Kontragonist
nicht Antagonist
- Registriert
- 30. Juni 2009
- Reaktionspunkte
- 8
Der Stephan könnt hier wohl den einen oder anderen Daumen einheimsen, wenn er mitspielen würde 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

aber auch keine schöne pedale soweit ich sehen kann

Der Stephan könnt hier wohl den einen oder anderen Daumen einheimsen, wenn er mitspielen würde![]()
aber er steht mit dem Computer auf Kriegsfuß
und macht euch mal wegen den Pedalen keine Gedanken. Da liegen im Keller genug rum, aber wichtig ist ja auch der Grip und da sind wir von NC-17 restlos begeistert
und das Aussehen kommt dann erst an 2. Stelle
Aber hier ist noch ein wenig Nachschub



Und unsere Frauen schütteln über unsere Räder ja eh schon seit etlichen Jahren die Köpfe


!!!
Und er ist sich halt seiner Linie immer treu geblieben und das ist ja auch ein Zeichen für Beständigkeit und seine eigene Überzeugung
) und er verrichtet klaglos seinen Dienst und bei ihm auch
und bis jetzt sind wir mit den Tipps immer gut gefahren
Also meiner Auffassung von Allmountain kommt das schon sehr nahe, obwohl meine Meinung da nicht zählt
Ich halte auch meine Durolux für eine Top-Gabel und andere erzählen immer, dass die Gabel erst getuned werden muss damit sie funtioniert
beständigkeit finde ich gut und an den karren gibts ja auch nix auszusetzten. wäre auch langweilig wenn mir hier jedes bike gefällt.
du zählst für mich hier zum kreis der seriösen user, weswegen ich dir deine monarch empfehlung auch abnehme und mir gedanken mache warum mein 09er monarch und mein 12er monarch plus nur so schlecht funktioniert hat.
Sent from my iPhone using Tapatalk
, aber du mußt bei den Dämpfern bedenken, dass es bestimmte Tunes gibt, die auf den Hinterbau abgestimmt sind und das ist bei vielen nicht der Fall
Mein Monarch beim Hackengas ist ein 3.1 Tune B und er funktioniert einwandfrei

@sluette
Wir konnten ja gar nicht glauben, dass Stephan mal ein Nicolai fährt, was nicht überwiegend schwarz istUnd er ist sich halt seiner Linie immer treu geblieben und das ist ja auch ein Zeichen für Beständigkeit und seine eigene Überzeugung
und zum Monarch kann ich immer nur schreiben, dass mich dieser Dämpfer total überzeugt hat und Stephan auch
Wir fahren ihn jetzt beide seit über einem Jahr(und ich wollte eigentlich nie Luftfederelemente fahren
) und er verrichtet klaglos seinen Dienst und bei ihm auch
und derjenige, der dieses Rad zusammengestellt hat, weiß ganz genau welche Dinge der SRAM-Familie funtionieren und welche nicht
und bis jetzt sind wir mit den Tipps immer gut gefahren
Also meiner Auffassung von Allmountain kommt das schon sehr nahe, obwohl meine Meinung da nicht zählt
Ich halte auch meine Durolux für eine Top-Gabel und andere erzählen immer, dass die Gabel erst getuned werden muss damit sie funtioniert
Gruß Jens!
[/URL]
Seriös find ich gut, aber du mußt bei den Dämpfern bedenken, dass es bestimmte Tunes gibt, die auf den Hinterbau abgestimmt sind und das ist bei vielen nicht der Fall
Mein Monarch beim Hackengas ist ein 3.1 Tune B und er funktioniert einwandfrei
Vielleicht war ja das dein Problem
So jetzt gehe ich aber aufs Bike und genieß die Heimfahrt bei dem Wetter
Gruß Jens!


Geil !
ich bin ja BMXTB Befürworter, jeder sollte eins haben![]()
...
So jetzt gehe ich aber aufs Bike und genieß die Heimfahrt bei dem Wetter...
Ich glaube es ist sehr individuell, was jeder Fahrer braucht.
Meine Talas funktioniert auch Super, obwohl einige anderer Meinung sind.
Daher ist es mit dem Dämpfer ähnlich, oder ?
Als N Fahrer ist man leider Top-Qualität gewohnt!![]()

ich möchte nie gezwungen sein, mich für eins entscheiden zu müssen.

und dein Tandem weckt auch immer schöne Erinnerungen bei mir
War gut gemeint, aber in der Haltbarkeit ein Desaster
) Es ist hier ja schon richtig geschrieben worden, die Vorlieben vom Federverhalten sind total unterschiedlich und ich bin da total leicht zufrieden zustellen. Ich kann mit dem ganzen Schnick-Schnack nichts anfangen. Eine Federelement muss einfedern&ausfedern und das ziemlich geschmeidig und sie sollte nicht durchschlagen
und die Zugstufe bekomme ich auch immer eingestellt
Aber dann ist eigentlich auch gut

Wie sieht es mit dem Einsatzgebite des BMXTB's ?? Was fährst du damit (bzw. an alle: was fahrt ihr) damit bzw. wo ist Ende??
Ich überlege seit einiger Zeit meinen Fuhrpark um ein Hardtail zu erweitern hänge aber zwischen dem Argon FR und eben dem BMXTB.
Die Vernuft sagt Argon wegen breiterm Einsatzgebiet aber eigentlich gefällt mir das BMXTB besser...
Grüße,
der GeEk

Moin,
ich antworte mal für Kuwahades, sind ja alle aus dem gleichen Landkreis
Bevor es das Argon FR im Sortiment von Nicolai gab bin ich mein BMXTB mit längerem Sitzrohr auf kleineren Touren gefahren. Trotzdem ist es immer noch flink genug für eine Runde Pumptrack.
Dann habe ich mir ein Argon FR aufgebaut: einfach geniales Singletrailbike mit trotzdem verspielten Fahreigenschaften bergab.
Wenn Du ein Bike für kleinere Ausfahrten oder Pumtrackrunden mit hohem Spaßfaktor haben willst: BMXTB
Wenn Du längere Touren fahren willst und es trotzdem bergab laufen lassen willst: Argon FR![]()
Halt beides klasse Räder
aber man sollte genau überlegen für welchen Einsatzzweck es hauptsächlich dienen soll. Und wenn es mehr Richtung Tour geht, ist ein Argon FR schon ein Pfund
Wie sieht es mit dem Einsatzgebite des BMXTB's ?? Was fährst du damit (bzw. an alle: was fahrt ihr) damit bzw. wo ist Ende??
Ich überlege seit einiger Zeit meinen Fuhrpark um ein Hardtail zu erweitern hänge aber zwischen dem Argon FR und eben dem BMXTB.
Die Vernuft sagt Argon wegen breiterm Einsatzgebiet aber eigentlich gefällt mir das BMXTB besser...
Grüße,
der GeEk



