Rock Shox Vivid Air im 601

Habe einen L Rahmen und man muss an den inneren Ecken der Schwinge so etwa 1,5-2 mm wegnehmen, aber ich glaube auch, dass dieses Maß variieren kann. Hab jetzt auch schon von Fällen gehört in welchen das Teil komischerweise so rein gepasst hat.
 
Habe einen L Rahmen und der Dämpfer hat problemlos gepasst. Kein Feilen oder so. Nur die Nadellager gingen etwas schwergängig in die Dämpferaugen rein.
 
Hallo

Passt der VIVID ohne weiteres in mein 601 MK1 !?

Wenn ja , welche LÄNGE !? 220 mm oder den mit 240mm !?

Oder brauche ich da etwa andere WIPPEN !?

Danke Peter
 
Hallo

OK , 240er passt ! DANKE

Hatte aber gelesen dass man wie beim MK2 andere WIPPEN benötigt !!!

Ansonsten muß man schleifen !?

Danke Peter
 
Hallo

OK , 240er passt ! DANKE

Hatte aber gelesen dass man wie beim MK2 andere WIPPEN benötigt !!!

Ansonsten muß man schleifen !?

Danke Peter


wenn du jetzt noch die montageanleitung liest, erschließt sich auch diese frage ;)

http://www.liteville.de/t/22_36.html

kurze aufbereitung:
- du brauchst den dämpferschlitten für 241mm dämpfer
- den schlitten solltest du schon haben
- nicht (!) schleifen
 
Hallo

Passt der VIVID ohne weiteres in mein 601 MK1 !?

Wenn ja , welche LÄNGE !? 220 mm oder den mit 240mm !?

Oder brauche ich da etwa andere WIPPEN !?

Danke Peter

Bei mir passt der Vivid ohne feilen ins 601 Größe M. Ist ein Vivid Coil 241mm.

Zugstufeneinsteller nach vorne, wenn er nach hinten zeigt, würde ihn die Wippe abreißen.

Vivid Air in 222 passt bei mir auch.

Wenn es knapp wird, dann an der Schweißnaht oberhalb zum Dämpfer. Dort wäre dann beim Schweißen zuviel Material aufgetragen worden. Dort muss dann die Schweißnaht geringfügig abgeflacht werden, so dass sie die gleiche Höhe hat wie die Wippe. Bei mir passt es wie geschrieben auch ohne Feilen.
 
hallo leute,

hätte ein frage, hab mir das ganze mal durchgelesen und würde mein LV601 (gr. l) auch gerne auf einen vivid air umrüsten. mit dem fox dhx 241mm bin ich nicht wirklich zufrieden (bin ihn jetzt einen saison gefahren, bergauf ok. bergab naja .... )

würd mir jetzt einen vivid air tune mid 241 mm bestellen. die einzige frage ist wie ist er von da pedalierbarkeit? fahr auch sehr viel berauf und hab nur einmal kurz gelesen das er ca. vergleichbar sein soll mit dem propedal vom fox dhx air (front fahr ich 180/140mm).
wie sind eure erfahrungen bezüglich der pedalierbarkeit?

danke gruß
 
der vivid sackt weniger ein als der fox, und wippt weniger, solange du ruhig im sitzen pedalierst. propedal oder lockout wirst du erst vermissen, wenn du gerne mal im wiegetritt fährst.
 
Also ich hab nun auch den Vivid. Gefeilt werden musste von Anfang an einziges Problem trotz kompletter Luft Entleerung bekomm ich den Dämpfer nicht durchgedrückt. Mach ich was falsch? Also normalerweise sollte der ja zusammensacken wie nichts.

Um das ganze nochmal besser zu erklären: Ich will den Dämpfer komplett einfedern lassen damit ich sehn kann ob er irgendwo schleift bzw. anschlägt.
Gibts da Tipss oder sonst was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab nun auch den Vivid. Gefeilt werden musste von Anfang an einziges Problem trotz kompletter Luft Entleerung bekomm ich den Dämpfer nicht durchgedrückt. Mach ich was falsch? Also normalerweise sollte der ja zusammensacken wie nichts.

Um das ganze nochmal besser zu erklären: Ich will den Dämpfer komplett einfedern lassen damit ich sehn kann ob er irgendwo schleift bzw. anschlägt.
Gibts da Tipss oder sonst was?

Probiere mal während des Einfederns aufs Ventil zu drücken damit die restliche Luft entweichen kann. U.U. federt der Dämpfer dann im Anschluss nicht mehr ganz aus und Du musst erst wieder den Luftdruck erhöhen.
 
Hatte ich an meinem Dämpfer auch, als er ein paar Monate mit Druck im nicht aufgebauten Rahmen hing. Habe auch zuerst nen kleinen Schreck bekommen, aber da ich wußte, daß er vorher funktioniert hat, reichte die von @Höllenfahrerchris genannte Methode, den Dämpfer wieder zum leben zu erwecken.
Komisch finde ich das Ganze aber trotzdem; ich habe alte Fox Float Ersatzdämpfer über Jahre mit Druck in der Schublade liegen und die bewegen sofort ohne Probleme.
Zur Not muß man dann eben den Druck ablassen, wenn man das Teil längere Zeit (Wochen/Monate) nicht benutzt.
 
hallo leute,

hätte ein frage, hab mir das ganze mal durchgelesen und würde mein LV601 (gr. l) auch gerne auf einen vivid air umrüsten. mit dem fox dhx 241mm bin ich nicht wirklich zufrieden (bin ihn jetzt einen saison gefahren, bergauf ok. bergab naja .... )

würd mir jetzt einen vivid air tune mid 241 mm bestellen. die einzige frage ist wie ist er von da pedalierbarkeit? fahr auch sehr viel berauf und hab nur einmal kurz gelesen das er ca. vergleichbar sein soll mit dem propedal vom fox dhx air (front fahr ich 180/140mm).
wie sind eure erfahrungen bezüglich der pedalierbarkeit?

danke gruß

Hallo,

habe mir auch im Frühjahr einen Vivid mit 241mm in M/M ins 601 eingebaut. Geht deutlich besser als der Fox Bergauf/Bergab.
Wippt im Wiegetritt aber stärker als der Fox, wer aber einen runden Fahrstil pflegt, kommt damit bestens klar.
Das einzige was mich noch stört, dass der Vivid bei mir nicht den kompletten Federweg freigibt.
Sollte ich mal komplett entlüften, so wie es hier einige schon getan haben. :confused:

Gesendet von meinem Büro
 
Moin zusammen.

Ich will mein 601 MK1 Größe L auch auf Vivid Air 240mm umbauen.
Wiege 85kg nackisch, fahre nicht Highspeed und droppe auch nicht 5m :lol:.

Im Netz finde ich überall nur Tune M/L oder M/H.

Welche Tune würdet Ihr mir empfehlen?
Welche Tune hat das MK2?

Gruß
gotti
 
Hi Gotti,
ich habe mir den M/M eingebaut.
Bin 1,84 m, wiege 82 kg ohne Ausrüstung und droppe was so im Gelände auf der Tour rumliegt, aber keine Riesendrops. Das Teil funktioniert geil und ich bin mit meiner Wahl mehr als nur zufrieden.
Viel Spaß damit.
 
Zurück