Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Hier eine kleine Übersicht zur Shifter/Schaltwerk Thematik. Quelle: http://www.velomobilforum.de/forum/newreply.php?do=newreply&p=317132


Schaltwerke, Kassetten und Shifter

  1. Kassette 9-fach mit MTB-Schaltwerk 10-fach und MTB-Schalthebel 9-fach Geht nicht, unterschiedliche Hebelwege
  2. Kassette 9-fach mit MTB-Schaltwerk 10-fach und RR-Schalthebel 9-fach Geht nicht, unterschiedliche Hebelwege
  3. Kassette 9-fach mit RR-Schaltwerk 10-fach und MTB-Schalthebel 9-fach geht
  4. Kassette 9-fach mit RR-Schaltwerk 10-fach und RR-Schalthebel 9-fach geht
  5. Kassette 10-fach mit MTB-Schaltwerk 9-fach und MTB-Schalthebel 10-fach Geht nicht, unterschiedliche Hebelwege
  6. Kassette 10-fach mit MTB-Schaltwerk 9-fach und RR-Schalthebel 10-fach geht
  7. Kassette 10-fach mit RR-Schaltwerk 9-fach und MTB-Schalthebel 10-fach Geht nicht, unterschiedliche Hebelwege
  8. Kassette 10-fach mit RR-Schaltwerk 9-fach und RR-Schalthebel 10-fach geht
  9. Kasette 10f-fach mit MTB-Schaltwerk 10f und MTB-Hebel10-fach geht
  10. Kassette 10-fach mit MTB-Schaltwerk 10f und RR-Hebel 10-fach geht nicht, unterschiedlicher Hebelweg
  11. Kassette 10f mit RR-Schaltwerk 10f und MTB-Hebel 10-fach geht nicht, unterschiedlicher Hebelweg
  12. Kassette 10f mit RR-Schaltwerk 10f und RR-Hebel 10-fach geht
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
@grosser
vielen Dank für den Link, da mein Schaltwerk im Vinschau so arg leiden musste, gehts dann bald in den wohlverdienten Ruhestand.
@RockyRider
Da hat Shimano gleich "vorsorglich" noch schnell die Übersetzung am Schaltwerk geändert, so dass dort auch auf jeden Fall immer der Kassenstand stimmt. Vielleicht bau ich's Interesse halber einfach mal an die 9-fach Gruppe ?!
 
10%- 15% mehr bremsleistung, kannst du sogar rechnerisch nachvollziehen.
Je nach Fahrstil & Gewicht kommst du vielleicht mit einer 180er hin.
Hattest du bisher schon fading?
Ich würde die 203er nehmen, kostet nur ein paar Cent mehr.

Und denk dran: Am Enduro kannst du je nach Gabel NUR eine 203er Scheibe fahren!


ich hatte bei meiner Hope einen unterschied bemerkt wie ich von 183 auf 203mm gewechselt bin, hatte danach etwas mehr Bremspower, die Dosierbarkeit blieb gleich, bei 73Kg Fahrergewicht habe ich noch nie Fadingprobleme gehabt.
Wenn es nicht gerade ne Disc von Magura ist, kostet eine 203Disc nicht die Welt, ich würde die € Investieren.

Nachdem ich jetzt schon zum wiederholten male bei langen steilen und technischen Abfahrten den Bremshebel fast bis zum Lenker ziehen konnte und dabei die Bremsleistung nachgelassen hatte, gehe ich stark davon aus, dass das fading war.
Meine 85kg sind dann wohl doch etwas zu viel dafür.

Und danke für den Hinweis mit dem Enduro und der Scheibengröße.

Dann werde ich erst mal eine 203er Scheibe probieren.
Wenns bei der Bremse dann erst mal nichts bringen sollte, hab ich wenigstens schon die Scheibe für's Enduro

Danke
 
Die Shimano Ice-Tec SM-RT86 Scheiben in 203mm sind mir mit ihren 45€/Stück fast a bisserl teuer.
Hab bei ebay neue Magura Storm SL Scheiben in 203mm für 20€ gesehen. Werde vielleicht erst mal diese ausprobieren. Wobei mir die großen Öffnungen bei den SL Scheiben in der Reibfläche nicht so geheuer sind.
Die normalen Storm Scheiben in der 180mm Variante sind jedenfalls seht gut
 
Da es hier aber primär um Steigerung der Bremsleistung geht, düften die gewichtsoptimierten Storm SL Scheiben, mit ihrer verringerten Reibfläche nicht die ideale Lösung darstellen.
 
