBAR Werbung verzichtet, obwohl es geschmacklich genauso schlecht war! :rolleyes: Hätte ich bei der Auswahl des Pitstops besser auf der Bansiner Gourmet gehört…

Ausgeruht und neu gedopt schwangen wir uns auf die Räder. Doch nichts Böses ahnend verfolgte uns, respektive Vegeta2205 eine Scharr heiratswilliger Frauen. Vegeta2205 trat in die Pedale, wollte den Flashmob abschütteln, wir hechelten hinterher. Chancenlos!
Der einzige Ausweg war eine Treppe! Die Bikes geschultert und hoch gerannt…​

5768864066_30b8bc7c1f_z.jpg



phhhuuuu.. abgehängt!
Das war knapp. Fast wäre der Bansiner unter der Haube und wir hätten die Tour abbrechen müssen.
5768864264_1bc8e6e4ab_z.jpg



Wie schon erwähnt kam der Wind landwärts, also keine Wellen. Die See war ruhig und die Sicht weit. Und wenn man ganz genau hinschaut lässt sich erkennen, dass die Erde entgegen aller Wissenschaft doch eine Kugel ist!
5768321955_56df82b5f9_b.jpg



In der Ferne war die Aida auch eindeutig zu erkennen. Zoom auf scharf:
5768322067_8ee981850f_b.jpg


5768322153_bc47cbce0a_b.jpg



Nun kommt der Rhythmus wo man mit muss:
5768865502_7478ddfe4a_b.jpg


5768323177_23eeb414ba_z.jpg


5768323377_6e71a62358_z.jpg



Nur Mut zum Steilküsten-Downhill…
5768323031_0f65d410e8_z.jpg



...daaaa gehts runter!
5768864950_cf2d29b516_z.jpg


5768322535_c8d862523a_b.jpg



Ein Holterdipolterbeweisfoto :lol:
5768322679_1f86f030fa_z.jpg



Unterwegs zeigte uns Vegeta2205 noch seinen Fuhrpark und jeder durfte sich ein Souvenir aussuchen. Ich konnte mich gar nicht entscheiden.
5768323619_8a8a3cae83_b.jpg



Coredump und Astarte im Waldmeisterwald
5768866480_33a2ce66f8_b.jpg


5768866728_2c5d4d90d0_b.jpg


5768867094_260616f8a1_b.jpg



Waldmeister, das Kraut schmeckt so wie es heißt. Oder wars umgekehrt?
5768324269_1acfa0bf53_b.jpg



Der letzte Ausblick…
5768867250_4f905c760a_b.jpg



…und die letzten Pfade. Jahr für Jahr wird der Hang hier oben schmaler. Diesmal war der Weg schon mit Vorsicht zu genießen.
5768867490_dd251088a7_b.jpg


5768867634_59a89c167f_b.jpg



Die letzte Rast:
5768325319_859bdce63d_b.jpg



Die Sonne begleitete uns bis zum späten Nachmittag. Darauf folgte blaues Panorama…
5768868062_ce4ec3d897_b.jpg



…und der Regen wartete bis das Eis aufgeschleckt war.
5768325613_a8df2d0841_z.jpg



Genau genommen fielen die ersten Tropfen just als sich die Tür der UBB öffnete.
Wie Astarte schön erwähnte: der Tag lief perfekt!:daumen:

5768868314_0547e209e9_b.jpg


...bis auf die (Lach)muskelschmerzen im Nachhinein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten