D
Deleted 68955
Guest
Also ich finde, dass der Alfred-Herrmann-Steig dadurch sowohl im Up- als auch im Downhill eigentlich fahrtechnisch nur interessanter geworden ist 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.



...Ich meine es waren so diagonale Rinnen im 45 Grad Winkel über den Weg im oberen Drittel. Fast ganz oben lag auch ein Baum quer damals
...
).
Mit nem E-Bike?

Uphill ist der Alfred-Herrmann-Steig eigentlich Standardbestandteil meiner abendlichen Staufenrunden Ich finde ihn Up- fast interessanter als Downhill. Der Baum oben liegt immer noch quer, aber es gibt eine gute Umfahrung (mea maxima culpa: Da ich an der Stelle meist kurz vor zu Hause bin, hatte ich bisher nie Lust, die Säge zu zücken).


Genau Selbiges ist der Alfred-Hermann-Steig
Steht übrigens sogar dran![]()
Und hier ein Bericht aus dem Wiesbadener Kurier
Mountainbike: Route um den Judenkopf kommt bei Radsportlern an
für die Jornalistin
Mit Down-Hill-Raserei habe Mountainbiken nichts zu tun, betonte Hans-Jörg Weidmann die Naturverträglichkeit:
Wieso regt ihr euch über im Wald liegende Stöckchen auf? Muß man da nicht eh mit rechnen? Ist doch keine Straße!
... einfach ohne großes Aufsehen wegräumen oder einfach drüberfahren!
(und wer dem Stock nicht ausweichen oder gar rechtzeitig bremsen kann, der kann auch nicht bei nem Kind rechtzeitig bremsen, also mal ganz ruhig von wegen gefährlich!)
Also zunächst ist der Trail deutlich schmaler geworden (zwischen den Spuren der Stiollenreifen) und an einigen Stellen auch leicht unterbrochen - Das meinte ich mit fahrtechnisch interessanter
Fiese kleine Wurzelstufen? Die sind mir dort noch nie aufgefallen![]()

) unterwegs und zwar nicht im ersten steilen Abschnitt von der Schutzhütte bis zur ersten WAB (die ist den Astlegern wahrscheinlich zu steil
), sondern in der nachfolgenden flowigeren Sektion.


Hahnenkopf/Staufen:
Habe gestern endlich mal den umgestürzten Baum im oberen Teil des Rendezvous-Platz-Trails, der auf Brust/Kopfhöhe den Trail versperrte, weggesägt.