Das Freiburg mehr als nur ne Tagesetappe weit weg ist???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Uncle: Gibt es denn dort unten keinen MTB-Verein, der die Interessen der Biker vertreten könnte .
... oder wenigstens die recht zahlreichen Shops und Shuttle-Anbieter müssten doch ein Interesse haben da mitzureden.
Von den Shops und den Shuttle Anbietern kam in der Vergangenheit nichts. Dies wurde in der entfachten Diskussion der letzten Tage u.a. auch von der AGBA vorgehalten, dass letztere keine finanzielle Unterstützung in Form von Spenden (von der Steuer absetzbar) von Seiten dieser Kategorien erhalten haben.
Hallo Carlo.
Danke für Dein Engagement.
Ciao Carlo.
Grazie.
Die Forestale hat die Strafaktion damit begründet um die Sache "ins Rollen" zu bringen um jetzt mal endlich eine Reglung zu finden da ja doch überall gefahren wird.
Die "gängigen" Wege (unter anderem auch der 422er, 6er etc.) habe ich bereits als Tracks an Carlo geschickt.
Einfach alles an Carlo schicken was euch am Herzen liegt, wenn Sachen doppelt sind wird er das schon aussortieren![]()
(...) Es wird zunächst keine Strafen mehr geben wie mir Carlo eben mitgeteilt hat.
Wichtig ist nun so viele Trails wie möglich zu "legalisieren".
Dazu benötigt der AGBA eure Mithilfe.
Bitte schickt innerhalb der nächsten 15 Tage an die Adresse von Carlo sämtliche Tracks der Trails die Euch interessieren.
Neben dem Val di Diaol hat Carlo bereits den Coast, den Anaconda und den 601 aufgelistet. (...)
Nenn es "kanalisieren" aber Du wirst es mit Sicherheit nicht schaffen ein italienisches Gesetz zu kippen, dazu müsste man bis Rom vordringen.
Wenn aber mal 50% der Trails legal sind macht es die Sache schon einfacher.
Außerdem kann die Forestale sehr wohl selbst entscheiden ob und wo sie kontrolliert
Es geht sogar soweit dass man überlegt die "Bestraften" über Ingarda wieder zu entschädigen, .