Votec v.sx

So würde das V.SX , Large mit Hammerschmidt, mit einem 2012er Van RC aussehen.
Die Proportionen sind soweit möglich massstabsgetreu:

attachment.php


attachment.php


Wird vielleicht a bisserl knapp mit dem AGB ?
 

Anhänge

  • IMAG0507_mit Fox Van RC_lowres.jpg
    IMAG0507_mit Fox Van RC_lowres.jpg
    60 KB · Aufrufe: 233
  • IMAG0507_mit Fox Van RC_Ausschnitt.jpg
    IMAG0507_mit Fox Van RC_Ausschnitt.jpg
    47 KB · Aufrufe: 237
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Votec v.sx
Aber im Ernst, wenn Du ihn mit der Leitung nach vorne oben verbaust, kannst Du vielleicht den AGB an der Flaschenhalterung fixieren.

Das wäre dann in etwa so:

attachment.php
 

Anhänge

  • IMAG0507_mit X-Fusion Vector DH 2_Ausschnitt.jpg
    IMAG0507_mit X-Fusion Vector DH 2_Ausschnitt.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 199
Zuletzt bearbeitet:
Dann vielleicht so ?

Da musst Du aber wohl den Schlauch verlängern (hier rote Linie).

attachment.php


Aber wie auch immer man es dreht, irgendwie passt das nicht so ganz.
 

Anhänge

  • IMAG0507_mit X-Fusion Vector DH 2_b_Ausschnitt.jpg
    IMAG0507_mit X-Fusion Vector DH 2_b_Ausschnitt.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 205
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst den Plastik-Fender (Dämpfer-Steinschlagschützer) ?
Auch 'ne Lösung.
Fragt sich nur, ob das auf Dauer bei dem Mehrgewicht des AGB auf der Piste hält.
Der ist nur frei eingehängt.
Wenn er bricht oder sich der AGB anderweitig verabschiedet beim Downhill, dann gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie er auf deinen Beispielbildern montiert ist, ist er "richtig" herum montiert (langes Ende oben, kurzes Ende unten). Up-Side-Down montiert wird der Dämpfer komplett abgedeckt und die Schaltung (für diejenigen, die eine haben) wird auch noch teilweise mit geschützt. - Wobei ich das Neoprenkondom immer noch am effecktivsten finde.
 
Dann habe ich Mike vielleicht falsch verstanden.
Er sagte jedenfalls, dass der meiste Dreck von oben her auf den Dämpfer fliegt, daher langes Ende oben.
In der Praxis funktioniert es jedenfalls.
 
Das wäre dann wohl so mit der Fender-Lösung:

attachment.php


Wäre mir etwas zu heiss mit dem Fender.
Wenn das abreisst, gerät der AGB voll in den Antrieb oder blockiert das Hinterrad. Dann heisst es: Hasta la vista, Baby.:cool:

Ausserdem sieht's irgendwie nicht so sonderlich edel aus mit dem separaten AGB, egal wie an ihn anordnet.
Dein jetziger Vanilla mit der Titanfeder ist schicker.
 

Anhänge

  • IMAG0507_mit X-Fusion Vector DH 2_c_Ausschnitt.jpg
    IMAG0507_mit X-Fusion Vector DH 2_c_Ausschnitt.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 206
Zuletzt bearbeitet:
Also wie gesagt ich bin auch extrem am hadern.

Pro:
Vermutlich bessere Performance durch AGB
Einstellbare Druckstufe
Einstellbares Bottom-Out
(Es gibt schon anfragen auf den Vanilla)

Contra:
Momentan bin ich super zufrieden (never change a running system)
Preis
Vermutlich höheres Gewicht
Fragliche Platzierung des AGB
Eventuell verhunzte Optik


Ich kann mir nicht helfen aber alle Abstände auf deinem Beispielbild sind extrem gering. Bei meinem SX (Gr. M) ist das alles großzügiger dimensioniert.
 
