Rock Shox Vivid Air im 601

Würde ich ja gerne, aber vielleicht ist sie in ein paar Jahren die einzige unbefeilte Schwinge, und dann wird sie mit Gold aufgewogen :D

Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wo das Problem ist. Das ist doch eine für die Stabilität völlig unbedeutende Stelle, die man dazu nicht mal direkt im Blickfeld hat. Und wenn man die 1-2 Feilenhübe mit Edding retuschiert, wirst du das auch nicht mehr registrieren.
 
keine ahnung, ich habe zumindest die aufnahme für den kleineren federweg verbaut und dementsprechend den kurzen dämpfer. ich dachte immer, der vivid hat etwas mehr hub als der fox und daher sind es auch etwas mehr federweg als die 165mm. nachgemessen hab ich das allerdings nicht, hab das rahmenset mit dämpfer gebraucht gekauft. und der vorbesitzer hat da auch nix dran rumgefeilt, das würde man schon sehen, hab mit die engstellen schon genau angeschaut.
wenn du angst vorm feilen hast, fang doch ganz klein mit ner art nagelfeile an. mußt ja nicht mit der dicken schruppfeile da rangehen odfer gar mit dremel oder flex ;)
 
Wie meinst das mit dem durchdrehen?
Und wieviel hast Du denn bei Deiner Schwinge abgefeilt?

Ich meine damit, dass der Dämpfer eben auch ganz eingefedert passen muss. Und beim Einfedern dreht er sich relativ zur Schwinge. Dadurch ändert sich der Abstand zwischen Schwinge und Dämpfer. Einfach reinhalten reicht somit nicht aus.
 
Also wäre MID wohl für mich das richtige da ich fast 100kg mit allem auf die Waage bring :D

Ich hab 125kg mit allem und bin auch mit M/M unterwegs. Allerdings hab ich mich mit der Kennlinie nicht beschäftigt..


Ouch, LV und ne Feile, das sind eigentlich zwei Dinge, die ich gerne trennen würde. :-)
Villeicht kann man die Schwinge aus dem MK2 ja auch ins MK1 einbauen?

damit liebäugel und bete ich auch. aber wenns nich klappt is auch nicht schlimm.


Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wo das Problem ist. Das ist doch eine für die Stabilität völlig unbedeutende Stelle, die man dazu nicht mal direkt im Blickfeld hat. Und wenn man die 1-2 Feilenhübe mit Edding retuschiert, wirst du das auch nicht mehr registrieren.

sehe ich absolut genau so. man muss genau hinsehen um was zu sehen. den edding hab ich mir gespart ,is sozusagen die "Signature Edition" ;)

Vielleicht liegt das mit der Feilerei an der 190er Version. Ich habe die kürzere. :ka:
Ja, bei den kürzeren muss man nicht immer feilen..
 
Würde ich ja gerne, aber vielleicht ist sie in ein paar Jahren die einzige unbefeilte Schwinge, und dann wird sie mit Gold aufgewogen :D

Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wo das Problem ist. Das ist doch eine für die Stabilität völlig unbedeutende Stelle, die man dazu nicht mal direkt im Blickfeld hat. Und wenn man die 1-2 Feilenhübe mit Edding retuschiert, wirst du das auch nicht mehr registrieren.

sehe ich genau so und wenn man ein raw hat fällt der edding auch weg:D
 
Also ich habe mich jetzt doch dazu durchgerungen und bin handwerklich tätig geworden.
Das mit dem Feilen ging super und es ist echt sehr wenig, was man da weg nehmen muss.
Ich bin nicht gleich mit der gröbsten Feile hin gegangen, sondern habe mich halt langsam angenähert, kann ich jedem der nicht jeden Tag rumfeilt empfehlen. Was wichtig allerdings echt wichtig ist: komplett Ausbauen und Abkleben! Alles wo man nicht feilt am Besten mit dickem Kreppband abkleben, dann bleiben unschöne Kratzer erspart.
Man sieht die Stelle hinterher gar nicht mehr, das kann ich bestätigen.
Danke auf jeden Fall an Euch für die Motivation und die Tipps.
 
Ich hab soeben mit Litville Telefoniert und man hat mir gesagt die Garantie erlischt nicht! Sollte jedoch die Schwinge brechen oder was ähnliches fällt das Außerhalb der Garantie. Sie bieten jedoch das Crashreplacement an.
Aus diesem Grund denke ich ich werd mir den Vivid Kaufen :D
 
Ich hab soeben mit Litville Telefoniert und man hat mir gesagt die Garantie erlischt nicht! Sollte jedoch die Schwinge brechen oder was ähnliches fällt das Außerhalb der Garantie. Sie bieten jedoch das Crashreplacement an.
Aus diesem Grund denke ich ich werd mir den Vivid Kaufen :D

Geil!
bedeuted auf deutsch: "Die Garantie der Wippe bleibt erhalten, für den Rest erlischt sie. Aber keine Angst, bekommst die Ersatzteile etwas günstiger."
 
Ich meinte es eigentlich andersherum hab falsch vormuliert. Die Wippe an der Gefeilt wurde darauf bekommst du Crahsreplacement. Für alles andere bleibt nach wievor die Garantie erhalten.
 
Hat jemand beim einbau vom Vivid die luft raus und mal wirklich komplett durchgedrückt?
Ich hab bisher den dämpfer noch nicht bestellt und bin mir auch etwas unsicher. Man Sagte mir lediglich man muss bisschen was an der Schweissnaht entfernen da die sonst auf den Knopf Drücken könnte.
Kann jemand noch was anderes bestätigen? Wie schauts aus wenn der Dämpfer wirklich mal Durchschlägt bzw. den ganzen FDW nutzt?
 
Hat jemand beim einbau vom Vivid die luft raus und mal wirklich komplett durchgedrückt?
Ich hab bisher den dämpfer noch nicht bestellt und bin mir auch etwas unsicher. Man Sagte mir lediglich man muss bisschen was an der Schweissnaht entfernen da die sonst auf den Knopf Drücken könnte.
Kann jemand noch was anderes bestätigen? Wie schauts aus wenn der Dämpfer wirklich mal Durchschlägt bzw. den ganzen FDW nutzt?

Hab die Luft raus und er schleift. Wie gesagt, beim XL Rahmen musst Du feilen. Mein Bikebastler hats auch so reingefrimelt und meinte, dass da nix schleift, die ersten Meter haben dann am Vivid "gekrazt", is ca. 0,5mm weg. Die solltest du abdrehmeln.
 
Zurück