Das ist ja alles richtig wenn man das ohne die Belastung betrachtet. Aber die Storm SL Scheiben haben nur noch so wenig Material vorzuweisen, dass sie die Wärme deutlich schlechter abführen werden, so dass die Bremse früher zum Fading neigen wird. Zudem wird sie durch die massiven Kanten die Beläge förmlich fressen.

Und beides wird von Magura auf Nachfrage auch bestätigt: http://www.support-german.magura.com/index.php?showtopic=6454
 
Deshalb habe ich ja die Shimanoscheiben vorgeschlagen.
Der Preis ist auch hier OK und die Dinger verschleißen schon mit organischen Belägen deutlich langsamer als die Maguras.

Im Übrigen wieß ich nicht, ob sich die Maguras über Sinterbeläge freuen.
Die fressen nämlich gerne die Scheibe.
Und von Shimano kenne ich nur die XT und die XTR Scheiben, die für Sinter geignet/ freigegeben sind.
 
erhöhung der Bremsleistung steht jetzt nicht an erster Stelle, sondern die Standfestigkeit. Also hauptsächlich weniger Fading.
Das mit den großen Öffnungen der Storm SL Scheiben hat mich bis jetzt auch abgehalten diese zu bestellen. Trotz des sehr guten Preises.
Werde mir vermutlich doch lieber mal die Shimano Ice-Tec SM-RT86 Scheibe für vorne kaufen, auch wenn diese teuerer ist. Nicht, dass ich dann zwei mal Geld ausgeben muss. Das will ich dann auch nicht.
Und da es am Freitag, nachdem wir Italien von der EM nach Hause geschickt haben, dann bei HiBike 8% auf alle Artikel gibt, werde ich sie mir dann da bestellen :)
 
Zwar etwas offtopic aber aus aktuellem Anlass;):lol:
medium_552534_10150910038582971_1293416560_n2.jpg
 
herrje hörts bloss auf, ich hab a ganz ganz mieses Gefühl heute :/
Ich seh schon......90. Minute und 4 min. Nachspielzeit und in der 94. Min stolpert Italien den Ball ins Tor ;)
Aber gut das 4:1 könnens ja schiessen hehe
 
Kurzes Update zum RP im E1:

Nach dem Tausch vom 2011er RP2 zum 2012er RP23 ist mir aufgefallen, dass die Luftkammer am RP23 kleiner ist, als die vom 2011er.
Ich habe den Federweg am 2012er Dämpfer um etwa 5- 10mm weniger ausgenutzt.

Es gibt wohl doch für den 216er Dämpfer die XV1 & XV2 Version, wie für die 190- 200er Modele! Optisch kaum zu erkennen, aber die XV2 ist 2mm dicker.

Habe dann die große Kammer auf den 2012 geschoben.

Ergebnis:
Das letzte Drittel des Federweges wird linearer, der Dämpfer schlägt aber leicht durch.
Nach Erhöhung der Boostdruckes von 175psi auf 200psi schlägt er nicht mehr durch. (Original sind 225psi drin)

Das gleiche kann man auch sicher auf den 200er Dämpfer im X1 usw. übertragen.
Also, ggf. über die Volumenänderung der Hauptluftkammer nachdenken wenn es nicht so klappt wie gewünscht.
 
Hallo, ich habe schon mitgemacht. Jeder der der sich als Biker fühlt sollte mit machen!
Das könnte der Anfang vom Ende sein!

so seh ich das auch!
wir sollten so nen blödsinn nicht durchgehen lassen.

teilt es überall mit wo ihr nur könnt facebook, twitter, hier auf den verschiedenen ibc foren, arbeit, private verteiler, einfach überall... alle biker sollen wissen was die cdu umweltministerin in hessen Frau Lucia Puttrich für "schwachsinnige" pläne hat.
 
Zurück