Das ist ja gerade der Vorteil von Flatpedals... und trotzdem isses nie wie mit klicks![]()

Besser/schlechter ist natürlich Kappes, weil individuell verschieden. Aber seit ich einen Sturz mit knochenbrechendem Ende hatte, bei dem vermutlich die Klickies nicht ganz unschuldig waren, hab ich die Dinger weit unten in der Teilekiste vergraben.

Wie viele auch schon bemerkt haben, ist eine DJ Gabel für DH oder ähnliches zu fahren eigentlich ziemlicher Bullsh!t. Ich würde dir eine Pike U-Turn empfehlen. Die kannst du von 140 bis 95mm runter traveln, die taugt nachher auch bestens für ein richtiges Enduro/FR-HT und die wird von der Federungsperformance her sicher besser gehen, als eine DJ Gabel, die nichts tun soll als einen einzelnen, schnellen Schlag bei einer Landung abzufedern. Außerdem solte die günstig zu bekommen sein.Gibts ne 100mm Gabel mit der man auch DH fahren kann?
Suntour Duro?Mz Dj?RS Argyle?
OMG!!Zusammengeschweißt in Taiwan halt.
Einer hat mir auch von etwaigen Rahmenbrüchen bei etwas härterer Gangart erzählt.
Komischerweise haben auch beide dealer erzählt das die verarbeitung nicht so wirklich der burner istund das CT nur für den Direktvertrieb gedacht wäre.



Der Fertigungsort ist ja mittlerweile (hoffentlich) geklärt. Und zum Thema Qualität und Haltbarkeit: Wenn ein Alutech nicht gut verarbeitet ist, was dann? Die CT, die ich schon live gesehen habe waren jedenfalls alle TOP. Und wenn ein Kumpel von mir, der mit dem Ding schon unzählige Male Wildbad runter gemosht ist und so Scherze wie 360er von einer 2m Betonrampe ins Flat springt, gehe ich davon aus, dass man den Rahmen nur äußert schwer kaputt kriegen wird

In BaWü eigentlich noch nichtSind schon wieder Ferien?
