Rehabilix - von El Hierro nach Barcelona

Habe mich schon gewundert, was mit dir los ist weil du die letzen Wochen nichts kaputtnix hast. Der Rehabilix bringt anscheinend erste Erfolge.
 
28.02. 08:40 Puerto Cruz, Frühstücksbar

Entweder ists auf Teneriffa generell wärmer als auf den andern Inseln oder der kanarische Winter ist zu Ende. Jedenfalls waren die Nächte gestern am Strand von Los Cristianos und heute in meinen "Schlafhöhlen" über Puerto Cruz deutlich kuschliger als bisher. Der Schlafsack wird nur noch als Decke benötigt, reinkriechen unnötig. Angenehm.

puertocruz-camera1.jpg

Im staub- und fusselfreien Reinraum einer x-beliebigen Frühstücksbar in Puerto rücke ich nach einem Gutenmorgenkaffee meiner Kamera mit dem Schlachtermesser auf die Pelle.

puertocruz-camera2.jpg

Sensor freigelegt, man kann sogar den Fussel erkennen. Einen drüberwischen, zuschrauben, fertig. Passt wieder.

Und jetzt ab zur bikestation, heut gehts ins Anaga-Gebirge. Auch da gibts angeblich neue Trails, hoffentlich mit ein bisserl mehr Sonne als gestern!
 
Beeindruckend, daß du bei all der Action immer noch die Muße und das Geschick hast, an den Gerätschaften rumzubasteln (und anscheinend "der Gerät" hinterher besser funktioniert als vorher...)
 
Beeindruckend, daß du bei all der Action immer noch die Muße und das Geschick hast, an den Gerätschaften rumzubasteln (und anscheinend "der Gerät" hinterher besser funktioniert als vorher...)
Vielleicht macht Stefan ja bei Gelegenheit mal ne Liste, was er auf den Touren alles zerstoert oder verloren hat, bisher ;-)
Ich tippe auf 0,5 Kameras und 0,25 Tastaturen pro Tour und noch ne Menge Bikekram!
 
teide-trail1.jpg

Das Wetter war wenig geeignet für Fotos und Ralf kriegt man sowieso kaum vor die Linse, geschweige denn scharf. Der fährt einfach zu schnell für mein kleines Objektiv.
Tja, so kenn ich das auch. Das beste sind dutzende Meter lange Frontwheelies bei 50+km/h (auf Teer) selbst um Kurven. Und im Gelände hab ich ihn seltenst von vorne gesehen und wenn, dann stylisch. Sag mal Grüße, vllt. erinnert er sich noch an einen Holger (Anfang Mai 2010).

Und viel Spaß euch zwei heute im Anaga. Sehr nett da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um dem Ralf am Hinterrad zu bleiben brauchst "vielleicht" n bisschen schwereres Gerät. Der Seckel fährt einfach wie ein Kettenpanzer, Lenker festhalten und volle Kanone durch! ;)
Geiles Bild mit dem Baum, die Stelle hab ich mir lange angeschaut, aber ich glaub meine Idee mit einer Rampe in den Baum + Landung danach fand der Ralf nicht so prickelnd ;)
Ansonsten ist der Holy-Trail natürlich der Hammer, vor allem wenn irgendwann der "Flo" vorbei schaut und man einen Rhythmus findet.
 
vl letzte Action vor der Fährverbindung auf's Festland.
In Agadir sieht die Temperatur ja noch recht gemäßigt aus (über 5°C nachts). Weiter im Innland (z.B. Marakesch) wirds nachts jedoch manchmal kälter. Packt das die Penntüte? Oder musst du dir dann nen Dach + 4 Wände suchen?

PS: sind ja sehr ähnliche Wetterbedingungen wie 2008 1,5 Monate später z.B. hier:
http://alpenzorro.trainingsjournal.de/tours/328846-20.html
 
Zuletzt bearbeitet:
28.02. 16:00 Auf dem Anaga-Trail-Trip mit mtb-active

Was soll man noch groß zu Teneriffa und seinen Trails schreiben? In dutzenden Artikeln in diversen Bikemagazinen wurde bereits alles gesagt. Und die meisten dieser Stories sind mit Hilfe von Ralf und seinem Team entstanden. Also lass ichs mir einfach gut gehen, shuttle mit den Guides von mtb-active ins Anaga-Gebirge und brezle über die Trails, ohne mich sonst um irgendwas zu kümmern.

