Genau das war ja auch meine Vermutung, dass dieser Schmierstoff in fester Form im Öl vorhanden ist und damit evtl. eine Gefahr darstellt.
Ich fragte nur da ich mich mit einem Beschichter in Verbinduing gesetzt hatte der DLC-Coatings anbietet, der meinte dann eben dass sich durch ein Coating nur Gleiteigenschaften zwischen Metall und Reibpartner Metall verbessern lassen. Er meinte weiters man soll eben mal MOS testen, bzw MOS-Öl.
Naja, ich denke ich werde mal so Bettbahnöl nehmen, da hat ja inzwischen fast jeder Hersteller was mit "Anti-Slip-Stick" und von Fuchs gibts sogar eins das als Hydraulikflussigkeit freigegeben ist und komplett demulgierend, fraglich nun nur wie man da ran kommt wenn man nicht gleich ne ganze Tonne kaufen will...
Und an Mario noch eine Frage:
Ich gehe mal davon aus du fährst ebenfalls ohne Oil-Seals, verwendest du anstelle der Seals eine Fettfüllung, wenn ja, vertraust du auf die gute alte Judy Butter oder anderwertige Schmiermittel, z.B. Silikon-Fette?