Rock Shox Vivid Air im 601

Federweg geteilt durch den Hub des Dämpfers ist schonmal ein Anhaltspunkt.

Kommt was um ~3 raus, würde ich zum H Tuning tendieren.
 
Alles klar, danke für die Infos :)
Hab mir jetzt den Vivid air bestellt und kanns kaum erwarten die erste Runde mit dem neuen Dämpfer zu drehen ;)
 
Hallo,

welches Tune ist für das 601 jetzt zu empfehlen:

z.B.
240x76mm mid-rebound/low-compression

Bzw. was bedeutet low-compression?

mfg

P.
 
Genau den fahr ich! Bin sehr zufrieden, kannst aber auch den mid compression nehmen wenn du nicht hnur highspeed unterwegs bist.
 
Servus und guten Abend,
ich bin die ganze Zeit schon am Überlegen, mir einen Vivid Air in mein 601er einzubauen. Was mich dabei ein wenig abgeschreckt hat ist, dass ich mir unsicher bin wie das Ding in den Rahmen passen soll.
Daher meine Frage an Euch, die Ihr schon einen Schritt weiter seid:
Wie war das mit dem Einbau? Lief das Problemlos, oder habt Ihr an Euren Rahmen rumfeilen müssen? Darauf hätte ich nämlich gar keinen Bock.
Freue mich auf Eure Antworten.
Viele Grüße...
 
Bei mir hat der Vivid Air in 222/70 und der Vivid Coil in 240/76 ohne Nacharbeiten im 601 Größe M gepasst

sent from my Android
 
Also ich habe mir heute den Vivid Air 241 x 76 mm in Mid gekauft. Bin mal gespannt ob der ohne Probleme rein passt. Wie gesagt, große Lust zu Feilen habe ich nicht gerade.
 
hallo zusammen
weil hier deutlich mehr los ist als im 901er vivid thema hier nochmals die gleiche frage: ich fahre 901 in M...
die meisten von euch fahren M tune. Das sagt auch Rock Shox und Liteville.
hat jemand Erfahrung wie sich M tune zu L tune im Fahrverhalten unterscheidet?
was ist eure Empfehlung?
ich wiege 75 kg, fahre totem Coil 2009 mit der weichen feder (eins weicher wie medium).
bei sprüngen muss ich highspeeddruckstufe härter machen, bei steilen abfahrten die low speed druckstufe.
 
Fahre sowohl Vivid Air als auch Coil in M/M. Wiege auch so in deinem Bereich. Fahre vorne mit Boxer weiche Feder und mit 180er Lyrik x-soft. Habe am Dämpfer an der Anfangszugstufe eine mittlere Einstellung, also noch Luft in beide Richtungen. Lowspeed Druckstufe 3 Klicks zu, damit das Heck in Anliegern oder Senken nicht wegsackt. Endbereichszugstufe ist offen, springe nicht so extrem.

Vom Übersetzungsverhältnis und der Rockshox Tabelle ist es beim 601 auch ein Medium Tune.

sent from my Android
 
Genau den fahr ich! Bin sehr zufrieden, kannst aber auch den mid compression nehmen wenn du nicht hnur highspeed unterwegs bist.

wie verändern sich denn die bike eigenschaften, wenn man low bzw. mid compression wählt? (ich fahre 901 aber sollte ähnlich 601 sein)
fahre auch aber nicht so oft freeriden a la finale ligure. keine grossen sprünge. dafür technisch anspruchsvolle und steile trails in den alpen (richtung vertride), touren, ...
der federweg sollte natürlich schon auch irgendwie ausgenutzt werden.
könnte die compression einen einfluss darauf haben, wie der effektive lenkwinkel im vertridegeläde (und somit das überschlagsgefühl) ist? der dhx air sackt ja eher durch und sollte demnach eher einen flachen lenkwinkel in den steilen passagen generieren (oder lieg ich da falsch)
fergabel bei 75 kg fahrergewicht totem coil feder s
 
