Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema - Teil 3

jupp. und um noch mal dem Galerieaspekt genüge zu tun (leider kein action bild):
Foto_4.JPG

:lol:
...ist da hinten eine SUN MAMMOTH Felge für Felgenbremsen?
So eine hab ich auch noch, in meinem alten BIG HIT, die ist echt stabil!
 
Sind die dämpfer den anderst ? Sowie ich das lies auf der Homepage schon aber gibts da wirklich ein merkbaren unterschied?
Was für lenkerbreiten fährt man den so bei downhill ?


die dämpfer sind anders....ob der eine jetzt wirklich besser ist als der andere kann ich dir nicht sagen.
hier schwören die meisten ja eh auf manitou dämpfer am pitch.
ich fahre den fox rp2 aus dem pitch pro und bin zufrieden damit.
das ding hat nen lockout...so kommt man ziemlich wippfrei überall hoch.
von der performance hat der fox bisher überall ausgereicht.

ein kollege fährt aber auch das comp mit dem rockshox dämpfer und der kommt glaubich auch ganz gut klar. lockout ist da ebenfalls vorhanden.

als lenker fährst du am besten das was dr passt und nicht was "man" so fährt

ich fahre zum beispiel am pitch "nur" einen 680er lenker und komme damit super klar.
ich fahre auch gerne enge technische trails wo ich mit breiteren lenkern gerne ma irgendwo anecke.

an meinem downhiller fahre ich einen 745er lenker und das reicht für mich da auch vollkommen.
mit 785er lenkern fühl ich mich einfach nicht so wohl.

ich glaube original ist beim 2011er pitch ein 720er lenker verbaut. den würde ich erstmal so probefahren und dann eventuell wechseln wenn dir der nicht gefällt/passt....
 
verkaufe ein 2009er pitch pro Us modell in größe m im bikemarkt. sehr sehr selten zu bekommen. sieht hammermäßig aus.
nur falls jemand interesse hat =)
 
Wie kommst du mit der Durolux im Pitch zurecht?
Ich warte ja gespannt auf die neue RC2 Kartusche die im Frühjahr rauskommen soll
 
die dämpfer sind anders....ob der eine jetzt wirklich besser ist als der andere kann ich dir nicht sagen.
hier schwören die meisten ja eh auf manitou dämpfer am pitch.
ich fahre den fox rp2 aus dem pitch pro und bin zufrieden damit.
das ding hat nen lockout...so kommt man ziemlich wippfrei überall hoch.
von der performance hat der fox bisher überall ausgereicht.

ein kollege fährt aber auch das comp mit dem rockshox dämpfer und der kommt glaubich auch ganz gut klar. lockout ist da ebenfalls vorhanden.

als lenker fährst du am besten das was dr passt und nicht was "man" so fährt

ich fahre zum beispiel am pitch "nur" einen 680er lenker und komme damit super klar.
ich fahre auch gerne enge technische trails wo ich mit breiteren lenkern gerne ma irgendwo anecke.

an meinem downhiller fahre ich einen 745er lenker und das reicht für mich da auch vollkommen.
mit 785er lenkern fühl ich mich einfach nicht so wohl.

ich glaube original ist beim 2011er pitch ein 720er lenker verbaut. den würde ich erstmal so probefahren und dann eventuell wechseln wenn dir der nicht gefällt/passt....

Sehr gut , mit sowas kann ich doch was anfangen , danke!
 
Wie kommst du mit der Durolux im Pitch zurecht?
Ich warte ja gespannt auf die neue RC2 Kartusche die im Frühjahr rauskommen soll

Ganz gut, bis auf das bekante Problem mit dem zu argem einsacken.
Ansonsten ist die Gabel echt ok hab sie jetzt schon 2 Jahre und war mit ihr schon 2 mal im Vinschgau auch im Park und sie Funk. tatenlos. Hab sie auf Oil schmirung umgebaut und ein dünneres Oil für die Kartusche verwendet. Bin aber auch auf die neue Kartusche gespannt, weist du da genaueres Link?? gibt es sie auch einzeln zu Kaufen?
Stoffel
 
Die Kartusche soll es ab Frühjahr einzeln zu kaufen geben und die passt wohl auch in die alten Gabeln. Nen Preis konnte Suntour mir aber auch noch nicht nennen.
Wenn mit der neuen Kartusche das durchsacken beseitigt wird, könnte die Gabel endlich ne vollwertige Alternative zu Lyrik und Co im Pitch sein.
Ansonsten fährt die Gabel sich nämlich extrem gut.
 
Barozini ! Coole pics! Ich frag mich immer wer opfert sich für solche Fotos auf ;)

Hab gesehen du hast im vorbau reverse Teile dran! Bist du damit zufrieden?
Ich habe nach meinem schweren Unfall letztes Jahr mir neue reverse LFS drauf gemacht und die sind Handgefertigt von meinem Händler.bin damit zufrieden!

Will mir Evtl dieses Jahr auch das drauf machen was du am vorbau hast.

Gruß
 
das was ich am vorbau hab ist der reverse style 76.
sieht cool aus, wiegt 330gramm bei 760mm, hat aber ne scheiß lackquali. das weiß bröckelt in regelmässigen abständen ab.
is mir aber wurscht :-D darum bin ich zufrieden
achja, bilder wurden von nem erkälteten geschossen ;-)
 
@barozini
Sehr schön Bilder.
Ich war mal so frei es ein bischen zu verbessern, ich hoffe du hast nichts dagegen:

winterhausenfreerideses.jpg


winterhausenfreerideses.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf geht's in Schnee spielen...


edit:

Halle im Winter.

P1020624.JPG



@ mittichec

Wie würdest du das Fahrverhalten mit der 160mm Gabel beschreiben? Ist es wirklich so schlimm, wie es alle bei nem L Rahmen einschätzten?
 
Zuletzt bearbeitet:
allen?
bei lenkern is es wie bei vielen anderen sachen, ausprobieren.
solang keine dünnhäutigen xc lenker im bikepark geschreddert werden ist das eigentlich ziemlich jacke wie hose.
 
Mal wieder eine Dämpfer-Frage:

Ich suche derzeit wieder mal nach Alternativen zu meinem ISX-4 SPV. Der Monarch RT3 würde mir vom Datenblatt her ganz gut gefallen. Vor allem eine regelbare Druckstufe würde ich schon ganz gern haben.

Jetzt gibt es den Monarch (MJ2012) ja als RT3, und den Monarch Plus mit Piggy. Die ISXs haben ja ein Piggy, bei dem ich die Progression im letzten Drittel beeinflussen kann.

Bei dem Monarch Plus hat das Piggy keine weitere Funktion. Im Grunde ist doch die größere Ölmenge der Vorteil des Piggys. Zwecks Kühlung des Öls würde ich meinen.

Mir stellt sich die Frage:

Monarch RT3
Monarch RT3 HV
Monarch Plus
Monarch Plus HV

Einsatzgebiet ist eher langsamerer, gern auch verblockter Trail. Kein Downhill.

Über die größere Luftkammer müsste man auch noch mal diskutieren.
 
Zurück