Scott 2011: Voltage DH??

  • Ersteller Ersteller Deleted 132129
  • Erstellt am Erstellt am
also ich fahr ja die normale wippe und selbst da hab ich schon des öfteren bodenkontakt :D tretlager nach unten wäre mein todesurteil :D

Aber die 267er variante hört sich verrückt an :D
 
Naja, 180mm geteilt durch 76 ist 2,36
2,36 mal 88 hub ist ca 208mm

Wäre jetzt echt gut zu wissen ob des mit normaler wippe klappt!
 
Die normale Wippe ist oben heraus halt brutalst progressiv... die letzten 2 cm wirst Du kaum effektiv nutzen können.
Andererseits ist der Federweg glaube bei manchen so eine Art Schw...-Verlängerung, Hauptsache mehr, egal wie abgestimmt :lol:
 
na dürfte gleich wie jetzt sein
halt des letzte stück heraus prog, aber man hätte 13mm mehr hub wo ma nutzen kann, also mehr effektiven federweg

Oder liege ich falsch?
 
slayer , was für mich vlt wviel wichtiger wäre als das verhalten im endbereich ( hab ich mit normaler wippe null probleme) , wie verhält es sich mit deiner wippe im anfangsbereich....
ist so nen sensibleres ansprechen möglich?
oder bleibt es so voltage typisch straff`?
 
wippe hin oder her es kommt auch drauf an was ihr für nen dämpfer fahrt und wie da die abstimmung ist.
 
slayer , was für mich vlt wviel wichtiger wäre als das verhalten im endbereich ( hab ich mit normaler wippe null probleme) , wie verhält es sich mit deiner wippe im anfangsbereich....
ist so nen sensibleres ansprechen möglich?
oder bleibt es so voltage typisch straff`?

Original ist das Voltage am Anfang ganz leicht degressiv, deswegen fühlt es sich da so straff an. Mit der Tuningwippe wird es vor allem in Anfangsbereich softer weil meine Wippe über den kompletten Federwegsbereich relativ konstant progressiv ist.
 
das macht die ganze sache natürlich noch interessanter... daher frag ich dann mal in die runde , einer mit slayer tuning wippe anwesend im raum NRW?
 
hi leutz

hab gestern die wippe vom voltage tauschen wollen hab aber nicht drauf geachtet wie rum die spacer zwischen den lagern kommen,am unterrohr die zwei und oben an der sitzstrebe die vier,was ein mist:lol:
oder ist das egal wie rum die montiert werden?weil eine seite abgeschrägt!!

besten dank im voraus!!
 
Hi
Ich hab eine Tuningwippe von Slayer ist zwar der erste prototype, aber sie funktioniert spitze und hat mir sehr viel gebracht in Sachen Fahrtechnick und Geschwindigkeit.
Ich kann sie nur empfehlen!

Ich wohne in Hessen nähe Marburg, aber ich fahr öfters mal nach Wibe, wenn sich jmd. die Wippe angucken will soll er sich melden.

Gruß
Florian
 
hi leutz

hab gestern die wippe vom voltage tauschen wollen hab aber nicht drauf geachtet wie rum die spacer zwischen den lagern kommen,am unterrohr die zwei und oben an der sitzstrebe die vier,was ein mist:lol:
oder ist das egal wie rum die montiert werden?weil eine seite abgeschrägt!!

besten dank im voraus!!

Abgeschrägte Seite zum Lagerinnenring zeigend. Also, "abgeschrägt"= angefast.
 
workshop nicht richtig gelesen?:D
seite 66 unten reichmann engineering rip.
sollte dann wohl das gleiche sein wie die wippe!!??
 
Servus @gobo,

nein, der Rahmen ist keine Wippe!!! :lol: (inwiefern sollte das das Gleiche sein wie die Wippe??) (Hä???)

Das ist mein Baby, an dem ich seit 2006 arbeite. Seit 2009 fährt es in der Gegend herum, mittlerweile serienreif. 2011 und 2012 wurde versucht, es unter dem Label Doubledragon zu vermarkten, ab jetzt gibt es den Rahmen unter meinem eigenen Label.

@Meister-Dieter: Genau, die gibt es jetzt offiziell!
 
Eine frage zu der Tuningwippe, brauch man dazu einen längeren Dämpfer (267mm) oder geht der 240/241er damit? Weil ich hab mir jetzt grad nen vivid r2c in 240mm gekauft und hab dann das von der Tuningwippe gelesen was sich echt geil anhört! Ich war ein jahr lang oder so inaktiv deshalb musste ich mir alles erst mal durchlesen.. Also das Voltage ist am anfang degressiv daher ist das ansprechverhalten schlecht, im mittleren bereich wirds dann progressiv? Und die slayer wippe verändert dann was genau? Ich hab nicht alles gelesen ;)

Edit: So ungefähr stell ich mir die kennlinie vor von dem was ich gelesen hab: http://jomo.org/edu/grafiken/113.jpg
 
@the.kill: ja, der degressive Bereich wird praktisch abgeschnitten. Hast eine relativ konstante Progression über den ges. Federweg, ähnlich dem Gambler. Zusätzlich hast Du eine einstellbare Tretlagerhöhe, und somit auch einen einstellbaren Lenkwinkel (plusminus 0,5°, also 1 Grad)
Dämpfermass bleibt gleich, 240. Die sonstigen Befestigungsteile werden ebenso weiter verwendet.
 
Hallo erstmals

Ich wollte euch mal fragen wie ihr mit dem voltage tuned DH so zufrieden seit,
Ich habe die slayer tunigwippe (kompliment an den entwickler :-) ) und die boxxer rc montiert. dämpfer leider noch den fox van r. komme mit den bike voll gut klar. und könnte mir kein besseres vorstellen , fahre nicht extreme dhs , aber oft wird es doch ein wenig ruppig.
Fahre die serien höhe beim tretlager , obwohl die plus 7 auch nicht schlecht ist.
jetzt sind eure erfahrungen gefragt ...
würdet ihr mir einen anderen dämpfer empfehlen,

mfg
 
Das musst du doch wissen ob dir der dämpfer für das was du fährst reicht oder nicht. Wenn du mit ihm klar kommst und zufrieden bist. Wenn das nicht der fall ist und meinst er könnte anders gehn, fragen oder testen.
 
Zurück