Mein Cannondale

Welche Nabenfarbe??? ROT oder wieder SCHWARZ???


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .
Die Bohrung sind schon wichtig
Also ich kenne es aus dem Modellbau ,die Bohrung nimmt einfach nur die Spannung raus
ich würde an beiden seiten (anfang -ende) eine 1mm bohrung machen und dann an der stelle es wieder mit endfest 300 auffüllen
kannst du auch von innen nachträglich machen sollte kein problem sein
 
Hmmm...

Dass mit der Bohrung die Spannung von der Stelle genommen wird, leuchtet ein.

Ist wohl Pflicht.

Am besten mit ner normalen Bohrmaschine, was?

Ich brauche doch nur die eine Bohrung am Ende des Risses, da am Anfang ja quasi schon ein Loch/Schlitz ist.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jedenfalls ist der Rahmen fertig lackiert.

Was soll ich sagen?

Das ist mal so heftig geil geworden.

Ich kann's kaum fassen!

:hüpf::hüpf::hüpf:

Die Klemme is ja auch schon unterwegs :hüpf:


Ach so.

50g Lack sind es geworden.

Ich verschütte jedoch keine einzige Träne!

Das Ergebnis ist einfach zu gut!

Strahlfix Berlin kann ich nur empfehlen!
 
Dann komm mal in die Puschen, das es was zu gucken gibt. Bin auch schon gepsannt wie es geworden ist.

Zu der Reperatur; haste da mal mit einem der "Experten" drüber gesprochen - die können dir bestimmt sagen wie man es fachmännisch macht (Bohrung, Hülse, etc.)
 
Wen hast du da im Sinn?

Ei, wo das loch hin soll, oder eins vorne eins hinten.
Ich wuerde vor allem mal herausfinden ob die Huelse lang genug ist!!!
In Deinem Fall ist ja nicht nur einfach ne reduzierhuelse sondern auch zum verstaerken des Rahmens. Einem Freund von mir ist der Rahmen am unteren Ende das Sattelrohres gerissen, also knapp 15cm von der Sattelschelle abwaerts.
Ausserdem beschaeftige ich mich gerade mit Reduzierhuelsen wegen einer dropper post am Liteville, und da gibt es extra lange Huelsen mit Schlitzen auf beiden Seiten etc. etc.

Jetzt wo Du Dir die ganze Arbeit gemacht hast, wuerde ich da lieber auf nummer sicher gehen und lieber 3mal nachfragen bevor das Ding verklebt wird.
coparni muesste sich da sehr gut auskennen.

Hier ist uebrigens die Liteville Huelse, 15cm lang, schlitz vorn und hinten:
http://www.carboncycles.cc/?s=0&t=2&c=86&p=933
 
Zuletzt bearbeitet:
Ei, wo das loch hin soll, oder eins vorne eins hinten.
Mmmm...

Ich wuerde vor allem mal herausfinden ob die Huelse lang genug ist!!!
Also die 100er einkleben und schauen, wie sie sich schlägt.

:-P

In Deinem Fall ist ja nicht nur einfach ne reduzierhuelse sondern auch zum verstaerken des Rahmens.
Vor allem ist das 'ne Verstärkung.

Einem Freund von mir ist der Rahmen am unteren Ende das Sattelrohres gerissen, also knapp 15cm von der Sattelschelle abwaerts.
Bitter.

Ausserdem beschaeftige ich mich gerade mit Reduzierhuelsen wegen einer dropper post am Liteville, und da gibt es extra lange Huelsen mit Schlitzen auf beiden Seiten etc. etc.
Ah!

Jetzt wo Du Dir die ganze Arbeit gemacht hast, wuerde ich da lieber auf nummer sicher gehen und lieber 3mal nachfragen bevor das Ding verklebt wird.
Da gebe ich dir Recht!

coparni muesste sich da sehr gut auskennen.
Ok. Vielleicht kann er mir ja helfen.

Hier ist uebrigens die Liteville Huelse, 15cm lang, schlitz vorn und hinten:
http://www.carboncycles.cc/?s=0&t=2&c=86&p=933
Tja, schöne Sache.

Wozu der Spacer???
 
An Coparni hätte ich da auch gedacht, oder noch Mr. Hyde.

Zum Rahmen:

das sieht rischtisch jeil aus, im Sonnenlicht kommt der noch fetter rüber - also los aufbauen :D.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=nAQOI83ZueI"]ICKE_&_ER_RichtigGeil_Plattenreiter_HanDiaMix - YouTube[/nomedia]
 
Heute erreichte mich etwas kleines, schwarzes, leichtes :)

Das-kleine-Schwarze_27730.jpg


:confused:
 
ich will ja nicht die stimmung vermiesen, aber die keil aluklemme ist zwei gramm leichter und kostet wahrscheinlich einen bruchteil von der hier.

optisch isses allerdings ein leckerbissen:daumen:

ebenso wie der rahmen, bin schon aufs fertige rad gespannt. dann hoffentlich mit würdigen bildern :D
 
Die Keil ist zwar minimal leichter, jedoch auch nur 10 mm hoch.
Da würde man noch den halben Schlitz sehen.
Das würde optisch sicher nicht so gut aussehen.

Ich bin auch mal gespannt, wie es fertig aussieht.
 
Zurück