Ahhh man siehts wenn man der Pc-Bedienung fähig ist. Also mit Druck/Zugstufe aber ohne Ending Zugst...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach Schei$$e, und jetzt steht der falsche Name drauf...Oh jaaa, ich habe mein Glück auch stundenlang probiert, jedoch bin ich mir sicher das gerade DU mir MEIN Bike weggekauft hast ;-)
Ja, der Kerl der das Rad bei sich im Zimmer auf dem Schrank parkt, kann aber auch ganz gut damit umgehen. Da hatte auch ganz andere Leute Glück, die gerade erst mit DH angefangen haben und wahrscheinlich Jahre brauchen werden, um das volle Potential von dem Rad nutzen zu können oder sich niemals richtig damit beschäftigen werden. Das wäre schade, aber man kanns nicht ändern...Leider haben scheinbar nicht nur Jungs wie Du Glück gehabt, sondern auch welche die sich das Ltd. auf den Schrank stellenoder zum Touren fahren nutzen![]()
![]()
Überleg dir genau, was du fahren willst. Bergauf mit dem Tues ist Tierquälerei. Auch wenn ich die Aktion neulich überlebt habe und vielleicht estwas befangen bin, was die Einschätzung von Bergauffahrbarkeit angeht: Im flachen kann man das Tues noch recht gut treten, aber man merkt wegen der Geo jeden Anstieg deutlich; man sitzt eigentlich zu tief, Lenkwinkel, etc. Dafür spielt das Fahrwerk, besonders vom Ltd., in einer anderen Liga.Das hab ich auch schon gelesen. Deshalb sind Überlegungen zu diesem Zeitpunkt eigentlich sinnlos. Aber was tut man nicht alles um sich von der Bachelorarbeit abzulenken
Aber wenn sie wieder eine P/L-mäßig minderwertige Gabel dranschrauben wie z.B. beim Tues FR leg ich lieber noch was drauf und greif zum Tues
Oh Mann, ich glaub du wirst es nie mehr kapieren, darum nochmal ganz langsam: Ich kann mein Rad nicht 24h / 7 Tage die Woche fahren (Du tust das ja scheinbar, dafür bist du aber verdammt viel hier im Forum unterwegs. Wie machst du das eigentlich?). Deshalb muss ich mein Rad irgendwo abstellen, wenn ich es nicht fahre. Da ich keine abschließbare Garage habe, mein Keller zu klein ist und ich das Rad ganz bestimmt nicht irgendwo stehen lassen werde, wo jeder hinkommt, bleibt nur noch die Wohnung als Aufbewahrungsort. Damit es nicht permanet im weg steht hat es sich angeboten, das Rad auf den Schrank zu stellen. Auch wenn es für dich unlösbar erscheinen mag, für mich ist es absolut kein Problem, ein 18 kg schweres Rad von einem 1,5 m hohen Schrank zu heben.Leider haben scheinbar nicht nur Jungs wie Du Glück gehabt, sondern auch welche die sich das Ltd. auf den Schrank stellenoder zum Touren fahren nutzen
![]()
Danke. Da du (vermutlich) der Einzige in diesem Forum bist, der mich schon mal fahren gesehen hat, wenn es auch nur bein Einfahren war, freut mich das sehr.Ja, der Kerl der das Rad bei sich im Zimmer auf dem Schrank parkt, kann aber auch ganz gut damit umgehen.
Oh Mann, ich glaub du wirst es nie mehr kapieren, darum nochmal ganz langsam: Ich kann mein Rad nicht 24h / 7 Tage die Woche fahren (Du tust das ja scheinbar, dafür bist du aber verdammt viel hier im Forum unterwegs. Wie machst du das eigentlich?).
Nein....Anfangszug, endezugstufensteller u. dann beide Schrauben der Führungsstangen gelöst. Führungsstangen freigeschlagen u. dann dachte ich eigentlich das was kommen müsste, war aber nicht der Fall (warscheinlich wie bei dem jenigen der die Gerüchte über mangelnden Ölstand in die Welt gesetzt hat!!!). Hab dann das Casting abgezogen und tada...es lief! Das Schmieröl und das Öl der Zugstufe befindet sich wohl in Kammern welche durch das Rausziehen der Standrohre erst freigegeben werden...
Nein....Anfangszug, endezugstufensteller u. dann beide Schrauben der Führungsstangen gelöst. Führungsstangen freigeschlagen u. dann dachte ich eigentlich das was kommen müsste, war aber nicht der Fall (
warscheinlich wie bei dem jenigen der die Gerüchte über mangelnden Ölstand in die Welt gesetzt hat!!!). Hab dann das Casting abgezogen und tada...es lief! Das Schmieröl und das Öl der Zugstufe befindet sich wohl in Kammern welche durch das Rausziehen der Standrohre erst freigegeben werden...