lnt
build & bike
für mich persöhnlich macht was anderes keinen sinn. findest du das zu eingeschränkt? denkst du an 200mm bikes?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
). spaß muss es machen und ich hab beim springen am meisten spaß und finde die typischen dh's einfach nich so ansprechend.
gedroppt bin ich bisher von maximal 1,8m höhe. und auch bei verpatzten landungen, haben mir 180mm definitiv immer ausgereicht. wäre auch mit weniger noch gut gegangen. es ist ja auch so, dass man sich hin und wieder denkt "das fahrwerk wirds schon ausbügeln". mit weniger federweg versucht man vielleicht auch selbst schon von sich aus den sprung exakter zu treffen und mit dem körper selbst mehr zu arbeiten, als sich auf das bike zu verlassen oder verlassen zu müssen.beim sxtrail hätte ich paar sorgen was die Hinterbaukennlinie angeht. Endprogression geht anders. Das stört mich auch am jetzigen Torque. Aber trotzdem ein tolles Bike (also beide)
das voltage ist auch vom preis her sehr attraktiv. an das braune 30er komm ich neu mit garantie und rechnung für 1550â¬. der ganze kram der dran is bringt zwar im bikemarkt vielleicht 300⬠wenns gut läuft, aber trotzdem wär das für den rahmen dann ein gutes angebot. die farbe ist halt bissl eklig :-/


Das Voltage is auch super, fährt ein Kumpl von mir im gleichen Einsatz wie ich, und is voll zufrieden (mit 66 vorn drin, is halt schon mehr ein Panzer, trotzdem aber in der Luft sehr gut handhabbar!)

Wenn das Voltage nen Panzer ist , dann macht dein kollege iwas falsch,
mein Voltage liegt trotz DC Gabel unter 16KG![]()


Wohl kaum....wären die jungs beim whip-contest ein voltage gefahren, hätten sie noch mehr airtime![]()
Es ging mir auch nicht um Kriterien sondern um den Ansatz max.Airtime mit low Speed.... ich hab meine Zweilfel ob sich das Voltage so gut aus dem "Stand" springen lässtaber eigentlich hatte ich auch schon mehr als ein mal drauf hingewiesen, dass die kriterien, nach denen ich meine auswahl treffen werde, hier nicht zur debatte stehen, aber wenn ihr drüber diskutieren wollt,

Wer glaubt, er sollte den Rest der Welt, an der Entscheidung welches sein zukünftiges Rad werden soll teilhaben lassen, muss wohl damit leben.dann nehmt doch bitte keine whistler-videos in denen dh- und slopestyle-legenden fahren als argument für 200mm dh-bikes. ich bin weder in kanada noch hab ich auch nur ansatzweise solch ein fahrerisches können.
nein...




... die von mir bevorzugten strecken, also sprunglastige trails. diese sind wiederum so gestrickt, dass dort keine stein- oder wurzelfelder vor ner sprunganfahrt auftauchen. ...

ne spaß bei seite. ich hab natürlich (trotz beratungsresistenz) auch viel über dh-rahmen nachgedacht, aber die verspieltheit leidet doch einfach zu stark. das mehr an sicherheit, reserven und schluckvermögen bezahl wiegt für mich persöhnlich in keinem maße die entstehenden nachteile wieder auf. die 180mm sind mehr als genug für die hometrails und die bikeparks hier um die ecke.Auf die hintere Bremsaufnahme kann verzichtet werden......
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=540926