Nur mal so als Alternativ-Programm:
Ich habe mir den 229x70mm Vivid Air M/L geholt, da der recht günstig bei CRC zu haben war. Mein Einsatzgebiet ähnlich Deinem.
Rahmen: 901XL
Mit dem Schlitten für den 241mm kannst Du die Winkel mit dem 229mm noch einmal flacher stellen bzw. das Tretlager tiefer als mit dem 241mm.
Ich habe mich da rum gespielt: die flachste Einstellung des Schlittens geht nicht, da mußt Du die zweite Rasterung nehmen, ansonsten stoßt der Reifen (2,5" Maxxis) an.
Dafür sind die Winkel bei der steilsten Einstellung des Schlittens mit dem 229mm ungefähr so wie beim 241mm Dämpfer die flachste Einstellung (bzw. zweit-flachste).
Du kannst also das ganze Rad deutlich flacher/tiefer einstellen als mit dem 241mm Dämpfer. Mir taugt das gerade sehr.
Mit dem IPhone winkel-messer gemessen hat man in der steilsten Einstellung dann irgendwas bei 65,2° oder so - in der flachsten möglichen dann irgendwas bei 64°.
 
Wenn du dir mal das Leverage Ratio Chart von Rock Shox ansiehst, kommt ein M Tune raus. Beim 901 noch mehr als beim 601 (da könnte man auch einen Low Tune nehmen, ist genau auf der Grenze).

Leverage Ratio Chart findet du z.B. hier:

http://www.bike-components.de/download/sram/leverage_ratio.pdf

901 hat ein Verhältnis von 2.63=200mm Federweg / 76mm Dämpferweg und die Kurve ist fallend von 3.7 auf etwas über 2

601 hat ein Verhältnis von 2.5=190mm Federweg / 76mm Dämpferweg und die Kurve ist fallend von 3.45 auf etwas unter 2

Bei Rock Shox gibt es keine weiteren Infos, ob du nun 50 oder 100 kg wiegst, das wird doch nur über die Feder / Luftdruck bestimmt.

Wenn du mit dem Tune gar nicht zurecht kommst (was ich nicht glaube, da kann man immer noch recht viel einstellen) kann man den auch ändern lassen. Und wenn es gar nicht geht, es gibt so viele Tuner am Markt, die machen dir Kundeneigene Tunes für die Dämpfer, ist gerade beim Vivis kein Problem, da man an die Shims ja gut ran kommt.

Ansonsten kann ich dir Flatout-Suspension.de empfehlen, mit Gino kann man so etwas immer auf Wunsch abstimmen.

Da der Medium bei mir passt und dein Übersetzungsverhältnis noch klarer M-Tune sagt, würde ich mir da jetzt nicht den Kopg machen und einfach den großen Schritt vom DHX auf den Vivid Air machen, kann nur besser werden :)
 
hab ich auch schon versucht, telefonisch zu erfragen (vor 2 wochen): aussage war, dass sie im moment nur den fox spezifizieren und keine aussagen zu anderen dämpfern treffen können. vielleicht sind die jungs ja jetzt auskunftsfreundlicher, wo der 601 mk2 mit vivid kommt.
 
der fox im lv ist standardware.
also ein ganz gewöhnlicher wald und wiesen- dämpfer mit einer einzigen standardbeshimung.
da ist die "spezifikation" sehr einfach!
 
hallo zusammen
weil hier deutlich mehr los ist als im 901er vivid thema hier nochmals die gleiche frage: ich fahre 901 in M...
die meisten von euch fahren M tune. Das sagt auch Rock Shox und Liteville.
hat jemand Erfahrung wie sich M tune zu L tune im Fahrverhalten unterscheidet?
was ist eure Empfehlung?
ich wiege 75 kg, fahre totem Coil 2009 mit der weichen feder (eins weicher wie medium).
bei sprüngen muss ich highspeeddruckstufe härter machen, bei steilen abfahrten die low speed druckstufe.

In meinem 901er Größe S steckt ein Vivid mit 222mm Einbaulänge und M/M. Passt perfekt. Weniger Druckstufe würde ich nicht haben wollen, und dabei bin ich auch nicht der große Springer, sondern mag auch eher langsam+technisch. Im ganz Steilen ist die Druckstufe am Dämpfer doch eh wurscht, da hilft nur sehr wenig Luft, wenn sich hinten überhaupt noch was tun soll ;)
Wenn du partout einen flacheren Lenkwinkel haben willst dann bau dir lieber einen Winkelsteuersatz rein als einen unterdämpften Dämpfer. Der KäptnFR hatte sich mal einen Adapter gebastelt, um ein Angleset ins 901 zu bekommen...
 
Zurück