MTB-Wert

Registriert
2. Juli 2011
Reaktionspunkte
5
Ich habe mir vor gut 3 Jahren(2008) als ich im Taunus wohnte ein Specialized Rockhopper Comp für 1099 Euro in Mainz gekauft.
Es ist exakt dieses Rad mit den gleichen Komponenten http://www.evanscycles.com/products/specialized/rockhopper-comp-disc-2008-mountain-bike-ec001451 (seltsamerweise hatten viele 2008 Modelle kurz nach meinem Kauf andere Komponente, zb eine Tora Gabel statt eine RockShox Recon, die meine Version hat).
Im gleichen Jahr hatte das Rad plötzlich diese Komponente, was irgendwie seltsam war: http://www.biker-boarder.de/shopware/Specialized-2008-Rockhopper-Comp-Disc_detail_1909.html

Ich finde mein MTB nach wie vor toll und es ist immer noch im 1a Zustand. Allerdings fahre ich eigentlich nur noch mein Cyclocross, da ich seit 2009 in Köln wohne, wo man nicht täglich mit dem MTB den Taunus hoch kann. Das Cyclocross ist ideal für Strecke auf auch Waldautobahnen. Normal würde ich nie mein MTB verkaufen wollen, aber ein guter Freund fragt mich ob er es nicht kaufen kann und er schwimmt nicht in Geld.

Meine Fragen:
1) wenn das Rad vor 3 Jahren 1099 gekostet hat, was kann man einem guten Freund noch abknöpfen, wenn das Rad noch einwandfrei ist?
2) würdet Ihr das Rad verkaufen? Leicht würde es mir nicht fallen:(
3) wieso hat das 2008 zwei verschiedene Versionen Eurer meinung nach?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: MTB-Wert
Als Faustregel kann man beim Bikepreis pro Jahr ca 40-50% vom Preis abziehen, das ist dann halt nach 3 Jahren schon ziemlich wenig, ist aber leider so.

Das hiesse das Rad wäre kein 200 Euro mehr wert. Kann ich mir nicht vorstellen. No way verkaufe ich mein 1099 Rad für 200 Euro.
Da sag ich meinem Kumpel lieber er soll sich über Ebay eins kaufen.
Zusätzlich will ich mein 2010er Cyclocross-Rad(NP 1200 Euro) nachträglich Radversichern. Die Versicherung meinte ich könnte es nach einem Jahr versichern aber muss es noch im Radladen schätzen lassen. Wenn es jetzt nur noch 600-700 Euro Wert ist, kann ich die Versicherung knicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal in den IBC Bikemarkt , vielleicht findest du ein vergleichbares MTB für die Preisbestimmung.
Die genannte Faustregel stimmt so nicht.
 
Verstehe diese Faustregel auch nicht. :confused: 1100*0,5³ = 140€. WTF? ^^
Ich würd sagen, 20% Wertverfall pro Jahr dürfte ganz gut hinkommen. Zumindest für die ersten 5 Jahre.

Ich würd, wenn die Komponenten tatsächlich noch in Ordnung sind (Antrieb noch nicht so verschlissen, dass man nach 200km ein neues Verschleißpaket braucht; dito für Bremsen), so um die 500€ verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe diese Faustregel auch nicht. :confused: 1100*0,5³ = 140€. WTF? ^^
Ich würd sagen, 20% Wertverfall pro Jahr dürfte ganz gut hinkommen. Zumindest für die ersten 5 Jahre.

Ich würd, wenn die Komponenten tatsächlich noch in Ordnung sind (Antrieb noch nicht so verschlissen, dass man nach 200km ein neues Verschleißpaket braucht; dito für Bremsen), so um die 500€ verlangen.

Ja, ich halte die Faustregel auch für Schwachsinn. Mein MTB in Topzustand soll weniger Wert sein, wie ein Billigrad vom Baumarkt?
Allerdings wäre mir 500 auch zu wenig. Ich dachte an 700 Euro. Wenn das aber Abzocke ist, dann rate ich meinem Kumpel lieber auf dem Gebrauchtmarkt woanders zu schauen, da ich es im Grunde garnicht loswerden will. Es ja immer noch ein geiles Rad und ich brauche nicht unbedingt Kohle. Er fragte weil ich meistens auf'm Crosser unterwegs bin. Viele Leute verstehen nicht wieso man mehrere Bikes hat. Er weiß garnicht, daß ich noch ein Specialized Rockhopper Comp von 1991 habe:D

zu 3.
Unterschiede gibts pro Modelljahr, Modell (pro/comp...) u auch je nach Land...

Das war ganz seltsam. Ich hatte das Rad 2008 in einem kleinem MTB-Laden in Mainz gekauft, das auf Specialized "spezialisiert" ist. Ich habe dann auf der Deutschen Specialized Seite die Komponente vergleichen und alles war gleich, auch die Farbe. Ein Monat später war auf der Website plötzlich alles anders, wie beim zweiten Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 2008er Modell? Käme drauf an, wie schnell du es los werden willst... hab auch das Gefühl, dass bei eBay oft viel zu hohe Preise erzielt werden, von daher würde ich mal auf 500-650€ schätzen.
Bikes verlieren anfangs sehr schnell an wert, da gibt´s auch eine Grafik dazu, die ich gerade mal rausgesucht habe:

Preisverfall.jpg

Ein konkretes Beispiel:
Ihr Rad hat beim Neukauf 799,- € gekostet,
dann ist es nach einem Jahr noch ca. 520,- € Wert.
Nach 2 Jahren noch ca. 400,- €
Nach 3 Jahren noch ca. 320,- €
Nach 4 Jahren noch ca. 255,- €


Quelle: www.2radwerk.de von User SuperGauzy
 
Ein 2008er Modell? Käme drauf an, wie schnell du es los werden willst... hab auch das Gefühl, dass bei eBay oft viel zu hohe Preise erzielt werden, von daher würde ich mal auf 500-650€ schätzen.