Bis etwa eintausend Meter reichen die Gipfel am Ostende Teneriffas. Ich war ja jetzt schon ein paar mal hier und hatte schon einige Anaga-Trails unter den Stollen. Aber irgendwie und irgendwoher entstehen immer wieder neue Wege, teils werden dafür uralte und längst verwilderte Pfade frisch aus dem Dschungel geschnitten. Andere Abfahrten verschwinden dafür. Soll mir recht sein. Die zwei Downhills heute in Richtung Hidalgo an der Nordküste waren mir jedenfalls völlig unbekannt. Einer heisst wohl jetzt "camino de la cueasta" und der andere ist so neu, dass er noch nicht mal einen Namen hat. Aber Flow... und das nicht zu knapp :-).

anaga-ralfzorro.jpg

Man kann Ralf jagen, ...

anaga-ralf06.jpg

... aber man kann ihn nie erwischen.

anaga-zorro08.jpg

Nicht mal wenn man richtig Gas gibt ...

anaga-ralf09.jpg

... und Ralf das Benutzen des Vorderrads verbietet.

anaga-zorro10.jpg

Lustig ists im Anaga, manchmal ist ein schmaler Lenker sogar von Vorteil.

anaga-gregor.jpg

Aber breit sieht einfach cooler aus.

anaga-zorro04.jpg

Wo sind nur alle hin?! Zorro hat mal wieder den Anschluss verpasst.

anaga-ralf11.jpg

Da isser ja wieder.

anaga-zorro01.jpg

Crosscountry-Specki und Crosscountry-Zorro haben Mühe, ...

anaga-ralf03.jpg

... mit der geballten Bionicon-Power mitzuhalten.

anaga-ralf04.jpg

Und extracool um die Ecken stylen...

anaga-zorro05.jpg

... hab ich auch noch nicht so drauf.

anaga-ralf10.jpg

Trotzdem haben wir einen Supertag in einer Supergegend... von S0 bis S3, von Flowtunneln bis Slickrockspitzkehren, von Uphillshuttle bis Uphillschweiss, von Cerveza bis Cortado, alles dabei.

anaga-ralfprost.jpg

Prost Ralf und Muchas Gracias für das perfekte Guiding über die neuesten Trails von Teneriffa!
 
Ps, auf der Rehabilix-Bilderseite gibts noch ein paar mehr Fotos.

Pps, wenn jemand einen exif-editor zur verfügung hat, mit dem er die datums-tags in einem image editieren kann, möge er mir bitte eine kurze email schreiben. ralfs kamera lebt noch ein jahr in der vergangenheit, das bringt meine skripten etwas durcheinander.
 
29.02. 18:00 San Andres, Playa de las Teresitas, 1m

andres-puertocave1.jpg

Am Vorabend leckeres Fischleinfuttern mit Ralf und Kollegen, dann ziehe ich mich in meine "Schlafhöhlen" über Puerto Cruz zurück und verbringe eine weitere gemütliche, ungestörte und erstaunlich warme Nacht.

andres-puertocave2.jpg

Zum Frühstück am Morgen ists nicht weit. Für eine "Großstadt" ist dieser Platzerl erstaunlich günstig gelegen.

andres-trail1.jpg

Mein Uphill heute besteht mal wieder aus einem Weicheiershuttle von mtb-active ins Anaga-Gebirge. Dann trennen sich unsere Wege und ich stiefle allein noch ein paar Höhenmeter den Berg hinauf bis zum Traileinstieg in eine neue Abfahrt in den "Barranco del Cercado de Andres".

andres-trail2.jpg

Ralf hatte mir den Pfad gut beschrieben und so hab ich keine Probleme mit der Wegfindung.

andres-trail3.jpg

Je tiefer ich komme, ...

andres-trail4.jpg

... desto näher rückt mir die teils streichelnde, teils etwas kratzbürstige Vegetation.

andres-trail6.jpg

Hinter mir der Barranco, hab schon ein ganzes Stück geschafft.

andres-trail8.jpg

Das Wegerl bleibt erstaunlich cool, von ganz oben bis ganz unten. Und Trails an fließendem Wasser gibts auf den Kanaren jetzt nicht ganz so häufig.

andres-trail10.jpg

Noch ein paar Streicheleinheiten von freundlich weichen Palmblättern, ....

andres-trail11.jpg

... dann ist auch schon bald Schluss.

