Tannheimer Tal- Halbtagestour ab Haldensee

Gestern bei relativ schönem Wetter wieder mal im Tannheimer Tal gewesen und raus kam ein ganzer Tag nur Trail´s fahren:daumen:

Aber den Aufstieg / die Aufstiege muss man sich auch erkämpfen.......

Ganz oben angekommen, tolle Aussicht:








Dann Bergab richtig tolle Trail´s:

















War ne Tour so viel S2 einiges an S3 ein paar Stellen noch schwieriger....von den noch schwereren Stellen hab ich keine Bilder da war ich immer mit Fahrrad suchen - aufheben - hochtragen und nochmal probieren beschäftigt und Foto war sicherheitshalber im Rucksack:D

:winken:Rüssel
 

Anzeige

Re: Tannheimer Tal- Halbtagestour ab Haldensee
Alle Achtung - dat sieht ja mal ganz genial aus....
Das mit dem Bike suchen weil ich runter gefallen bin werde ich bestimmt schaffen - beim gesamten rest s3-s3+ bin ich aber da nicht so sicher:heul:
Gruß
Dieter

PS: evt hast du ja lust mich ende des monates mal zu führen ;)
 
@Dieter

Laß einfach mal was hören wenn´s soweit ist.

Wenn ich Zeit hab (die ist aber momentan sehr begrenzt) könn mer auf jeden Fall was fahren, das werden wir schon hinbekommen.

Wieviel seit ihr denn und wie schwer darf´s werden??

:winken:Rüssel
 
@ Rüssel
Klasse - wäre schön wenns irgendwie paßt.
"Wir" sind - ich alleine :p
So um 1000 Hm mit S1-2 und je nachdem s 3 geht schon - wenns nicht klappt... liegt dann an meinem leihbike - ich kann da nix dafür wenn ich runter falle :lol:

Gruß
Dieter
PS :bier:und :cooking: geht dann an dem Tag gerne auf mich
 
;) Hallo Rüssel,
so machen wir es.
Wäre ja toll wenns paßt.
Ich meld mich einfach vorher noch mal per PM inkl. Handy - dann schaun wir mal wie das Wetter und die Lust ist.
Scheinbar bekomme ich ein ordentliches Simplon Lexx geliehen - dann liegts zumindst nicht am schlechten Material :daumen:
Bis die Tage
Gruß
Dieter
 
Hi Rüssel - ein wenig fahren sollte man da ja schon können oder :lol:
wir hatten nur in der Eifel Regen :wut:
Gruß
Dieter

Das sind jetzt nur die Bilder von den gut fahrbaren sachen, da waren noch viel schlimmere dabei (aber die schlecht fahrbaren waren nur im oberen Teil der rest war mit ein bißchen Technik gut fahrbar).

Bei den schweren Sachen hätten sich glaub die gefreut die S3 ganz sicher fahren und spaß an S4 hätten.
Bin ehrlich ich hab die sachen nicht mal probiert (obwohl ich eigentlich schon mutig bin aber wenn man die verkackt gehts teilw. noch ein gutes Stück bergab und da hatte ich keine Lust drauf, zumal ich bei sowas immer alleine bin).

@Kamikater.

Das war diesmal keine Tour, ich hab mir aus der Karte ein paar Wege rausgesucht und hab einfach mal geschaut was mich da so alles erwartet der Trail war aber echt super
Hab allerdings heut das Rad bestimmt gleich lang auf m Rücken gehabt (Bergauf wie Bergab) wie ich gefahren bin und das ist ja auch nicht jedermanns sache.
Mal schauen ob man das irgendwie in ne Tour einbinden kann, man könnte es mit der Tour "von meinen letzten Bilder" kombinieren aber da ist dann bestimmt ein ganzer Tag dafür nötig und s Rad muss sehr viel getragen werden...

:winken:
 
bei sowas immer alleine bin...

jau - das kenne ich - ich habe auch immer die horrorvorstellung daß mich keiner findet wenn ich mich mal zu einer bodenprobe ermutigen lasse
ich bin mal im öschiland mit 65 in einen KUHDRAHT gefahren, den hatte ein schlauer bauer über den weg gespannt damit die tierchen nicht auf den weg laufen:confused:
da lag ich dann mit loch im kopf 20 minuten im dreck
gott sei dank hatte der bauer mich da vorher runter fahren sehen und sich das schon so ausgemahlt wie es kommen sollte
aber bis der dann mit traktor um den hügel rum bei mir war war ich schon ganz blas um die nase
rad 150 meter tiefer helm kaputt - kopf kaputt - schulter kaputt
urlaub gelaufen :heul:
seitdem... - lieber schieben als liegen
 
OH oh das hört sich nicht so gut an....

Ja wenn man alleine ist lieber mit Köpfchen fahren und weniger riskieren.

Ich find s super wenn mehrere Leute beisammen sind, finde da traut man sich auch mehr, vor allem wenn andere an schwierigen stellen parat stehen und einen noch etwas halten können sollte mal was schief gehen, nur so kann man sich eigentlich verbessern.

:winken:
 
Hi Britta - gerne,
dann hab ich 2 die windschatten bieten "könnten" :-))
ich habe das bike mal für mi 31.8 und do 1.9 am start
der 1.9. wäre mir lieber - dann kann ich mir das leihbike noch ein wenig verschrauben...;)
mehr als 1 tag schaffe ich aber eh nicht
bin gestern LETZTER bei 75 km rad am ring bei den opas geworden :heul:
na ja - mein sohn hatte in runde 3 ein paar fette krämpfe, konnte ich dann mal physio spielen

gruß dieter

ps: die details können wir ja denn dann klären
 
@ britta und @ rüssel

liebe mitturner, habe euch mal meine mobil nummer ge-ihhhhhmailt

wäre ja schön wenn es in der nächste woche klappt:)

bin ab sonntag nur noch über mobil und das forum erreichbar

sieht ja im moment für dienstag mittwoch trocken aus, schau mer mal



schönes wochende :daumen:

dieter
 
Also ich war nicht dabei, bin denen zwar noch entgegengefahren / entgegengetragen, haben uns aber irgendwie um ein paar Minuten nur verfehlt.

Die sind die gleiche Tour gefahren wie in meinem Album "Trailrunde Tannheimer Tal"......

Aber ich warte auch noch auf Fotos...

@Britta und Dieter.......Fotos??:D

:winken:
 
Aber ich warte auch noch auf Fotos...
Ich auch ;-)

Also, ich war zwar dabei, aber leider ohne Foto. Es war aber glücklicherweise noch kurzentschlossen ein Kumpel meiner Radgruppe mitsamt Foto mit, der hier nicht angemeldet ist. Also kriegt ihr die gewünschten Fotos noch.

Soviel schon mal vorweg: es war ein super Tag, mit ausgesprochen netten und entspannten Leuten, die sich weder berghoch noch -runter schrecken ließen:daumen:
Hat Riesenspaß gemacht!!!!

Die Tour bist zur Gappenfeldalp bin ich schon oft gefahren, allerdings ab da immer zum Haldensee runter, nachdem auf Nachfrage bei entgegenkommenden Wanderern immer derselbe Kommentar kam: unfahrbar... Klettersteig dabei...
Hatte das dann abgehakt, bis Rüssel mit seinen Fotos hier auftauchte, da entstand dann der Beschluss, das unbedingt doch mal zu probieren. Mangels geeignetem Opfer, fand das aber bist MI nicht statt, denn allein fahr ich unbekannte, schwierige Trails grundsätzlich nicht.

Als wir dann nach der Gappenfeldalp das letzte Stück hoch tragend klettern mussten und alle entgegenkommenden Wanderer(es waren nicht wenig...) nur den Kopf schüttelten und uns für verrückt erklärten, es ginge runter genauso weiter, begann ich ja langsam am Sinn des Unternehmens zu zweifeln...
Aber schon das erste Stück nach dem Gipfel war fahrbar, soweit wir den Trail einsehen konnten. Zwischendrin dann immer wieder mal kurz absteigen. Aber schon bald lag der Traualpsee wunderschön unter uns, Hammer:love:. Eigentlich ging es immer so weiter, bis vor dem Traualpsee, da kam dann tatsächlich mal ein Stück, wo der Abstieg mit Drahtseil gesichert war. Ging aber auch da gut runter zu schieben, man musste an keiner Stelle das bike mit 1 Hand tragen und sich am Seil sichern, also auch ok, zumal das max. 10 min war, dann konnt man wieder fahren.
Nach der Traualp war fast alles fahrbar, bis auf ein paar Spitzkehren, die mir zu heikel waren.

Fazit: auch wenn ich bergab öfter mal abgestiegen bin, es hat super Spaß gemacht!!!!!

Danke @Achim für den super Trailtipp. Schade, dass wir uns verpasst haben!

Danke @Dieter, dass du Mitfahrer gesucht hast und total entspannt und ohne zu klagen gemeistert hast, was so alles kam. Großes Kompliment für deinen Willen bergauf und deine Fahrkünste bergab:daumen:
Gern mal wieder:)
 
@ Britta und @ Rüssel

bin wieder heil zu hause gelandet...

und nun folgt die androhung von tatsachen :D:D:D

ich komme wieder :cool:


und zwar wahrscheinlich zwischen 25 und 30 oktober

evt paß da ja dann noch mal was

gruß

Dieter

PS: @ britta - könntest du mal wegen der bilder und tourendaten beim "kollegen" mit dem hardtail für mich nachhören??
 
Zurück