Der Nachtbiken-Angst Thread

Ein gewisses Risiko (auch beim Biken) gehört halt immer dazu. Ich denke die Chance Nachts abgeknallt zu werden, ist etwa genauso groß wie sehr, sehr schwer zu stürtzen und keiner findet einen.

Also - wer Nachts unterwegs ist, sollte alle Sinne schärfen...

Sobald eine Jagdgesellschaft tagsüber in Sichtweite, oder durch Schüsse hörbar ist, muß man sich halt hüten und ggf. einen Trail mal nicht fahren.
Als Hundebesitzer sehe ich zu, dass ich sollche bereiche dann auch meide.

In unserem Stammforst habe bisher bei uns noch keinen "Nachtjäger" gehört und gesehen.
Wir fahren Nachts aus Sicherheitsgründen auch immer mit mindestens zwei Leuten. Selbst die vertrautesten Trails sind Nachts um Längen anstrengender, da man durchweg konzentriert fahren muss. Aber das macht ja den Reiz aus.
 
Dann nehmen wir halt ein MG mit, geht doch;)

Die MTB ler damals waren da nicht so zimperlich.

403134.jpg
 
Mein Lieblingsthema ist wieder da...juchu...noch realtiv früh im Jahr. Meist kommt es doch immer erst in der trüben Jahreszeit wieder ans Tageslicht...bzw. eben nicht, wenn Nacht ist.
 
:D
Also was meiner Mom geholfen hat abends mit dem Hund in den Wald zu gehen, war die Gewissheit das sie Pfefferspray in der Tasche hat :)

Was ist persönlich auch Tagsüber empfehle.
 
Alles nur sich selbst belogen. Ne Wildsau im Angriff schlürft so ne Dose Pfefferspray sicher als Vorspeise locker weg...

Wenn man einer Wildsau begegnet wirds sowieso spannend, weil du gegen die gar keine chance haben wirst außer du schleppst ein Jagdgewehr mit dir rum. :D

Aber wenigstens lässt sich ein Schäferhund davon beeindrucken.
Und wenn man sich dann sicherer fühlt ..... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Joh...aber im Winter nicht anzutreffen ;) Noch schlimmer würde die Konstellation mit Mama, Biker, Frischling....Einer passt der Mama hier nicht in die Reihe ...Wenn die Zwerge rumlaufen, ist die Nachtbike-Saison so gut wie rum.
 
Neulich ist mir auch was angst einflössenes passiert. Ich fahre morgens um 4 den Radweg an der Murr entlang, da raschelnd es auf einmal im Gebüsch und ein Dachs rennt auf dem Radweg und läuft ein paar Meter neben mir her bis er wieder seitwärts im Gebüsch verschwindet

Vor Schreck wäre ich beinahe links ins Feld gefahren, die Krallen machen auf dem Asphalt klingen wirklich recht laut und ich habe mir Bildhaft vorgestellt was wäre wenn er damit nach meinen Wadeln schlagen würde.
 
Dachse können ganz ordentlich abdrehn, haben meinem Großonkel schon zwei Jagdwuffs übelst zugerichtet. Aber schätze dich glücklich einen gesehen zu haben, ich versuch das schon seit einer Weile bei Abendspaziergängen mit meiner kleinen Tochter hinzukriegen.
 
Du mußt früh morgens mit deiner Tochter raus, ich habe dieses Jahr schon drei Dachse gesehen, die anderen beiden auch früh morgens.

Einen sogar direkt vor meiner Haustür, ich bin früh los zur Arbeit. Hier ums Haus ist ein kleines Waldstück und dort steht er direkt im Weg und schaut mich an. Kurz hat er gezögert, dann ist er ins nächste Maisfeld galoppiert.
 
Zurück