Liteviller BLABLA...

Hier wird ja oft für 2fach Fahrer der SLX-Umwerfer empfohlen, gibt's denn schon jemand der die neuen XTR 2fach Umwerfer am Liteville ausprobiert hat?

Wir haben den 2-fach XTR an der AllMountain-Version der XTR Kurbel mit 26 und 38 Zähnen. Das passt natürlich prima.
Aber auch dieselbe Kombi auf unseren Testrädern mit einem original XTR 24er anstelle des 26er Blattes funktioniert tadellos. Evtl. muss man an der e-type Befestigung etwas optimieren, damit nichts streift.
Ich fahr die Kombi 24/38/Bash selbst an meinem 601 und bin von der Übersetzung echt überzeugt. In Kombination mit einer 11-36er Kassette ist man für alles gerüstet.

lg,
thomas
 
Danke Thomas für deine Antwort.

Mir schwebt da die 970er XTR Kurbel mit TA Blättern (24/36) und entweder der normalen 11-32 oder 11-34 Kassette vor. Bin aber noch im Planungsstadium, ausser der Kurbel ohne Blätter liegt noch nix hier rum.
 
Wir haben den 2-fach XTR an der AllMountain-Version der XTR Kurbel mit 26 und 38 Zähnen. Das passt natürlich prima.
Aber auch dieselbe Kombi auf unseren Testrädern mit einem original XTR 24er anstelle des 26er Blattes funktioniert tadellos. Evtl. muss man an der e-type Befestigung etwas optimieren, damit nichts streift.
Ich fahr die Kombi 24/38/Bash selbst an meinem 601 und bin von der Übersetzung echt überzeugt. In Kombination mit einer 11-36er Kassette ist man für alles gerüstet.

lg,
thomas

Ich habe bei meinem 301 MK9 eine 2012er XT Kurbel mit 26-38 und XTR 2 Fach Umwerfer montiert. Hinten XT Ritzel mit 11-36. Nun habe ich folgendes Problem: wenn die Kette vorne übers 26iger läuft, schleift die Kette ab dem 5. Ritzel am unteren Verbindungsblech des vorderen Umwerfers. Es scheint so, als ob der Umwerfer zu hoch über dem größten Kettenblatt der Kurbel steht (Verwende bereits die niedrigste Einstellung am E Type Blech). Ist das normal oder gibt es da einen Trick (hilft es vielleicht den XTR Umwerfer auf das E Type Blech des SLX 2Fach Umwerfers zu schrauben???).

Mfg & Danke
 
Mal ne Frage:
warum ist die Dichtlippe an einigen Superlock-Spannern rot, an anderen schwarz?
Gibts da verschiedene Versionen?

Ich seh hier immer wieder Bikes mit der roten, auf der Syntace Webseite gibts allerdings nur die schwarze........

Thanks.....Thomas.
 
Jo, ich mitlerweile auch:
an meinem 301 MK8 20-32-44 XTR 970 Kurbel und Umwerfer, XTR 972 SGS Schaltwerk, 11-32 XTR 970 Kassette, 7701 Kette, SCSII 3fach
meine Frau am MK5 mit 20-32-44 an XT-Kurbel (da muss man dann feilen, wie in der Anleitung beschrieben), XT-Umwerfer, XTR 970 Schaltwerk, XT 11-34 Kassette, 7701 Kette

Funzt top :daumen:
 
Weiß jemand wo es günstig einen Postmount-Adapter für 225er (oder 220er) Bremsscheiben gibt? Finde als günstigsten einen Formula für immer noch happige 38 Euro.Ist doch nix dran an dem Stück Alu....
 
Es gibt zum Beispiel von A2Z so billige "Verlängerungsröhrchen" mit längeren Schrauben zu aufschrauben auf den normalen Adapter.
Ob man so ne Bastellösung fahren möchte, steht auf nem anderen Blatt.

Ich habs mal kurz an der Pike gehabt, um nen Gustav mit Ventidisc fahren zu können.
Hat mir aber auf Dauer auch nicht gepasst.

Da ich allerdings doch noch leichte Hitzeprobleme mit dem Gustav habe, sag doch bitte mal was zu deinen Erfahrungen mit den Pizzatellern;)
 
Aja,sowas könnt ich mir auch selber machen bzw. einen anderen Adapter zersägen.Evtl. probier ich das mal,wenns nicht passt kann ich ja doch noch einen Adapter kaufen
 
Leute passt beim LV-Fahren auf, jetzt gehören der Harald Philipp und KäptnFR zum Kreis der Verletzten.. Gute Besserung von hier aus!!

Ja, das ist der LV-integrierte Fahrerzerstörungsmodus, der am Saisonende automatisch aktiviert wird. Die hydraulische Sattelstütze von Syntace wirds dafür aber mit Schleudersitzfunktion geben, damit seid ihr dann wieder save unterwegs.... ;)

Also bei mir lag es zumindest nicht am Bike, sondern am depperten Absteigen in die falsche Richtung mit Abrgundpirouette und nachfolgendem Kreuzbandriss plus Bänderriss am Sprunggelenk. Shit happens, 2012 bin ich wieder am Start!

Gruß, Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück