Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja ist ja noch ein bissel hin bis nach der Eurobike.
Ist das Tretlager des Skeen eigentlich wirklich so tief wie in einigen Berichten kritisiert?
Optisch kommt das auf den Fotos garnicht so rüber.
immer noch keine Kettenstrebe.....
dafür aber kam heute dann das Paket mit diesem Inhalt
Erst Sahne..... neuer Rahmen, sogar das 2012er Modell....
Einziger Wehmutstropfen: meine Züge passen nicht mehr zum Schaltwerk da die Anschläge geändert wurden!!
Servus,
heute habe ich es mal geschafft bei Radon in Bonn vorbeizuschauen. Ich war gegen 10:30Uhr dort und hatte somit den Vorteil, daß der Laden noch nicht so voll war. Ein sehr netter älterer Verkäufer hat sich sofort um mich gekümmert.
Es ging für mich darum das Stage 6.0 und das Skeen 7.0 mal zu testen. Klar, erstmal 2 grundverschiedene Räder.
Aber der kurze Test hat mir gezeigt, daß ich mit der etwas gestreckteren Sitzhaltung des Skeens mich gleich viel wohler fühle. Dann habe wir beide Bikes nochmal in 18 Zoll mit Bärentatzen gewogen. Das Ergbnis hätte ich nicht erwartet.
Skeen 7.0 knapp 12,2kg
Stage 6.0 12,86kg
Sind dann doch immerhin 660g mehr beim Stage. Sicher kein Weltuntergang aber ich fand den Vergleich mal interessant.
Fazit für mich, es wird das Skeen. Mal sehn ob es nochmal als "Tagesschnapper" im Onlineshop erscheint.
Vielleicht helfen meine Hinweise ja auch dem einen oder anderen bei der Entscheidung.
Sonniges Radlwochenende wünsch ich Euch.![]()