a.nienie
fiesling schorle
schönes ding, junger mann.
reifenfreiheit könnte größer sein, aber ein sehr gutmütiges rad im gelände.
reifenfreiheit könnte größer sein, aber ein sehr gutmütiges rad im gelände.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nach Singlespeed-Rennrad und -MTB jetzt ein Querfeldeinrad!
http://www.flickr.com/photos/nafets_190/6250242046/in/set-72157627843815536/
Gruß
Stefan
genügt denn ein Kettenspanner? Zieht man da nicht das Rad schief?
Danke
Ja es reicht aus.Ich fahre das schon lange so.genügt denn ein Kettenspanner? Zieht man da nicht das Rad schief?
Danke
Ihr macht euch Gedanken... habe den Spanner nur wegen dem integrierten Flaschenöffner montiert![]()
Ihr macht euch Gedanken... habe den Spanner nur wegen dem integrierten Flaschenöffner montiert![]()
Der Gedanke kam mir auch grade. Bei DER Befestigung der Achse braucht's keinen Spanner. Fahre ich bei den Hope SSP - Naben in meinen Rädern auch nicht.
Das ist nicht nur eine Frage der Befestigung, sondern vor allem eine des Bumms, den man in den Beinen hat. Bei mir hält kein Rad die Spur, auch wenn ich die Mutter noch so festknalle, wenn ich damit kurz vor der Kettenzerreissgrenze den Hügel hinaufballere. So ein Spanner vollbringt da wahre Wunder, und beruhigt ungemein!
Ich hoffe ihr glaubt nicht wirklich dass das kleine schräubchen das Verziehen des Hinterrades verhindern kann. Das ist ein Einsteller, kein Halter!
Fall es trotzdem damit besser hält liegt es vielleicht an der größeren/besseren Klemmfäche.
Ich hoffe ihr glaubt nicht wirklich dass das kleine schräubchen das Verziehen des Hinterrades verhindern kann. Das ist ein Einsteller, kein Halter!
Fall es trotzdem damit besser hält liegt es vielleicht an der größeren/besseren Klemmfäche.