Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Also nen 2,4er FA lohnt sich auf nem Race HT doch gar net :confused: Hab auf meinem AMS nen 2,25er FA drauf und da wirds schon kritisch wenn Matsch oder Schnee dranhängt.
 
Seit gut einem halben Jahr mal wieder mit dem kleinen, schwarzen unterwegs gewesen. Kompletter Antrieb und Bremsen wurden ausgetauscht (Sram gegen Shimano), einen Großteil der Aufkleber wurden entfernt, kleinen Service der Gabel wurde gemacht, Leitungen müssen noch gekürzt werden, breitere Lenker, kürzerer Vorbau und andere Felgen + Reifen kommen noch dran...

Und es macht fast mehr Spass mit dem harten Rad (Würfel) zu fahren als dem weichen (Kratzer)...

01kqkbd.jpg


0213jlq.jpg
 
Ich halte das für Grenzwertig, zu wenig Platz zwischen Reifen und Rahmen. In Kurvenfahrt verwinden sich Laufräder um einiges und dann schleifts !!! Aufpassen.

Ja, das kenne ich...
Allerdings stößt bei meinem Schulrad immer der Reifen gegen
die linke Kettenstrebe (aber nur beim Antritt). Die Schnellspanner
sind wahrschienlich kaputt. Habe aber keinen bock neue zu kaufen.
Jetzt komme ich kaum noch voran :D (ist ja wie eine Bremse).
 
Täuscht es oder hast du vorne mehr als 100mm Federweg? Wie fährt sich das denn am Reaction?

Ist eine Magura Durin mit 120mm, hatte das Rad ursprünglich mit einer Fox F80 RL gekauft, die dann nach kurzer Zeit einer Fox Talas (90-130) weichen musste und dann kam die Durin.

Ich bin mit dieser Rahmen Gabel Komopsition ganz zufrieden (sonst hätte ich sie ja nicht), auch wenn Andere behaupten, dass man sowas nicht fahren könne.
 
Hier meine neue Bergziege im noch jungfäulichen Zustand. AMS 110 Pro in 22"


bis auf paar Kleinigkeiten soweit komplett.


Uploaded with ImageShack.us

Von Bestellung bis Lieferung nur drei Tage, letzte Woche, so kanns gehen ! Ob`s am Status des Händlers bei Cube liegt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Orginal oder nicht, passen muss es und gefallen mehr nicht. Doch Deine Sattelstütze macht mir Sorgen, vielmehr der Rahmen der den Hebel halten muss. Ist das Bike nicht etwas zu klein für Dich ?
 
Umbau auf 2fach abgeschlossen... Patient rennt... :D
War Anfangs skeptisch aber es lässt sich auch auf Touren ganz gut kurbeln. :daumen:



@ NoJan: schickes Stereo! :daumen:
@ Benni: haidenai! :eek: Rahmen zu klein?
 
@Gummischwain

Tja beim NoJan hast Dich vergurkt, ist`n Fritzz kein Stereo !! Aber dennoch Mut zur Farbe an Deinem Stereo find ich super !!:daumen:

Ja und das vom Benni ist definitiv zu klein !!!
 
Hallo, Könnte bitte mal jemand sein schwarzes LTD Pro Modell 2011 fotografieren? Mir geht es speziell um die Farbe der Manitu Gabel.

Auf Katalogfotos ist das Bike matt schwarz und die Gabel glanz schwarz. ISt das in echt wirklich so?

Hab den halben Thread durchforstet und kein Foto gefunden
Danke!
 
Auf Katalogfotos ist das Bike matt schwarz und die Gabel glanz schwarz. ISt das in echt wirklich so?

Fahre selber LTD Team 2010er - und genug andere Fotos sind auch im Fred...sogar auf dieser Seite.
Zwar nicht Dein Modell(jahr) - aber warum sollte es da Anders sein. :rolleyes:
Antwort also:
Es ist bestimmt genau so wie auf den Katalog-Fotos.
Das kommt, weil an den Gabelrohren (Klar)Lack verwendet wurde = Glänzend.
Der Rahmen wurde dagegen eben anodisiert/eloxiert - und ohne nachträgliche
(Glanz)Lackschicht belassen. Gibt dann diesen matte Ton.

Wird also wie schon gesagt dann dort sicher auch nicht anders sein.
Wie Du auf den Fotos hier aber auch sehen kannst, fällt das in der Praxis aber nicht so extrem auf.


Wenn es Dich aber ganz dolle stört:
Entweder reibst Du den Rahmen einfach öfter mal mit Brunox oder ähnlichem ein (kommt etwas Glanz) -
sprühst vielleicht darüber hinaus noch die Gabelrohre mit einem Sprühwachs etwas ein (kein Polieren - stumpf)
......oder machst es einfach immer ordentlich dreckig - das Bike (so wie Xerto) :D

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9224506&postcount=5106
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist bestimmt genau so wie auf den Katalog-Fotos.
Das kommt, weil an den Gabelrohren (Klar)Lack verwendet wurde = Glänzend.
Der Rahmen wurde dagegen eben anodisiert/eloxiert - und ohne nachträgliche
(Glanz)Lackschicht belassen. Gibt dann diesen matte Ton.

Hallo spurhalter, vielen Dank für deine Ausführungen. Leider basieren diese auf Vermutungen, die mir wenig helfen. Ich bräuchte jemanden, der die Gabel schon mal wirklich mit seinen eigenen Augen gesehen hat.

Hier habe ich Fotos vom 2011er LTD Pro gefunden. und da sieht die Gabel tatsächlich matt aus. Entweder gibt es 2 Varianten oder es gab evtl. eine Änderung innerhalb der Modellreihe. Hier ist noch ein kurzes [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=_Zai4RoZm0A&feature=related"]Cube_LTD_Pro_11 - YouTube[/nomedia], wo die Gabel auch ziemlich matt aussieht.

img2207t.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh stimmt, das ist der gute Herr Fritzz! :D
Sorry! :lol:

Und Farbe muss sein, sonst wäre mir das schwarze Eloxal zu langweilig gewesen. Finde schwarz/rot ist ne super Kombi, gell Mario? :D
(und bevor nun wieder meine zwei "Style-Spezialisten" kommen, die stets rumnerven: ja die Rottöne stimmen nicht zu 101% überein und ja euch gefallen die roten Leitungen nicht und ja mir ist's immer noch völlig Wurst! :rolleyes:)
 
Hallo spurhalter, .....Leider basieren diese auf Vermutungen, die mir wenig helfen....Hier habe ich Fotos vom 2011er LTD Pro gefunden. und da sieht die Gabel tatsächlich matt aus.

:rolleyes: O. k. - dachte mir fast das Du nicht "umsonst" nachfragst!
Aber die Version kannte ich in der Tat noch nicht.
Daher meine gut gemeinten Spekulationen, Nur gut - dass diese auch als solche erkennbar waren. ;)
Nun ist die Fragestellung wenigstens "eindeutig" nachvollziehbar - ich hoffe mal, Du bekommst schnell
die gewünschte Antwort. Würde mich nämlich auch interessieren - da ich (wie gesagt) bislang nur die glänzenden Gabelrohre kannte....:(

Edith: Habe mir die Fotos unter "hier" noch mal angesehen
Bei den ersten Beiden tatsächlich wie matt ?!
Beim letzten doch Glänzend! Gut das ist eben offensichtlich das Katalogdingensbumsfoto.
Ich weiß nicht.....Aufklärung bitte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück