...Ich werde das Rad sofort verschrotten und mir ein ungefählicheres mit 69º oder besser noch weniger kaufen...
Aber kein kein 29er! Diese IRREN Kreiselkräfte!! Und dann 69° Lenkwinkel!!! Ich kann auch nur noch Bahn oder Anlieger fahren

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...Ich werde das Rad sofort verschrotten und mir ein ungefählicheres mit 69º oder besser noch weniger kaufen...

Also, erst mal gute Besserung, und dann: nachvollziehen kann ich schon den Unfallhergang, grade so wie du ihn beschrieben hast: steiler Lenkwinkel, Rad quer, langer Hebel, ab über den Lenker in die Botanik. 72° mit 140mm Vorbau, da wir mir aber schon beim bloßen dran denken ganz schummerig: hektisches, kopflastiges Fahren.
Ich würde dir raten, kürz den Vorbau um mindestens 50mm, stell dich auf ein aufrechteres Fahren ein und du wirst merken, dass deine Unsicherheit wieder verschwinden wird - ich würde sogar eine Wette machen, dass du langfristig schneller wirst als mit der 140mm-Streckbank-Haltung.
Um Gottes Willen - ich sehe gerade, dass mein Rad auch 72º Lenkkopfwinkel hat. Seit zwei Jahren war also der Tod mein ständiger BegleiterIch werde das Rad sofort verschrotten und mir ein ungefählicheres mit 69º oder besser noch weniger kaufen.

)Schön formuliert, nachvollziehbar. Leider aber die vom TE nicht zugelassene Antwort.Auf die Fresse fall' ich auch öfter mal, allerdings führe ich das eher auf eine gewisse Dysbalance zwischen meinen motorischen Fähigkeiten und dem Risikobewusstsein zurück.
Siehe hier:Und jetzt kommt mir nicht mit irgendwelchen dämlichen "da warste wohl zu schnell / zu blöd zum fahren"-Sprüchen!
Ich war eigentlich begeisterter 29er-Fahrer, trotz Untersteuern und instabiler Laufräder.
Nein! und Ja!
Also nochmal, was ich fesstellen konnte, ist das stärkere Untersteuern beim 29er, ich hatte allerdings nur welche mit 72° (Keine Trekkingräder, Du kannst das ja gerne mal an Niner, Singular und Haro schreiben, Marcoline, mal gucken, was die dazu sagen)
Das Untersteuern war weg mit Höherlegung der Gabel auf 100mm, dadurch flacherer Lenkwinkel, aber da hatte ich ja das Problem mit dem langen Vorbau bei langsamen Geschwindigkeiten, außerdem mag ich diese hohen Tretlager nicht...
Das Haro Mary XC ist für 80mm und 72° ausgelegt (das sagt der Hersteller...)
Der Unfall hat mich nur verwundert, weil ich mit sowas nich gerechnet habe und bei 26ern sowas noch nicht erlebt habe (auch damit bin ich schon gestürzt)
Meine Schlussfolgerung war, dass das Untersteuern und die stärkere Hebelwirkung des größeren Reifens was damit zu tun hat. Kann natürlich auch sein, dass es an der größeren Kurvenneigung lag, wie Andy2 sagt. Kann auch sein, dass ich mich gnadenlos übeschätzt habe, weil das das einzige Rad mit Scheibenbremsen war, und die vermitteln mehr Sicherheit, so dass man einfach mehr gehen lässt.
Ich denke, dass das alles zusammen dazu geführt hat. Leider kann ich da nichts mehr testen, da das Rad verkauft ist. Ich war nur überrascht wie schnell da der Grenzbereich dieses Rades erreicht und überschritten war. Bei dem Unfall war auch nur ein 130er Vorbau drauf, nicht wie auf dem Foto.
Die Kurve werde ich nochmal abfahren, habe ich mir auch vorgenommen.
Ich war eigentlich begeisterter 29er-Fahrer, trotz Untersteuern und instabiler Laufräder. Habe das sogar im Laden, in dem ich gearbeitet habe und vor den AM-Fahrern, mit denen ich am Gardasee war, verteidigt.
Der lange Vorbau in Verbindung mit dem steilen Lenkwinkel hat das Rad bei langsamem Tempo zu einem super wendigen, direktem Spaßmacher gemacht. Bei hohem Tempo war's eher kritisch, ich denke da wieder an GF mit seiner G2 Geometrie, in dem Werbevideo wird am Anfang genau dieser Gegensatz beschrieben.

Mann, das kann sich ja kein Mensch durchlesen:
- Höherlegen = weniger Untersteuern?
- Super wendiges Fahrverhalten mit dem "kurzen" 130er Vorbau?
- Sich Aufrichten, wenn das Vorderrad weggeht und sich dann wundern, wenn man auf die Fresse fliegt?
Das stellt ja alles auf den Kopf, was ich bisher im Physikunterricht gelernt habe.
Junge, hier kann jeder mitlesen. Hör auf sowas zu schreiben!

], wie auch andy2 erwähnte, da wird der abflug dann eher heftiger.1,8 Bar war Standard. Von dem Reifen halte ich auch nix, außer auf der straße... Hatte nüx anderes am Start.
So, aber warum ist denn der Lenker komplett rumgeklappt?
im falle eines falles wirkt natürlich ein grösserer hebel, wie auch andy2 erwähnte, da wird der abflug dann eher heftiger.
was auf der einen seite mehr traktion durch grössere aufstandfläche hat, kommt ja auch im fehlerfall zum tragen, sprich das mehr an grip wirkt sich natürlich auch beim sturz aus dann stärker aus.