Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

naja am telefon hieß es eben des muss man mal schaun weil se ja praktisch fertige rahmen auf lager haben, dann ziehen se noch um die wochen usw. daher is des alles iwie in der schwebe.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Es ist halt eine Kerbe, sieht nicht aus, wie ein Riss. Sie wird durch die "Wellenstrukter" der Naht unterbrochen, ist also nich durchgängig. Davon ein Foto zu machen, dürfte verdammt schwierig sein, also kann ichs nur beischreiben. Gibt es Merkmale, um Risse an Nähten eindeutig identifizieren zu können?
Was ich vllt noch erwähnen sollte - das Bike ist 6 Monate alt und war vor 2 Tage beim Händler zur Durchsicht.
händler checken lassen. je nach dem sind die mit der garantie kulant.
auf lange sicht könntest Du dich aber nach einem solideren rahmen umgucken.
 
Ich will garnicht sagen, dass das CZ kein tolles Bike ist (das ist es mit Sicherheit, wie das meiste was Jürgen fabriziert), aber ich finde schade, dass die Customoption wegfällt. Früher war das ein Bike, dass sich jeder anpassen lassen konnte, weil die Grundlage halt günstig war.
 
geht mir genauso, schada. aber was solls:) mal ne frage an die alutech fahrer: welche farbe habt ihr so? bin eigentlich auf schwarz weß nur net ob glanz oder elox. wie seit ihr zufrieden mit dem lack, anfällig? sind die decals über oder unterm lack?
 
Also ich hab elox, wie weiter oben schon geschrieben. Sehr haltbar und resistent. Sollte mal wieder ordentlich putzen, ich glaube so langsam an stark dreckbetroffenen stellen ist er nicht mehr wirklich tiefschwarz. Aber noch kaum Kratzer obwohl es mich schon öfter ordentlich gelegt hat.

Gruß Sven
 
Hey Jungs ich brauch euren Rat.
Wie im Federungs-Thread bereits geschrieben, ölt meine neue 44RC3 nach der ersten Ausfahrt:heul: Irgendwie mag ich das Teil nicht einschicken (man hört ja wenig gutes von Cosmic). Also überleg ich die Gabel selbst zu checken. Vermutlich ist es irgendeine Dichtung in der Nähe vom Topcap. Erste Frage: wie bekomme ich das Topcap ab?
Zweite Frage: wo bekomm ich ein Dichtungs-Kit für die 2010er 44RC3 Ti her?
Dritte Frage: gibt es irgendwo Manuals?

Danke.
Mein Knie wird langsam besser und im Rahmen der Reha will ich natürlich biken. Insofern hab ich auch keinen Bock auf einen Einschick-Marathon.
 
geht mir genauso, schada. aber was solls:) mal ne frage an die alutech fahrer: welche farbe habt ihr so? bin eigentlich auf schwarz weß nur net ob glanz oder elox. wie seit ihr zufrieden mit dem lack, anfällig? sind die decals über oder unterm lack?

Rot (siehe Album). Zumindest bei Lack sind die Decals unter dem Klarlack.
 
Hallo,

Felgenfrage: Meine Mavic 319 hat es nun schon wieder geachtert, und da dies in letzter Zeit häufiger passiert meine Frage an Euch: Was nimmt man als Ersatz? Wird für trailiges und für leichten bikepark Einsatz genutzt, Reifen max. 2.4 (Conti)
Sollte nicht zu schwer sein, 32L, für Schlauch, und bezahlbar :D
Nehme auch gerne Gebrauchtangebote entgegen.
Grüße
Fifumo:cool:
 
Hallo,
321er hatte ich auch mal, war etwas stabiler als die 319er. Hatte schon die 325er im Kopf, aber die supra ist geschweisst, was mir rein subjektiv besser gefällt.

Grüße
Fifumo:cool:
 
Hallo,

Felgenfrage: Meine Mavic 319 hat es nun schon wieder geachtert, und da dies in letzter Zeit häufiger passiert meine Frage an Euch: Was nimmt man als Ersatz? Wird für trailiges und für leichten bikepark Einsatz genutzt, Reifen max. 2.4 (Conti)
Sollte nicht zu schwer sein, 32L, für Schlauch, und bezahlbar :D
Nehme auch gerne Gebrauchtangebote entgegen.
Grüße
Fifumo:cool:

Ich bin mit der Sun Equalizer 29 recht zufrieden. Davon gibt´s `ne gesteckte und `ne geschweißte Version.
Die Subrosa EVO find´ ich auch interessant: Sie ist ziemlich breit und trotzdem relativ leicht, vor allem ist es aber eine der wenigen Felgen, die es auch in grau gibt.

Ich hätte sie schon gerne getestet (Spank Subrosa EVO allerdings), warte leider schon seit 8 Wochen... :heul:

Wieso warten? Man kann doch einfach kurz auf dem Rückweg von der Arbeit oder vor´m Einkauf im Supermarkt beim Hersteller/Importeur eine (oder zwei) mitnehmen. Schon praktisch, wenn man quasi nebendran wohnt.

Edith sagt: Du wohnst ja auch nur ca. 25km davon entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Felgen: Ich fahre fun works enduro 911, 490g, 23mm weit und nicht teuer. Halten soweit gut. Superstar components hast auch so eine ähnliche Felge im Programm.
 
Viel zu teuer,schwierige Ersatzteilversorgung und nicht unbedingt stabil.
Ich werf mal noch Spank Spike Race ins Rennen.Entspricht der Supra 30 in etwa.
 
Ich bin kein Freund von Systemlaufrädern.

Aus technischer Sicht gibt es keine Vorteile.
Sie sind nicht leichter und/oder günstiger wie normale vergleichbarer Laufräder.

Die Markenbindung (Ersatzteile) ist ein klarer Nachteil bei Systemlaufrädern.

Die Dinger werden nur wegen der Optik :confused: gekauft oder dem Marketingaussagen :blah: ...
 
Mal ne Frage an die Leute mit einem CT.

Wie habt ihr die Zug/Leitungsführung am Cockpit gelöst? Speziell um Farbverlust am Steuerrohr zu vermeiden.
 
Zurück