29er Galerie

Reifen race king 2,2 658g/659g

Kannst du schon was zur Performance sagen? ich suche jetzt schon nach einer Alternative für meine RaRa's.

Thema Steigung: 25% habe ich mit meinem Poison schon ausprobiert, das ging ohne Mucken. Mit dem alten 26er waren schon 20-22% manchmal etwas heikel mit abhebendem Vorderrad und "einfach-nicht-hoch-wollen".


Und ich finde die 29er-Optik generell besser.
 
danke

über die reifen kann ich nichts schlechtes sagen.
wobei ich sie auch nocht nicht im feuchten gefahren bin und über der pannensicherheit nach rund 300km auch noch kein urteil fällen kann
 
etwas mehr Federweg...
DSC_4762.JPG
 
Schön! Ein weiteres WFO9!

die Verlegung der Bremsleitung (hinten) finde ich "interessant"...


Wie bist du zufrieden?
Nutzt du die vollen 140mm aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis anhin keine Probleme mit den Bremsen.

Bin an sich sehr zufrieden, ziemlich flexibles Bike, mit den Kodiaks, Dorado und Coil Dämpfer wärs stark abwärtslastig, mit Reba, Rp23 und Bontrager gehts auch gut für humane Touren.
Ich hab momentan den Mix versucht aus beidem. Nur der RP23 stört mich ein wenig, aber evtl. gibts da bald einen Wechsel.
 
Schönes Rad mit mächtig Potential!
Wie zufrieden bist Du denn mit der White Brothers Gabel? Ich finde die optisch spitzenklasse. Weiß nur nicht, wie sie so funktioniert. Man liest relativ wenig über Produkte von denen und dann auch eher zwiespältig.
 
So gehen die Geschmäcker auseinander.. :rolleyes:

tschuldige, was hat das mit Geschmack zu tun. Oder habe ich mal wieder was verpasst ?

Dabei sieh das Bike gar nicht so "schwer" aus... irgendwo war hier auch ein Scott Scale mit Lefty und (angeblich) sub 8,5kg...
Wo kommt bei dem Bock denn das Gewicht her bzw. was ist an dem anderen so unglaublich viel leichter? Kann ja eigentlich nicht nur an Lefty/Reba und den Laufrädern liegen???

In jedem Fall ne hübsche Sache!

"sieht":wink:

ah, die hintere. aua, die finde ich auch interessant...

na lass ihn mal nen Trail mit viel Holz vor der Hütn fahrn, da wird er schon sehn wenn sich so einiges zwischen Sitz-Strebe und Speichen, bzw. Laufrad sich mal wie bei einem Gewitterbach aufstaut.
:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und, wie bist du zufrieden? Fährst du oft damit oder doch lieber mit den gefederten Rädern?


das teilchen macht sehr viel spaß vor allem die ziemliche lautlosigkeit, so 2 mal die woche wird es schon geritten aber die fullys sind ja auch ein paar mehr und die meckern auch wenn sie hinten anstehen müssen.

Es fühlt sich auch nach irgendwie viel mehr Federweg an und das ist der Grund warum mein ARGon FR eher stehenbleibt, weil das Gates 29er mehr spaß macht und sich nicht nach "nur 120 mm" anfühlt sondern eher nach mehr.

Für lange Touren nehm ich das besonders gern, da die Entfaltung so klasse ist macht man einfach schneller Strecke.

Bin gespannt, wie es ist, wenn statt der Freeridekurbel endlich das highend Tune teil werkelt, stell ich mir dann doch deutlich angenehmer vor;- und das auge wird es auch honorieren, endlich nicht mehr den stilbruch anzusehen,aber besser mit Atlas FR als ohne Kurbel.

GrußFRank
 
@ frankweber:

Man muß ja mal irgenwo anfangen.
Und wenn der Produktionsplan nur halbwegs der Realität entsprechen würde....

Dein Rad gefällt mir sehr gut. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Bild von einem 29er Vorserienrahmen von 2Soulscycles :eek: :daumen:



:love::love:

Zur Information, es ist noch ein Prototyp, der verzinkt ist und für Testzwecke zusammengesteckt wurde!

Gruß LeckaLutschi
 

Anhänge

  • P6070053.jpg
    P6070053.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 51
Soweit ich das mittlerweile eingeordnet habe, sind die White Brothers Gabeln eher was für Individualisten. Ich möchte die wirklich nicht im Alltag/Renneinsatz fahren.
Bei Rock Shox kriegt man den Service preiswert an jeder Ecke und weiß, dass die Gabeln sowohl in Sachen Verschleiß, als auch Belastung ganz gut halten. Bei White Brothers wird man nen Service-Fachmann suchen dürfen.
Der Preis ist für die spärlichen Features und angäblich niedrige Steifigkeit aus meiner Sicht schon happig. Für ein Showbike, dass nur zur Eisdiele geschoben wird sicher dennoch ne Option.
 
Zurück