LD2 ... LD6 ... LD8 ... oder doch besser ein LD4-Redesign

LD2, LD4 Redesign, LD6, LD8 ?

  • LD2

    Stimmen: 82 58,2%
  • LD4 Redesign

    Stimmen: 26 18,4%
  • LD6

    Stimmen: 7 5,0%
  • LD8

    Stimmen: 26 18,4%

  • Umfrageteilnehmer
    141
den plastikhalter muss man schon aufbohren... sonst passt das supi

Kleiner Nachtrag:

Ich bin mir nicht sicher, aber wenn man den Halter dieser XM-L Optiken verwendet, dann kann man bestimmt auch ohne Modifikation die LXP 6° Optik verwenden. Ich werde mir die Tage mal die LXP Optik bestellen und mit dem Halter der schon vorhandenen XM-L Optik testen und davon berichten.
 
Die mce optiken funktionieren auch ganz gut mit der xml.
Geheimtipp ist aber die gute alte mobdar :)

Hast du ggf. nen Vergleich was da am besten funktioniert für die XM-L (LX, MCE....)?

Mobdar? Wo gibts die zu kaufen?

edit: meinst du etwa die? Ist ja ganz schön groß im Durchmesser
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ein erster ld7 gehäuse-prototyp ist in auftrag gegeben.
Erstmal wird es ein drehteil, ist einfacher. Geht primär darum die lampe mal zu testen.

Erste skitouren mit dem ld3 prototyp waren für mich enttäuschend :(
3xml @ 2A bringen nicht wirklich das was ich mir erhofft habe... Weis nicht ob ich in der richtung noch weitermache...
 
So, ein erster ld7 gehäuse-prototyp ist in auftrag gegeben.
Erstmal wird es ein drehteil, ist einfacher. Geht primär darum die lampe mal zu testen.

Erste skitouren mit dem ld3 prototyp waren für mich enttäuschend :(
3xml @ 2A bringen nicht wirklich das was ich mir erhofft habe... Weis nicht ob ich in der richtung noch weitermache...


du bist halt von der ld-4 verwöhnt!;)

wunder sind natürlich nicht zu erwarten. da dürfte die 7-fach auch nicht der bringer sein.

die ld-3 sollte ja alz zusatz zur ld-4 sein und nicht alles verblasen!
eine leichte und helle helmlampe... halt.
bei 2A dürften von der lampe aber schon 1600 lumen zu erwarten sein.

grüße

karsten
 
Kam mir irgendwie dunkel vor.
Ein kumpel war mit der p7 chinalampe unterwegs und die ist mir nicht deutlich dunkler vorgekommen.

Vielleicht muss ich nochmal beamshots machen um auf den boden der tatsachen zurück zu kommen.
 
Was anderes ist bei uns derzeit nicht möglich.
Und solange die bedingungen für die lampen gleich sind ist es ja egal...
 
So, hier mal zwei Fotos des aktuellen Projektstands :)

Treiber und Dimmer von PCB, Rest von LED-Tech.
 

Anhänge

  • P1040156.jpg
    P1040156.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 133
  • P1040157.jpg
    P1040157.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 135
Bin leider nicht im Besitz eines Dremels muss ich zu meiner Schande gestehen :)

Habe einen Elektronik-Seitenschneider benutzt.
 
Zurück