Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Moin!

Heute kam meine neue Forke. Jetzt werde ich vorne und hinten weich von Federn aufgefangen. Kein Vergleich zur Luft. Ganz neues Fahrgefühl. Demnächst wird noch auf 170mm aufgebockt, warte nur noch auf meine Hülse. - Und so sieht es aus:






Ich versuche morgen mal ein schickes Bild zu machen aber das Wetter und die Dunkelheit spielen gerade gegen mich.
 
Auch von meinem Enduro gibt es Neuigkeiten. Das Rad hat sein Wintersetup bekommen, bzw. wartet darauf.

Änderungen: Neue Griffe, Flaschenhalter, Winterreifen (Datura/ Swampthing) und neue Bremsen (bestellt noch nicht geliefert). Ich hatte am Testbike das Glück XT ausgiebig fahren zu können und war endbegeistert. Also zurück bei Shimano. Ich freu mich wie ein Schnitzel. Bilder sobald die Bremse montiert ist :)
 
@ Pilatus: erinnert mich an sowas :lol:
klapprad-53780.jpg

Ist ein Trek-problem wenn man lange beine hat ;).


Bevor der Kommentar kommt, es ist schon ein XL Rahmen, größer geht nicht ;).


grüße,
Jan
 
@ Hasifisch:

Vorher:
Vorne: Fox Talas RLC FIT 160mm 2011 (getuned)
Hinten: Fox Float RP23 Boost Valve High Volume 2011

Jetzt:
Vorne: Rock Shox Lyrik RC2L Coil U-Turn 2012
Hinten: Fox Vanilla R mit Titanfeder und Huber Bushings 2008
 
geht mir ähnlich - hab ne gute Überhöhung ... aber was solls, geht halt teilweise nicht anders ...

muss am Namen liegen ;) ... schon mal über ne 180mm Kurbel nachgedacht?

Hatte auffm vorherigen Bike mal ne 180er drauf, war vom Vortrieb her minimal angenehmer, aber die Mehr-Aufsetzerei isses nicht wert, denke sogar über ne 170er nach...

Wie lang bist du denn?
186 cm mit 93 cm Schrittlänge, also nicht allzu groß, eher Sitzzwerg ;).

grüße,
Jan
 
@ Drop-EX: Vielen Dank :) - Es fährt sich auch immer besser. Folgendes ist noch geplant, dann brauch ich ein neues Projekt.

Januar: RubberQueen Bereifung, Trickstuff Bremsbeläge und Hope Bremsscheiben

Februar: Brems,- Schalt,- und Reverbleitungen durch silberne Stahlflex leitungen tauschen, Zugverlegung ändern
 
So, nochmal mein Bike, da kein Post ohne Bild.

Hier sieht man mal, das auch an Litevilles verstellbare Sattelstützen verbaut sind. Für mich ist die Reverb auch ne Notlösung, zu wenig Verstellweg, Zuganschlag oben, Hebel sehr empfindlich (schon abgebrochen).....
Aber auf den Hometrails ein Traum, da nutze ich sie sehr oft. Wenn es aber sehr technisch wird, stell ich den Sattel zusätzlich noch tiefer.
In den Alpen lass ich sie daheim, ebenso im Bikepark.



Der Aufbau kann nicht ganz mit dem von Helium mithalten, aber es macht Laune ohne Ende!!
 
Stahlflex bei Bremsen kann ich noch irgendwie nachvollziehen (besserer Druckpunkt dafür mehr Gewicht) aber was soll das außer gleicher Optik bei der Reverb bringen ?

k.P.o.B.



@biker-wug: mir gefält dein mit ohne Farbe besser als der Edelgas Frosch ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es selber auch geil. Aber deins hat alleins durch die Farbe das bestimmte ETWAS! Und im Gegensatz zu vielen hier, finde ich die Laufräder von Dir geil!!

@Forcierer. Danke

K.P.o.B.
 
Stahlflex bei Bremsen kann ich noch irgendwie nachvollziehen (besserer Druckpunkt dafür mehr Gewicht) aber was soll das außer gleicher Optik bei der Reverb bringen ?

k.P.o.B.



@biker-wug: mir gefält dein mit ohne Farbe besser als der Edelgas Frosch ;) :D
geiler rahmen, schöne einfach und edel gehalten :daumen::daumen::daumen:
welchem hersteller entsprang der? ;)
 
Welche Pedale hast du verbaut. Sehen irgendwie riesig aus.
wink.gif

das sind Acros A-Flat


ich finde das Ragley echt toll:daumen:

aber muss es den jeden Tag aufs neue in der Gallery landen :confused:
:heul:
och meno, das waren hier jetzt hier in dem Thread doch nur mal wieder 2 Bilder
immer noch besser als die x-te Reifendiskussion innerhalb der Bilder Galerie, oder ? :p

aber dann kann ich ja mal zur Abwechslung wieder das Standard 301 zeigen.... :D :lol:


aetsch.gif
bier.gif
 
Zurück