Saubere Abfahrt! Die obere Hälfte würd ich fast den "Corkscrew-Trail" nennen, arbeitet man sich doch in dutzenden von Minikurven und eng aufeinander folgenden Serpentinen den steilen Barranco herunter. Die Vegetation ist stellenweise etwas dicht, wird aber nie zum gemeinen Problem. Schwierig ist der Trip trotzdem, S3-Niveau ist im Canyon von San Andres an der Tagesordnung. Mein Bein spielt mit und ich erreiche unbeschadet und mit nur wenigen "Fehlerpunkten" (= Fuß absetzen)...

andres-speckibeach.jpg

... den weissen Sandstrand von San Andres. Abhängen ist angesagt, im Meer baden, in der Sonne baden, nochmal ein bisserl Urlaubsstimmung genießen. Das könnte für längere Zeit mein letzter warmer Sommertag sein.

Morgen vormittag fährt mein Schifferl von Santa Cruz aufs spanische Festland, die Kanaren sind für dieses Mal am Ende. El Hierro, La Palma und Teneriffa standen auf dem Plan und im Prinzip hatte ich wohl fast an jedem Tag einen Traumtrail. Natürlich fehlt hier ein bisserl das "Abenteuer" einer Marokkodurchquerung oder die einsamen Weiten der Wüsten von Arizona und Utah. Aber dafür gibts auch keinen "Mountainbikeleerlauf" in Form von endlosen Pisten und noch endloseren Teerstraßen. Cool rauf, cool runter, so siehts aus auf den Inseln des ewigen Frühlings. Und wenn man im Winter mal kurz sein Knie testen muss, gibts eigentlich nix besseres. So gefällt mir die Reha wesentlich besser als daheim im Wohnzimmer auf der Rolle :).
 
Yo,

keine Kletterer in Deiner Schlafwand? ich hatte mal ein paar ungeplante Übernachtungen ohne Sportgeräte in dem gelben Bunker reschts im vorletzten Bild. In der Wand war immer was los, Tag und Nacht!
Da hast Du früher schonmal gepennt oder?
Will ich auch nochmal hin...
 
Kann man sich die Bilder von den letzten Touren eigentlich auch irgendwo in größer anschauen?
Geht irgendwie nur bei der alten Alpenzorro-Tour :confused:

Die FAQs müssten auch mal wieder neu gemacht werden...

Aber jetzt erstmal: Weiterhin schöne Trails fahren! :daumen:
 
@stuntzi!
Überprüfe mal bitte den Abstreifer deiner Gabel auf der rechten Seite (vorletztes Bild).
Sieht irgendwie seltsam aus...
 
@faqvermisser, sorry, kann nix dafür. faq-fehlfunktion ist den admins gemeldet, aber die mühlen malen da derzeit etwas langsam. schätze die treiben sich alle auf irgendwelchen events rum um coole berichte und interviews für die front page zu produzieren :).

@bildersucher, hab jetzt mal links zu den bilderseiten der alten touren in meine signatur gepackt. ist ein bisserl ein chaos, ich gebs ja zu. aber ich lebe halt nur fürs hier und jetzt und nicht für die vergangenheit. vorbei ist vorbei.

@jammerlappen, hab keine kletterer gesehen, weder tags noch nachts noch überhaupt.

@mtb-active, danke nochmal fürs guiding. macht immer wieder spaß mit dir :-).

@lukepc, du weisst aber schon, dass die fähre nach marokko vor ein paar jahren gesunken ist? da geht nix mehr von den kanaren.

@goegolo, die trails sind zu gut. die funkverbindung ebenso, aber beim ralf die berge runter jagen bleibt für sonst nix zeit.

@athabaske, zu viele nosewheelie übungen sind eventuell ungesund für die nase.

@keroson, rampe in den holy tree? das geht ja gar nicht. bring einfach mal den herrn mcaskill auf die insel, der hupft dir da ohne rampe rauf. und runter wahrscheinlich mit frontflip... :-)

@trekiger, selber biken! ich hab gehört in deutschland ists jetzt wärmer?

@garbel, wenn das verbastelte gerät hinterher schlechter funktionierte wie vorher, dann würde ich die schrauberei aufgeben!
 
@slichti, das ist nur ein stück schlauch um den holm drumrum, weil erstens die neue gabel etwas schmieröl rumgesaut hat (glaub das ist jetzt vorbei) und weil zweitens an der stelle das kabel vom nabendynamo ein bisserl nah am reifen liegt. kann man sicher schöner lösen, aber läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück