Galerie: Zeigt her eure 301

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
@lucky luke 03
Ich hatte 5 tage n 601 test bike mit der the one dran
Danach muss ich sagen, keiner war wirklich so begeistert das er se sich kaufen würd.
Manchmal greift se sofort hart, aber es kann sein beim nächsten bremsen kommt se recht schwammig. UND mit fading, schleifen und quietschen habens die fomula alle. Ich hab grad die neue shimano xt mit servo wave und bin begeistert. Stark, gut regelbar, und laut nem kumpel bei fast 20000TM in 6 tagen kein bemerkbares fading
 
Hallo!

Hier nochmal ein Bild meines Liteville, auf dem man diesmal ein bisschen mehr sieht.

Verglichen mit den anderen Fliegengewichten hier -> bockschwere 14,8kg.... :eek:



Gruß,
Sebastian
 
Schönes Bike, Bild sieht aus wie ausm Katalog! Könnte man direkt bestellen!

@nochi

Deine XT, fährst du mit den IceTech Scheiben und den Belägen mit diesen Kühlfinnen? Oder normal?
 
Richtig! :daumen:

Dem ist dann nur noch hinzuzufügen, dass er cirka 160gr. auf die Waage bringt.

Und an Mountain77, biker-wug und NoMütze:
Endlich find ich in der Nacht wieder ein bisschen mehr schlaf!

Gruß
Sebastian
 
Schönes Bike, Bild sieht aus wie ausm Katalog! Könnte man direkt bestellen!

@nochi

Deine XT, fährst du mit den IceTech Scheiben und den Belägen mit diesen Kühlfinnen? Oder normal?


mit IceTech Scheiben und IceTech belägen mit den Kühlfinnen.




aso .. mein 301 hat 14kg .. sobald ich noch ne Verstellbare Sattelstütze dran hab noch bissel mehr. Dacht eigentlich es soll ne Reverb mit 150mm raus kommen. Find aber grad nirgends was darüber.

 
Zuletzt bearbeitet:
nach den vielen Schwergewichten mal wieder eins mit Fabelgewicht ;)

Ich habe vorhin 12.7 kg mit der Fischwaage gewogen.
Die Waage geht bis 25 kg und ist mit 10g Genauigkeit angegeben.
Übrigens hat gleiche Waage scyllas 301 mit 14.7 gewogen.
Zum Zeitpunkt der Messung war Mudguard, Rockguard, Kefü und Tachohalter incl. Sensor montiert.

So nebenbei habe ich feststellen müssen , das ich hier in der Galerie nur einen temporären Aufbau gepostet hatte. Damals habe ich noch auf meine LRS gewartet.


Bild täuscht etwas, ich habe keine Lenkerüberhöhung.
Lenker war und ist ein Problem. der ursprüngliche Lenker mit 12° mochten meine Hände garnicht, jetzt mit 8° und 740mm Breite bekomme ich deutlich seltener Schmerzen. Ich bräuchte wohl einen Lenker mit 0°.
Mit Vorbau (positiv und aktuell negativ) und Spacer habe ich gespielt, so passt es am besten.
Leider hat die P6 Hiflex recht wenig Kröpfung, ich muss den Sattel bis auf Anschlag nach hinten schieben.




An der Bremsscheibe und Bremssattel habe ich etwa 70g mit Titanschrauben an Gewicht gespart. Den Bremssattel musste ich mit Unterlegscheiben unterfüttern.


Zug hatte ich erst unter den Rockguard, nur arbeitet er sich dann in den Rockgaurd ein. Mit einem SRAM-Schaltwerk passiert das nicht.
Trotz Rockguard hat das Schaltwerkkäfig schon öfters Felskontakt ...
Ähh, der Rahmen auch, aber bei Raw fällt das nicht ganz so auf.


Das 301mk9 mit 160er Hebeln hat ein hohes Trettlager, was ich toll finde.
Aber trotzdem hat der Bash schon gelitten.


Der Lockouthebel habe ich abgeschraubt, ich brauch kein Lockout.
Das Teil hat sich bei Tragen immer selbst aktiviert und somit echt genervt. Einfach die Madenschraube aus den Hebel rausschrauben, dann geht der Hebel leicht ab.
Wie man sieht entsteht inzwischen ein 2ter Ring am Kolben.
Die Dämpferbuchsen sind ebenfalls ausgeschlagen.

Das 301mk9 hat 3691 km und 97372 Hm drauf, gekauft Ende Mai 2011.
Steuersatz quietscht. Neuen Steuersatz habe ich vorgestern erhalten,
kostet 38 €.

Sonstige Probleme sind:
Casting der Lyrik ist geweitet (ab Werk), da lasse ich mir 2 passende Unterlegscheiben mit 0.5 mm machen.
Ansonsten knackt das 301, es liegt nicht an der Kurbel, Innenlager, Pedale, Kranz, Laufrad, Sattel oder Sattelstütze. Das konnte ich alles ausschliessen. Meine Vermutung ist, dass es das Hauptschwingenlager ist.

ray
 
Schönes Bike!
Knacken kam bei mir von der Kassette und vom Hauptlager kam ein unschönes quitschen.
Viel Erfolg beim suchen...!
 
Ansonsten knackt das 301, es liegt nicht an der Kurbel, Innenlager, Pedale, Kranz, Laufrad, Sattel oder Sattelstütze. Das konnte ich alles ausschliessen. Meine Vermutung ist, dass es das Hauptschwingenlager ist.

Tipp: Unteres Steuersatzlager mir mittel fester Schraubensicherung einbauen. Bei mir war es dann weg! Es reichen drei 5mm Kleckse im 3 Eck angeordnet.

Gruß Miro
 
Sehr schönes Bike, mir taugt das gesamte Konzept; das Gewicht sowieso!

Am schönsten finde ich aber die Gebrauchsspuren und derer Berichte. Denn im Endeffekt geht es ja nur darum!

Ich hoffe, mein Bike kann in nem knappen Jahr auch solche Geschichten erzählen! :daumen:

Hoffe, ihr habt mich nicht falsch verstanden, ich akzeptier hier neid- und klaglos jedes angegebene Gewicht der ganzes Bikes (bis evtl auf eines), harte Arbeit und konsquente Planung sollen ja schliesslich belohnt werden. Ein bisschen erschrocken, als meines an der Waage hing war ich aber schon. :) Also: No offense von der 14,8Kilo Front! :daumen:

Und noch:
die neuen crossmax schauen ja schon sehr ansprechend aus :daumen:

Jupp, bin auch sehr angetan von denen! Die ersten paar Ausfahrten machen nen stabilen Eindruck. Und sooo schwer sind sie ja nun auch wieder nicht... :winken:
 
Zurück