"Steel Is Real" bei 29ern ?

Das Salsa sieht sehr gut aus :daumen:
Und was hat die Diät gebracht, was zeigt die Waage denn jetzt an?

Viel Spaß damit
Roman
 

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Hatte den Mariachi letztes Jahr in 2Konfigurationen im Einsatz
1. Touren (mit Reba, Race kings 2,2 und recht schwerem LRS) ~11,9kg
2. Marathon (mit XR470 und Renegade S-Works) ~ 10,6kg

Ich wollte das Marathon Gewicht mit Federweg vorn und weniger rotierender Masse.
mit der Milch in den Reifen komm ich da auch wieder hin, aktuell hat er 10,8kg und geht gut nach vorn, da sich das kg Übergewicht am Rahmen konzntriert (der hat allein 2,6kg)
 
large_P1020940.JPG

Ampel

:daumen:
 
Entschuldigt mal kurz Offtopic: Bin auf der Suche nach einer SCHÖNEN Schelle in 28.6mm für Anlötumwerfer, ich finde da nur so klotzige schwere Schellen im Netz. Ich denke mir, die Detaolverliebte Stahlfraktion hat vielleicht noch ein paar Tipps für mich?!
 
Entschuldigt mal kurz Offtopic: Bin auf der Suche nach einer SCHÖNEN Schelle in 28.6mm für Anlötumwerfer, ich finde da nur so klotzige schwere Schellen im Netz. Ich denke mir, die Detaolverliebte Stahlfraktion hat vielleicht noch ein paar Tipps für mich?!

Servus

Willst du die Gazelle umrüsten ;)
Wie wäre es damit Problemsolver

Hab ja auch mit Distanzen montiert, richtig schön ist anders....
Gruß
Roman
 
@ Ampelhasser:

Cool ein rosa Rad - mit bißchen Blau (Eloxal Schnickschnack oder Schriftzugdecals) wird's IMHO vom Farbklang her noch cooler - im wahrsten Sinn des Wortes ! Viel Glück jedenfalls diesmal mit Rahmen und Nabe :daumen:.
 
@ Rommos, Jesus Freak und den interessierten Rest der mitliest:

Ich habe im Zuge der Sitzpositionsoptimierung das Exzentertretlager etwas verstellt, so dass bei größtem 39er Blatt der Abstand von den Zähnen zum Leitblech größer geworden ist. Ist mehr ein optisches als funktionelles Problem, stört mich aber. Weiter runter gehts aber nicht wegen der Kettenstrebe. Zur Zeit habe ich ein Shimano 105er Umwerfer mit integrierter Schelle montiert und die Leitbleche sind hier sehr weit nach unten gezogen.

Ein Sram Red Umwerfer (hab ich da, aber Anlötversion) würde hingegen wunderschön harmonieren- hier finde ich aber nur schrecklich klotzige Schellen.
 
@ Rommos, Jesus Freak und den interessierten Rest der mitliest:

Ich habe im Zuge der Sitzpositionsoptimierung das Exzentertretlager etwas verstellt, so dass bei größtem 39er Blatt der Abstand von den Zähnen zum Leitblech größer geworden ist. Ist mehr ein optisches als funktionelles Problem, stört mich aber. Weiter runter gehts aber nicht wegen der Kettenstrebe. Zur Zeit habe ich ein Shimano 105er Umwerfer mit integrierter Schelle montiert und die Leitbleche sind hier sehr weit nach unten gezogen.

Ein Sram Red Umwerfer (hab ich da, aber Anlötversion) würde hingegen wunderschön harmonieren- hier finde ich aber nur schrecklich klotzige Schellen.

Edit aus der Werkstatt:

Sram Red passt hingegen meiner Vermutung überhaupt nicht, Zugklemmung schlägt am Reifen an, Abstand Leitblech zu Kettenblatt noch größer.

Ich bearbeite jetzt die Leitbleche vom 105er, Dremel - let´s go...
 
Ich hatte mich vorher kurz gefragt warum die Sitzstreben schon wieder
knapp am Kreuzungspunkt der Trägerachsen vorbeischiessen, so halb
Fahrrad und halb GT.

Aber so macht das wieder Sinn.


Farbe ist super !
Vielleicht doch eher schwarze Gabel. Rizer gefällt mir nicht aber da ist
ja noch ein Rest Gabelschaft. Und die Drehmomentstütze schreit gerade
danach sich beim örtlichen Schlosser des Vertrauens nach einem Custom,
Rohloff kompatiblen Ausfallende zu erkundigen.
 
Der ganze Drehmoment-Exbox-Kabel-Bremsadapter-Wust dahinten ist einfach grauenvoll. Eigentlich ein sehr, sehr schönes Bike. So aber leider auf dem letzten Meter versaut. Schade, eigentlich.
 
Mit ner 11er Alfine würde des ganze einiges aufgeräumter aussehen.

Aber die Farbe ist einfach klasse.
Wusste gar nicht dass in Israel auch Custom Bikes gebaut werden.
Preise sind allerdings eher in der gehobenen Kategorie.


Und ich finde das Rahmenlabel sitzt zu tief.
(Hängt optisch etwas, knapp neben der Mitte, ... )
 
es gäbe von paragon machineworks auch rohloff-slider

der konstrukteur oder der kunde wollte wohl keine
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

da evtl nicht jeder bei den Kauftipps rein schaut hier ein wenig Werbung in eigener Sache.

drück mich

Hoffe das ist in Ordnung? Wollte so den Stahl und SSP Thread "sauber" halten.


grüße

Michi
 
Zurück