- Registriert
- 1. September 2009
- Reaktionspunkte
- 58
@`Smubob´ bist morgen oder Samstag in Stromberg?
hi hi... ich bin sonntag dort, aber mit vorn und hinten gefedert

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@`Smubob´ bist morgen oder Samstag in Stromberg?
Soll ja sogar Hardtails geben, die nicht mit 160er Gabel gefahren werden.Warum zum Teufel sind die Hardtail Rahmen fast alle mit 1 1/8 Zoll wenn die meisten 160er Gabel 1/5 sind?![]()
Es gibt doch auch genügend in 1 1/8"?
An die Surge Fahrer mit Rahmenversion ab 2010:
Fährt einer die lange Kettenstrebenlänge und hatte schon mal Probleme damit, dass die verstellbaren Ausfallenden rutschen? Ist mir gestern in Beerfelden passiert, beim Antritt. Zum Glück nicht auf der Strecke, sondern nur aufm Parkplatz. Besonders seltsam war, dass die Schrauben am verrutschten Ausfallende noch sehr fest waren! Ich werd das in Zukunft häufiger kontrollieren.
Ja, M6, der Rahmen ist Stahl, die Ausfallenden sehen aber eher nach ALU aus. Und da ist ja das Gewinde drin....Was ist es für eine Schraubengröße? M6?
Ja, M6, der Rahmen ist Stahl, die Ausfallenden sehen aber eher nach ALU aus. Und da ist ja das Gewinde drin....
Also der Standard Drehmoment einer 8.8 Schraube M6 ist 9-10Nm.
Moment. Die verschiebbaren Ausfallenden sind aus Alu. Da ist aber kein Gewinde drin. Das Gewinde ist im Rahmen. Und der ist aus Stahl. 100%, oder nicht?
Huh. Den Wert hatte ich beim Zusammenbau eingehalten. Bis auf der ersten Testfahrt vor dem Haus bei einem kräftigen Antritt die Ausfallenden verrutscht sind. Seitdem zieh ich die Schrauben fester an, weil es einfach anders nicht geht. Ich werd das weiter beobachten und vor jeder Tour den Sitz der Schrauben kontrollieren! Gefährliche Sache.