Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

na an der technik sollte es nicht zwingend liegen. ich denke das wir am video alle gleich gut fahren. MTB fahre ich sei 1997, also 15 jahre ... sollte reichen ;-)

aber ihr habt sicher nicht unrecht... üben üben üben, ans bike gewöhnen, spacer weg und fahrtechnik feilen. im video ist ja deutlich zu erkennen das ich wirklich eine voll schlechte linie fahre...
aber irgendwie beschäftigt mich das ja so, bis jetzt war dieser trail nie ein problem...???

egal, sehen wir uns wieder giants an...

Hallo

An der Geometrie und Grösse des Bikes kann es nicht liegen.
Hatte selbes Bike mit selber Gabeldimension und bin ebenfalls 182 cm gross.
Ich vermute, dass du zu wenig Luft in der Gabel hast und diese dadurch im technischen Gelände wegtaucht. Das Setup einer 160 Gabel ist viel aufwendiger als das einer 140 er. Falls deine Gabel über eine Low und Highspeed- Druckstufe verfügt, empfehle ich dir, dich damit auseinander zu setzten.:daumen:

Grüsse aus dem Wallis
http://www.bergrad.ch
 

Anzeige

Re: Zeigt mir eure Giant Bikes!!!
bei mir gibts eine neue Gabel...

large_XTC2012.jpg
 
Ist in 5 Wochen echt ein tolles Rad geworden, jetzt fehlt nur noch die X.0 Bremse im Look der Drehgriffe ;)!
Und Lenker, Vorbau und Sattelstütze würden mich jetzt nicht unbedingt stören ausser es soll um einiges leichter werden!
 
Bremse bringt mich in Zwiespalt. Die bremst sagenhaft gut,andererseits ist sie halt das Billigpart am Bike. Ich glaube ich fahre die erstmal platt. Lenker,Vorbau und Sattelstütze ändere ich Stück für Stück noch.
 
Mit so einer Begründung könnteste auch nen kompletten Deore Antrieb fahren. Funktioniert vermutlich sogar besser als das XX Zeug.
Musst halt ne XTR (Trail) ranbauen, die ist nicht nur teurer sondern bremst auch besser :)
 
Mit so einer Begründung könnteste auch nen kompletten Deore Antrieb fahren. Funktioniert vermutlich sogar besser als das XX Zeug.
Musst halt ne XTR (Trail) ranbauen, die ist nicht nur teurer sondern bremst auch besser :)

Deore?:heul:Willst du mich beleidigen:D
Nee im ernst,den Scheiss fahr ich in nem Halben Jahr platt. Wenn überhaupt schmeiss ich ne XX dran. Mal abwarten.
 
also ich hab ja von euch ne menge tipps bekommen...
- vorbau kürzer
- spacer weg
- gewicht nach vor
- usw

hab das gestern mal umgesetzt ... und :daumen:. obwohl es vormittag im strömen geregnet hat und die spitzkehren und querungen extrem naß und rutschig waren konnte ich eine gewaltige verbesserung ausmachen.

ich hab alle spacer unter dem lenker raus, und den vorbau neg. montiert! echt cool jetzt!!!! danke.



jetzt muß ich nur mehr schaun wieso der hinterbau so wippt? ich dachte maestro wippt nicht?
 
Welcome to Marketing ;)

Auch Maestro wippt, wobei das Hauptproblem eher Pedalrückschlag auf dem kleinen Kettenblatt ist, der sich aber wieder in Wippen umwandeln kann. Auf welchem Gang merkst du es vor allem?

Verstärkend kommt bei dir wohl noch der DHX Air dazu, der als ziemlich weich (sowohl in der Luftkammer als auch Dämpfung) bekannt ist. Fährst du zuviel SAG? Für mehr Progressio/weniger Durchrauschen am DHX Air kann man wohl noch die Luftkammer verkleinern. Bei der Dämpfung weiß ich nicht ob die Einstellmöglichkeiten am Dämpfer noch helfen oder eher Placebo sind. Ein Vivid Air mit High Tune wird sicher einiges straffer sein ;)
 
vid high tune dürfte zu viel sein. Ich fahre einen Vivid Coil Mid Tune und es ist recht ruhig beim normalen fahren. Beim pedalieren wippen die Maestros aber alle, zumindest auf dem kleinen Blatt.
 
... darf ich vorstellen, mein Anthem X

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1140503][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1140504][/URL]

Ist seit ein paar Tagen fertig, fährt sich echt super! Hatte ja mal ein Trance X, ich wollte jetzt als Zweitrad aber was direkteres, leichteres.

Hier noch ein paar Aussattungsdetails:

Anthem X 2010 Gr. M inkl. RP2
Fox F100 RL
XT 10fach, SLX Kasette (11-34)
X.9 Kurbel 26/39
Elixier CR Carbon mit XX Scheiben 180/160
Novatech X-Light/Sapim CX Ray/ZTR Alpine
KCNC SC Bone 710/15mm
KCNC Ti Pro Lite Stütze mit SLR Carbon Team Ed.
Ritchey WCS Wet Black 100mm Vorbau
Gewicht:irgendwas zw. 10 - 12 Kilo
evtl. kommt noch ein kürzerer KCNC Vorbau dran..mal schauen..
 
Zurück