Ich klinke mich ja selten ein...diesmal muss es aber sein.
Grundsätzlich bin ich ja der Meinung, dass sich jeder frei bewegen sollte, solange man die Menschen in seiner Umgebung durch das Tun und Handeln nicht einschränkt.
Nun ist es allerdings so, dass sich manche Helden des Tages einen Sch*** darum kümmern, was mit dem Menschen gegenüber passiert. So durfte ich schon einige Male kräftig in die
Bremsen langen, weil Herrchen, sowie Frauchen nicht in der Lage sind, den Hund bei Fuß stehen zu lassen. Der direkte Sprung vor das Vorderrad war wohl die interessantere Variante des bei Fuß stehens. Natürlich war dies keine Beißattacke. Allerdings ist mir damit auch nicht geholfen, wenn ich auf dem Waldweg liege, weil ich das Tier erfasst habe. Hinzuzufügen ist noch, dass ich in diesen Situationen nicht sportlich unterwegs war, sondern die Fahrt diente, um von A nach B zu kommen. Dementsprechend war auch die Geschwindigkeit. Die sollte grundsätzlich immer angepasst sein.
Es ist wohl eher selten so, dass ein Hund wirklich drauf aus ist, einen Menschen zu beißen. Trotzdem ist dies meiner Freundin passiert, als sie joggend an einem Hund vorbeigelaufen ist (zum Glück ohne Erfolg). Und das, obwohl ihr Hund nicht mal dabei war. Der Hundebesitzer, ein durchaus athletischer Herr, ist dummer Weise seit Jahren nicht in der Lage, seinen Köter zu erziehen und lässt sich immer wieder durch das Tier vorführen. Immerhin konnte er den Hund an der Rute greifen und einen löchrigen Hintern verhindern. Passieren Darf sowas allerdings NIE! Ein Hund hat einen Menschen einfach nicht zu attackieren! Alles andere ist mangelnde Sozialisation.
Das Grundproblem liegt wohl darin, dass es vermutlich in Mode gekommen ist, sich einen knuffigen Familienhund anzuschaffen, nachdem man in die neuen vier Wände gezogen ist (Wie auch bei dem Herrn aus meinem Beispiel. Das Neubaugebiet in dem er wohnt wimmelt nur so vor pöbelnden Kötern). Das ein Tier nicht zur Belustigung im Haushalt leben sollte, sondern vielmehr eine Aufgabe darstellt, der man sich bei jedem Wetter entsprechend annehmen muss, haben viele noch nicht richtig verinnerlicht. Nur ein ausgeglichenes Tier kann gut sozialisiert werden.
Ein Hund hat zu sitzen, wenn man es ihm sagt. Ein Hund hat zu kommen, wenn man ihm es sagt. Aber ein Hund hat nie zu schnappen oder gar zu beißen! Und der Hundehalter hat den Ansprüchen des Hundes gerecht zu werden, Wetter und Stimmungsunabhängig!
Das ist bei mir der Grund, warum ich keinen Hund habe. Der zeitliche Aufwand für das Tier ist einfach zu groß, um ein vertretbares Verhalten des Hundes zu erreichen.
Grüße aus dem Pott