Lago di Garda...

also sooo schlecht wars heute nicht:)

bin über Legos zum Bocca dei Fortini -> Corna Vecchia -> Vesio -> La Cocca -> Bocchetta di Nansesa -> Bocca di Fobia -> Passo Nota -> Passo Guil -> Leano -> Pré ... und wieder zurück.

Die Schneegrenze lag heute so bei 1200m bis 1300m an schattigen Stellen, es taut aber kräftig auf dieser Höhe und die paar cm Restschnee stören wirklich nicht.
Ich würd mal schätzen, dass ab 1400-1500m im Tremalzogebiet im Moment Radfahren noch sinnbefreit ist:D.

ein kurzer Schneesuch-Clip von heute:
1. Corna Vecchia auf 1300m
2. Abbfahrt Richtung Bocchetta di Nansesa auf 1350m (im Hintergrund Tremalzo in weiß)
3. Bocca di Fobia auf 1280m

[ame="http://vimeo.com/40778291"]http://vimeo.com/40778291[/ame]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GPS hab ich leider nicht.
Ziel war ja immer weitgehend unter der Schneegrenze :frostig::frostig: zu bleiben und eine schöne Runde zusammenzubringen.

Mit den genannten Punkten und einer Karte dürfte die Route leicht zu finden sein.
Ist die klassische Moser-Tour 24 "Passo Nota" :cool: mit Auffahrt und Abfahrt von Norden übers Ledrotal.
Vielleicht wärs noch schöner gewesen statt über Passo Guil und Leano über Passo Rocchetta und Pregasina runter zu fahren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde gerne wissen, ob der Moser noch aktuell ist.

Tom

... ich würde gerne wissen, ob die Erde eine Scheibe ist.

Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.

Der Moser ist nur noch sehr bedingt aktuell. Gerade in den letzten Jahren hat es vor Ort diverse bauliche Veränderungen einiger vieler Routen gegeben, besonders für Routen, die gern von Lago-Novizen erst einmal geradelt werden. Das Ende vom Lied ist dann Chaos und Stress im Team und der Beziehung.

Da konnten wir leider schon einiges / einige beobachten ... ;)
 
Hab jetzt den spontanen Plan gefasst, noch kurzfristig zum Bike Festival zu fahren (alleine). Wie siehts da mit Übernachtungsmöglichkeiten aus, gibts da überhaupt noch eine Chance, in der näheren Umgebung um Riva was zu kriegen (gern auch Ledrosee, Arco...), habt ihr da Tipps? Evtl. wär auch Zelten ein Thema, wie siehts das erfahrungsgemäß auf den Campingplätzen aus, ist da alles dicht? Komfort oder Luxus brauch ich nicht, und zu teuer sollts auch nicht sein.
 
Kann mir vorstellen, dass es an dem Wochenende, 1.Mai, ist auch gleich drauf, es relativ voll sein dürfte, egal ob Hotel oder Campingplatz. Am besten bei der Touriinfo in Riva nachforschen. Findest Du unter Google mit "Ingarda", da siehste dann auch, was so verlangt wird...

Wetter ab Mittwoch sommerlich mit um die 25 Grad...
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus wir sind in http://www.hotel-panorama-garda.it/de/hotel_24.html
die haben noch Plätze frei, nach 10 Jahren hatten dort die Pächter gewechselt und die Küche war sehr schlecht geworden:heul:
haben unsere Herbst Tour 2011 dann mal in einen anderen Hotel versucht.. was auch super war.
Nach langen E-mail Verkehr mit den neuen Pächtern wurde uns gesagt.. NEUER KOCH ist da:daumen:
Also versuchen wir unser Glück wieder weil Lage und Aussicht der Preis von 30Eur mit Frühstück/ 40 HP ist auch der Hammer.. und du kannst direkt von dort aus los...



Hab jetzt den spontanen Plan gefasst, noch kurzfristig zum Bike Festival zu fahren (alleine). Wie siehts da mit Übernachtungsmöglichkeiten aus, gibts da überhaupt noch eine Chance, in der näheren Umgebung um Riva was zu kriegen (gern auch Ledrosee, Arco...), habt ihr da Tipps? Evtl. wär auch Zelten ein Thema, wie siehts das erfahrungsgemäß auf den Campingplätzen aus, ist da alles dicht? Komfort oder Luxus brauch ich nicht, und zu teuer sollts auch nicht sein.
 
Wetter ab Mittwoch sommerlich mit um die 25 Grad...

Jop, schaut gut aus, gestern wars zwar kalt, aber die sonne hat gut reingebrennt, schnee schmilz wirlkich schnell weg bei uns, ich hoff am lago isses auch so.

Wann wird das Messegelände eigentlich geöffnet? Weil beim Testival in Brixen gabs öffnungszeiten, vor 9 uhr kam man da schwer rein
 
glaube die machen immer um 10H die Tore auf :daumen::daumen:
Jop, schaut gut aus, gestern wars zwar kalt, aber die sonne hat gut reingebrennt, schnee schmilz wirlkich schnell weg bei uns, ich hoff am lago isses auch so.

Wann wird das Messegelände eigentlich geöffnet? Weil beim Testival in Brixen gabs öffnungszeiten, vor 9 uhr kam man da schwer rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt noch mal die Trailhunter DVD angucken und dann gehts morgen früh los :daumen:

Weiss jemand, ob einer der Stores am Lago ein gut sortiertes Notubes Sortiment führt? Würde mir gerne noch das kleine Nachfüll-Fläschchen auf Touren mitnehmen…
 
Jetzt noch mal die Trailhunter DVD angucken und dann gehts morgen früh los :daumen:

Weiss jemand, ob einer der Stores am Lago ein gut sortiertes Notubes Sortiment führt? Würde mir gerne noch das kleine Nachfüll-Fläschchen auf Touren mitnehmen…

Am Dienstag am Regentag kannst Du es mal bei Stefano - The Lab - in Riva versuchen, der sollte so was sicher im Sortiment führen...
 
wo bekomme ich garmin-halter in riva, torbole oder arco? falls das jemand weiss - info wàre nett. wetter: es regnet gerade, schaue auf den pool der villa stella und èberlege gerad, ob ich mal schnell altissimo rauf soll oder mich wieder ins bett lege :)
 
wo bekomme ich garmin-halter in riva, torbole oder arco? falls das jemand weiss - info wàre nett. wetter: es regnet gerade, schaue auf den pool der villa stella und èberlege gerad, ob ich mal schnell altissimo rauf soll oder mich wieder ins bett lege :)

Stefano The Lab in Riva führt Garmin, probier's dort mal... Wettermäßig musst Du noch bis Mittwoch durchhalten, morgen eher noch mieser als heute..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück