nach den vielen Schwergewichten mal wieder eins mit Fabelgewicht
Ich habe vorhin 12.7 kg mit der Fischwaage gewogen.
Die Waage geht bis 25 kg und ist mit 10g Genauigkeit angegeben.
Übrigens hat gleiche Waage scyllas 301 mit 14.7 gewogen.
Zum Zeitpunkt der Messung war Mudguard, Rockguard, Kefü und Tachohalter incl. Sensor montiert.
So nebenbei habe ich feststellen müssen , das ich hier in der Galerie nur einen temporären Aufbau gepostet hatte. Damals habe ich noch auf meine LRS gewartet.

Bild täuscht etwas, ich habe keine Lenkerüberhöhung.
Lenker war und ist ein Problem. der ursprüngliche Lenker mit 12° mochten meine Hände garnicht, jetzt mit 8° und 740mm Breite bekomme ich deutlich seltener Schmerzen. Ich bräuchte wohl einen Lenker mit 0°.
Mit Vorbau (positiv und aktuell negativ) und Spacer habe ich gespielt, so passt es am besten.
Leider hat die P6 Hiflex recht wenig Kröpfung, ich muss den
Sattel bis auf Anschlag nach hinten schieben.

An der Bremsscheibe und Bremssattel habe ich etwa 70g mit Titanschrauben an Gewicht gespart. Den Bremssattel musste ich mit Unterlegscheiben unterfüttern.

Zug hatte ich erst unter den Rockguard, nur arbeitet er sich dann in den Rockgaurd ein. Mit einem
SRAM-Schaltwerk passiert das nicht.
Trotz Rockguard hat das Schaltwerkkäfig schon öfters Felskontakt ...
Ähh, der Rahmen auch, aber bei Raw fällt das nicht ganz so auf.

Das 301mk9 mit 160er Hebeln hat ein hohes Trettlager, was ich toll finde.
Aber trotzdem hat der Bash schon gelitten.

Der Lockouthebel habe ich abgeschraubt, ich brauch kein Lockout.
Das Teil hat sich bei Tragen immer selbst aktiviert und somit echt genervt. Einfach die Madenschraube aus den Hebel rausschrauben, dann geht der Hebel leicht ab.
Wie man sieht entsteht inzwischen ein 2ter Ring am Kolben.
Die Dämpferbuchsen sind ebenfalls ausgeschlagen.
Das 301mk9 hat 3691 km und 97372 Hm drauf, gekauft Ende Mai 2011.
Steuersatz quietscht. Neuen Steuersatz habe ich vorgestern erhalten,
kostet 38 .
Sonstige Probleme sind:
Casting der Lyrik ist geweitet (ab Werk), da lasse ich mir 2 passende Unterlegscheiben mit 0.5 mm machen.
Ansonsten knackt das 301, es liegt nicht an der Kurbel, Innenlager, Pedale, Kranz, Laufrad,
Sattel oder Sattelstütze. Das konnte ich alles ausschliessen. Meine Vermutung ist, dass es das Hauptschwingenlager ist.
ray