Canyon Torque Thread - Teil 3

Und? Merkst du ob du eine 1/2 mehr oder weniger in deiner Trinkblase hast?
Der ISX6 ist definitiv der beste Luftdämpfer fürs Tork, der sich auch dank der 6 verschiedenene Einstellparameter seht individuell abstimmen lässt (was aber auch lange dauert, wenn man damit keine Erfahrung hat und es perfekt werden soll)
Aber Stahlfeder ist vom Fahren immer noch das schönste
 
Und? Merkst du ob du eine 1/2 mehr oder weniger in deiner Trinkblase hast?
Der ISX6 ist definitiv der beste Luftdämpfer fürs Tork, der sich auch dank der 6 verschiedenene Einstellparameter seht individuell abstimmen lässt (was aber auch lange dauert, wenn man damit keine Erfahrung hat und es perfekt werden soll)
Aber Stahlfeder ist vom Fahren immer noch das schönste


In der Summe merkt man das Gewicht meiner Meinung nach schon irgendwann. Wenn man bei jedem Teil so argumentiert, hat man in der Summe schnell 2 kg mehr. Der Dämpfer ist zwar kein drehendes Bauteil, trotzdem sind 0.5kg weniger wahrscheinlich ganz angenehm. Und wenn es nur um Tragepassagen bei alpinen Touren geht.
 
Jungs, kurze Frage. Hat einer von euch eine Glaskugel zur Hand und kann mir sagen wann Canyon die 2012er Bikes anbietet? Bei mir soll es das Dropzone werden, aber da ich noch angeschlagen bin, kann der Kauf auch etwas nach hinten geschoben werden.
 
Jungs, kurze Frage. Hat einer von euch eine Glaskugel zur Hand und kann mir sagen wann Canyon die 2012er Bikes anbietet? Bei mir soll es das Dropzone werden, aber da ich noch angeschlagen bin, kann der Kauf auch etwas nach hinten geschoben werden.

Wenn du das Dropzone willst würde ich an deiner Stelle beim Schlussverkauf im Herbst zuschlagen.
Das Dropzone scheint nicht sonderlich beliebt zu sein in diesem Jahr
und die Chancen stehen gut das Canyon noch was am Preis dreht wenn sie die nicht los werden.
 
Ja! 2600 sind mindestens drin. Bei dem Bike wird für die nächste Saison bestimmt auch nicht allzu viel verändert.... Das ist die Überarbeitung der Frx'es und der Stitched Reihe um einiges wichtiger ;-)
Ich bin ernsthaft gespannt, was Canyon uns für die nächste Saison vorbereitet hat. Ein SS Fully, Nen 4xer oder ein DH orientierteres leichteres DHX wäre ja schon cool ;-)
 
In der Summe merkt man das Gewicht meiner Meinung nach schon irgendwann. Wenn man bei jedem Teil so argumentiert, hat man in der Summe schnell 2 kg mehr. Der Dämpfer ist zwar kein drehendes Bauteil, trotzdem sind 0.5kg weniger wahrscheinlich ganz angenehm. Und wenn es nur um Tragepassagen bei alpinen Touren geht.

beim Tragen merkt man das! Da hast du recht ob ich das Nerve am oder mein Tork FR targe ist schon ein guter Unterschied.
Mit dem ISX6 machst du nichts falsch! Nimm den wenn du ihn günstig bekommst.
 
Und wann kommen erfahrungsgemäß die neuen?

So Ende November Anfang Dezember. Davor ist Outlet angesagt. Es kommt aber auch sehr drauf an ob das nun eine Neueinführung oder ein bestehendes Modell mit anderer Ausstattung ist. (Bsp: Strive diese Jahr, Torque letztes). Neue Modelle kommen ein paar Wochen bzw. Monate später...

Grüße

Zum Roco: Ein Kumpel von mir fährt ihn (NICHT IN EINEM TORQUE!) und ist ziemlich begeistert von dem Teil. Im Stand bekommt man immer einen Schreck wie hart das Ding ist, aber während der fahrt kommt die Performance der coil Variante relativ nahe. Wie der Vivid Air ist, weiß ich nicht, würde mich aber auch brennend interessieren, da er ja angeblich kaum von einem Stahlfeder zu unterscheiden ist. Nur vom Gewicht ;-)
 
der vivid air unterscheidet sich vom coil nur gering.
habe den direkten vergleich da ein freund von mir den coil im torque fährt und ich den air.
der air spricht super gut an, kaum ein unterschied zum coil aber der coil ist etwas straffer als der air.
und der vivid air rauscht nicht durch den federweg wie es beim dhx air der fall ist.
 
Servus Forengemeinde,

hat von Euch einer die Maße der Schwingenlager (alle) für das FRX (2010) zur Hand? Wollte vorsorglich schon mal Ersatz besorgen.

Gruß,

Markus

P. S.: Die BoXXer R2C2 macht sich wirklich gut in dem FRX :-)
 
Jungs, kurze Frage. Hat einer von euch eine Glaskugel zur Hand und kann mir sagen wann Canyon die 2012er Bikes anbietet? Bei mir soll es das Dropzone werden, aber da ich noch angeschlagen bin, kann der Kauf auch etwas nach hinten geschoben werden.

ich würde auch bis zum herbst warten. die dropzones haben sich dieses jahr schlecht verkauft und sollten bis herbst winter noch auf lager sein. canyon macht auch immer einen schlussverkauf. wenn de da zuschlägst kannst du ein paar hunderter sparen.
 
Ich dachte bisher dass der Schlussverkauf nur mit Ausstellungsbikes von statten geht. Wenn das aber nicht stimmen sollte, lässt sich's angenehmer warten :D
 
Hab noch mal zwei Bilder gemacht von meinem verbeulten Trailflow, ich bin schon gespannt wie der Service morgen reagiert.
Ich hoffe wir finden eine zufriedenstellende Lösung. :(



 
Da bin ich aber gespannt, mein Rockzone sieht genauso aus wie deines. Denke mal das gehört so.

Intressant, aber kann das denn sein? An der Stelle links sieht man sogar wie die anodiesierung was abgekommen hat.
Mich irritiert einfach das es absolut nicht so aussieht wie bei den Produktfotos und einige hier sagen ja des es bei ihnen nicht so "verdruckt" aussieht.
Hast du die Delle auf dem Unterrohr auch, also nicht nur auf dem Sitzrohr?
 
Intressant, aber kann das denn sein? An der Stelle links sieht man sogar wie die anodiesierung was abgekommen hat.
Mich irritiert einfach das es absolut nicht so aussieht wie bei den Produktfotos und einige hier sagen ja des es bei ihnen nicht so "verdruckt" aussieht.
Hast du die Delle auf dem Unterrohr auch, also nicht nur auf dem Sitzrohr?
Hier noch schnell ein Bild:
 

Anhänge

  • Canyon.jpg
    Canyon.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 149
Danke Für das Bild! :daumen:

Jetzt dämmert mir schon was hier los ist, die Produktfotos auf der Canyon HP sind wahrscheinlich veraltet.
Der Fertigungsprozess der Torque Rahmen wurde andscheinend abgeändert um dem Umwerfer mehr Platz zu bieten.

Sehr ärgerlich das die Fotos nicht Aktualisiert wurden und eine sehr unschöne Lösung wenn man eine Hammerschmidt verbaut hat.

Naja Anrufen werde ich trozdem morgen, allein schon um zu Fragen warum auf der HP veraltete Fotos sind, eine Augenweide ist diese Lösung ja nicht gerade.
 
Zurück