Galerie: Singlespeed Geländeräder

Anzeige

Re: Galerie: Singlespeed Geländeräder
Nö wird auch nicht passen. Reicht mir aber weil im gröberen Geläuf macht der geschaltete (JEHOVAS! ER HAT JEHOVAS GESAGT!) Crosser mit 42er Schlappen mehr Sinn/Spass.
 
genügt denn ein Kettenspanner? Zieht man da nicht das Rad schief?:confused:
Danke

Genau das hatte ich auch überlegt! Aber mein "Sachverstand" hat mich überzeugt, dass eigentlich einer reicht.

Das Rad kann man ja auch ohne Kettenspanner problemlos gerade ausrichten. An meinen Rädern nutze ich die Kettenspanner, um zu verhindern, dass sich das Rad im Betrieb "schief zieht"! Und da das ja durch den rechtsseitigen Antrieb nur nach links geschehen könnte, reicht ein Spanner rechts, um das zu verhindern.

Danke an Stefan, dass er mich drauf gebracht hat, da spare ich künftig Geld und Arbeit!
 
Ihr macht euch Gedanken... habe den Spanner nur wegen dem integrierten Flaschenöffner montiert ;)

Der Gedanke kam mir auch grade. Bei DER Befestigung der Achse braucht's keinen Spanner. Fahre ich bei den Hope SSP - Naben in meinen Rädern auch nicht.

Nur muss ich das Bier jetzt immer mit den Zähnen aufmachen. In meinem Alter muss man da langsam an einen Umstieg auf Dosenbier denken...

;)
 
Der Gedanke kam mir auch grade. Bei DER Befestigung der Achse braucht's keinen Spanner. Fahre ich bei den Hope SSP - Naben in meinen Rädern auch nicht.

Das ist nicht nur eine Frage der Befestigung, sondern vor allem eine des Bumms, den man in den Beinen hat. Bei mir hält kein Rad die Spur, auch wenn ich die Mutter noch so festknalle, wenn ich damit kurz vor der Kettenzerreissgrenze den Hügel hinaufballere. So ein Spanner vollbringt da wahre Wunder, und beruhigt ungemein!
 
Ich hoffe ihr glaubt nicht wirklich dass das kleine schräubchen das Verziehen des Hinterrades verhindern kann. Das ist ein Einsteller, kein Halter!
Fall es trotzdem damit besser hält liegt es vielleicht an der größeren/besseren Klemmfäche.
 
Das ist nicht nur eine Frage der Befestigung, sondern vor allem eine des Bumms, den man in den Beinen hat. Bei mir hält kein Rad die Spur, auch wenn ich die Mutter noch so festknalle, wenn ich damit kurz vor der Kettenzerreissgrenze den Hügel hinaufballere. So ein Spanner vollbringt da wahre Wunder, und beruhigt ungemein!

Das liegt vielleicht daran, dass dein unbestrittener Erfindergeist doch nicht ganz so mächtig ist, wie dein Ego oder die Kraft in deinen Schenkeln.
Sonst würdest du deine beiden Ketten ja vielleicht auf beide Seiten des Rades montieren...

;)
 
Ich hoffe ihr glaubt nicht wirklich dass das kleine schräubchen das Verziehen des Hinterrades verhindern kann. Das ist ein Einsteller, kein Halter!
Fall es trotzdem damit besser hält liegt es vielleicht an der größeren/besseren Klemmfäche.

bei diesen model hält da auch nicht viel gegen es gibt aber spanner die von innen drücken und diese fördern die stabilitäät sehr.

Echo-TR-Kettenspanner-Titanium.png
 
Ich hoffe ihr glaubt nicht wirklich dass das kleine schräubchen das Verziehen des Hinterrades verhindern kann. Das ist ein Einsteller, kein Halter!
Fall es trotzdem damit besser hält liegt es vielleicht an der größeren/besseren Klemmfäche.

Die Achsmutter kann ja nur durch den erhöhten Reibwert aufgrund der Klemmung durch das Anzugsdrehmoment die Achse in Position halten, während der Kettenspanner da zumindest schon etwas Material in die Schlacht wirft, das verbogen, oder abgerissen werden müsste.

Ob es nun glaubhaft scheint oder nicht, mit Kettenspanner, sogar mit wesentlich einfacheren, als dem mit dem Flaschenöffner, verschiebt sich kein Hinterrad bei mir, ohne hingegen regelmäßig. Ist einfach so!
 
Soooo, nun ist es fertig (mal wieder) und was soll ich sagen? So ein DropBar ist schon was feines. Nicht, das es mein erster wäre - nein- aber der Erste, der sich in der richtigen "höhe" befindet, so das man auch richtig "greifen" kann. Sehr schön im Gelände:daumen:






PS: Das mit dem Salsa Aufklebern ist selbstverständlich nur Spaß :D
 
ich kenn einen der wird das bestimmt gleich ganz toll finden;)

ich würde nen schlankeren vorbau nehmen, spacerturm weg und dafür lieber besagten vorbau mit mehr winkel montieren. aber an sich gefällts
 
Salsa Singlespeed # SM 1880. Jetzt mit neuen Griffen und Rasta-Spacers. Und solange Schwesterchen noch Babypause macht bleibt der obere Vorbauspacer dran. So kann ich und Freunde/Freundinnen um die Einsachtzig auch noch ganz gut damit fahren. :) Ich bin verliebt in dieses Rad!

6234666026_d91ae8b6b9_b.jpg


6256747773_cb60b9279f_b.jpg


6257293790_ae8ee1ac1a_b.jpg


5666937604_6c4c44a54f_b.jpg


6257292484_05227cb349_b.jpg


6247128781_8d484c63c1_b.jpg


6256747761_453b31d2f2_b.jpg


5666345975_1bc0642f85_b.jpg


5666941908_dcd38ac30d_b.jpg


6257290768_7123554a83_b.jpg



weitere Bilder im Flickr-Album
 
Huiiii, und ich dachte ich könnte heute was reißen :) :)
Kannst du ein wenig zu dem Rahmen erzählen? Wurde offensichtlich umgebaut (Ausfaller), oder? Ist das ein "echtes" ala Carte?
Tolles Teil!
 
Zurück