Im Grunde will ich es garnicht loswerden und wäre nie auf die Idee gekommen. Ein Kumpel hat lediglich danach gefragt und weil es seit Monaten nur in der Ecke steht, habe ich überlegt, in wie fern ich es wirklich noch fahre und wenn ein Kumpel wirklich ein neues Bike braucht.....
Aber wenn 3 Jahre alte Bikes so billig sind, kann er sich ja das lieber irgendwo gebraucht kaufen.

Ich habe mal auf Ebay ein Rennrad gesehen, das 20 Jahre alt war aber angeblich "neu"(also ungefahren) und originalverpackt in einem Lager stand. Der Verkäufer wollte ernsthaft den Neupreis was es in DM gekostet hat, umgerechnet in Euro haben:D
 
Ja, man brauch bei alten Rennern nur ''fixietauglich'' o.ä. und als Standort Berlin angeben und der Verkaufspreis verdoppelt sich mal eben...
wobei es gerade bei alten Rennrädern auch echte Liebhaberstücke gibt, für die manche auch die geforderten Preise zahlen.

Das Specialized würde ich auch behalten (und ab und zu mal fahren ;-)
 
Ja, man brauch bei alten Rennern nur ''fixietauglich'' o.ä. und als Standort Berlin angeben und der Verkaufspreis verdoppelt sich mal eben...
wobei es gerade bei alten Rennrädern auch echte Liebhaberstücke gibt, für die manche auch die geforderten Preise zahlen.

Das Specialized würde ich auch behalten (und ab und zu mal fahren ;-)

Eben.

Ich werde meinen Kumpel den Tipp geben sich eher ein Fixie zu kaufen, da er es eh nur in der Stadt fahren will.
 
toller "guter Freund" bist Du
:rolleyes:

die 200,- sind MAXIMUM für einen guten Freund

Nee, iss klar. Ich soll mein MTB was ich erst vor 3 Jahren für 1100 Euro gekauft habe, einfach am besten für einen Kaffee abdrücken. Machst du das auch mit deinen Rädern? Kumpel sagt zu Yellow:"Hey, dein Rad hätte ich gerne"...Yellow:"kein Thema, schenk ich dir?":rolleyes:
 
Was erwartest du denn? An dem Bike ist nichts verbaut was seinen Wert behält. Das beste Beispiel ist die Kurbel mit Octalinkinnenlager. Die war schonmal ein Griff ins WC. Über die Bremse schreib ich jetzt mal nix. Die restlichen Teile sind Deore gut die sind nicht schlecht aber sie sind nichts Wert.
Schau dir z.B. mal das ZR Team 6.0 von Radon an. Das ist teils besser Ausgestattet, ist neu mit Garantie udn kostet 799 Euro.
 
Was erwartest du denn? An dem Bike ist nichts verbaut was seinen Wert behält. Das beste Beispiel ist die Kurbel mit Octalinkinnenlager. Die war schonmal ein Griff ins WC. Über die Bremse schreib ich jetzt mal nix. Die restlichen Teile sind Deore gut die sind nicht schlecht aber sie sind nichts Wert.
Schau dir z.B. mal das ZR Team 6.0 von Radon an. Das ist teils besser Ausgestattet, ist neu mit Garantie udn kostet 799 Euro.

Ich erwarte nichts. War ja bereits geklärt, daß es besser ist das Rad zu behalten und dem Kumpel zu sagen, er soll sich auf'm Gebrauchtmarkt umsehen. Ich bin ja nicht in Geldnot und nur um das Rad für ein Paar Kröten loszuwerden, ist es mir zu Schade. Es ist immer noch ein Toprad, was wie neu fährt. Kann sein, daß es statistisch nicht mehr viel Wert ist, aber praktisch ist es noch FÜR MICH so viel Wert wie neu, da es wie neu fährt.

P.S. was soll an der Bremse schrott sein? Sie bremst 1a. Mehr erwarte ich nicht von einer Bremse.
 
Zuletzt bearbeitet:
So look´s it out.
Hey, your english is under all pig like mine :bier:

@ TE:
Und was machste jetzt?
Sind jetzt alle neugierig :D
Also wenn Du zu sehr dran hängst, dann behalt es eben.
Aber wenns noch dauert, bis Du in die Berge ziehst und evtl. was 'besseres' haben willst oder 'musst' und es in nächster Zeit eigentlich nur rumsteht u Du dem Kumpel das Rad gönnst - gibs f 700 ab u lass Dich auf max 650 runterhandeln - wenns noch top ausschaut, brauchste dann ja kein schlechtes Gewissen haben ;)
 
moin wollte fragen wie viel mein Scott Octane rahmen noch wert hatt.

2001 er mit amoeba steuersatz. willl mir neuen rahmen kaufen muss aber meinen scott octanbe erst verkaufen. :daumen:
 
Zurück