Die Abstände müssten aber weitgehend stimmen.
Das Anpassen des Dämpfers ist massstabsgetreu.
Allerdings kommt immer ein gewisser Abbildungsfehler durch die aufnehmenden Kameras und die verschiedenen Aufnahmeabstände zustande.
Real kann da also durchaus etwas mehr Luft sein als es auf der (quick & dirty) Montage den Anschein hat.
Ist ja auch nur zur groben Orientierung gedacht.

Haben die Federn (Du sagtest mal was von bis zu 51 mm Durchmesser) denn überhaupt im Rahmentunnel Platz oder scheuern sie am Rahmen ?
 
Ich habe mir gerade nochmal Deine Bilder mit dem eingebauten Vanilla angesehen.
Der Massstab meiner Montagen stimmt, die Dämpfer sind darauf eher noch schmaler als real bei Dir.

Ich habe mir mal einen direkten Vergleich erlaubt:

attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • Akami_Vanilla.jpg
    Akami_Vanilla.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 199
  • IMAG0507_mit X-Fusion Vector DH 2_c_Ausschnitt.jpg
    IMAG0507_mit X-Fusion Vector DH 2_c_Ausschnitt.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 205
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage, würde bei nem V.SX-HS auch ein VAN RC neueren Baujahres passen? Die Links von akami führen zu Dämpfern die schon ein paar Jahre aufm Buckel haben, oder?

Ich hab schon gesucht aber spontan kein Unterschied zwischen R und RC gefunden, wo isn der?

Sorry fürs leichte Off-Topic...
 
1. Du musst nur darauf achten, dass der AGB kurz genug ist.
2. Die Buchstaben stehen immer für die Einstellmöglichkeiten:

C: Low Speed Drucksufe (Compression)
C2: High-und Low Speed Druckstufe (Compression)
DH: Downhill Kartusche
L: Lockout
R: Zugstufe (Rebound)
R2: Anfangs-und Endzugstufe (Rebound)
Zweites „R“: Fernbedienung (Remote)
T: Threshold Ventil
T3: Threshold Ventil mit 3 Positionen
Ti: Titanfeder
TK: TurnKey
World Cup: Race-Ready/Beste Ausstattungsvariante
XX: XX Motion Control mit Xloc Lenkerbedienung

Somit hat der R nur Rebound und der RC Rebound sowie Compression, welche man extern einstellen kann.
 
So, habe eben Bremsflüssigkeit nachgefüllt und die Dämpfer richtig eingestellt und dabei mal am Hinterbau die Lage gecheckt.
Anscheinend (grobe Messung) verringert sich bei maximalster Einfederung des Hinterbaus der Abstand vom unteren Bolzen des Dämpfers zur Unterkante des Rahmentunnels nur um ca 1 bis 1,5 cm.

Hier zwei Bilder:

attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • IMAG0534_markiert.jpg
    IMAG0534_markiert.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 1.312
  • IMAG0535_markiert.jpg
    IMAG0535_markiert.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 1.293
Zuletzt bearbeitet:
habe ich beschlossen mutig zu sein und habe den Fox Racing Shox Van RC Dämpfer Modell 2012 bestellt. Sollte übermorgen da sein.

Stark! Hört sich doch gut an, du bist ja als Versuchskaninchen mittlerweile geübt :lol:

Ich weiß jetzt zumindest dass mein Bike noch in Stuttgart steht und heute/morgen nach Wenden gekarrt wird um den Service und Angleset-Einbau über sich ergehen zu lassen...

Wie es danach weitergeht werden wahrscheinlich auch deine Bilder/Infos zeigen...
 
Bis jetzt ging auch noch alles gut. Ein wenig muffen habe ich ja schon. Das einzig gute ist, dass ich den Dämpfer ausnahmsweise zurück schicken kann, wenn es nicht passen sollte. Sollte es am Umwerfer hapern, werde ich ihn hier anbieten. Da ich meine Parts vergünstigt bekomme, kann ich das Ding dann auch hier vergünstigt und vorallem ohne Wartezeit anbieten.
 
Zurück