Transition Bikes *rider owned for life*

Burner ist wirklich und einzg anscheinend das gelbe Carbon Covert... alles andere gefällt ma net so.. evtl das orangene Bandit, aber das wars dann schon... schade
 
das is mal ein geiles Bottlerocket finde ich...

526144_435112369873219_2038851713_n.jpg
 
Sehr schöne Rädle hier.

Bin momentan am überlegen ob Transition TransAm oder Ragley BluePig - hat da schonmal einer einen Vergleich wer besser verarbeitet ist? Vom Einsatzzweck her sind ja beide identisch nutzbar.
 
Ich fahre ein TransAm (2011) und kann mich über die Qualität absolut nicht beklagen, einen vergleich vum BluePig hab ich nicht, aber darüber hört man nicht so viel gutes. Ich würde das TransAm vorziehen ;)

 
Danke für das Bild - ja ich finde halt auch, dass Transition einfach die schönere Rahmenform hat.

Ragley hat beim Bagger den Knick im Oberrohr und das BluePig ist an den Streben hinten runter so komisch "abgebogen" - da ist halt das TransAm richtig schön geradlinig.

Was für Reifenbreiten passen eigentlich drauf auf das TransAm?
 
hey, weiß jemand ob es eine tabelle o.ä. für die federhärten und fahrergewicht vom tr450 gibt? ich fahre gerade eine 450er feder und bin am überlegen die 500er gleich zu überspringen und direkt eine 550 zu besorgen.
 
So wies ausschaut werd ich mit meinen 100kg auch ne 550er feder besorgen, irgendwie werd ich mit der 500er nimmer so recht glücklich.
 
Meine Fahrmaschine:

large_P1060909.JPG


- Rahmen: Covert V2 in "L" mit DHX-Air
- Gabel: RS Domain RC Coil 160mm
- LRS: Magura FR / DT Swiss FR / Reverse 135x12/10 Steckachse
- Antrieb: kpl. Shimano XT
- Pedale: Reverse
- Bremsen: Shimano Deore mit 203mm XT-Scheiben
- Cockpit: Syntace
- Sattelstütze: Acros
- Sattel: SQ-Lab
- Schnellspanner: Syntace

Gewicht 14,3 kg

Das Bike ist die perfekte Trail- und Fahrmaschine, hat dies einmal mehr auf der X-Line, dem Wildkogeltrail und dem Nine Nights Trail bewiesen. Für Tips zum Umbau auf einen Coil-Dämpfer wäre ich dankbar - immer raus damit, was eure Erfahrungen sind ;-)

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm okay, danke fahre auch eine 450er und bin ungefähr so schwer wie rischer, aber würde gerne ne stufe härter gehen, wenn wer ne feder fürn rc4 in 500 oder 550x3.25 für kleines geld abzugeben hat kann dieser sich gerne bei mir melden :)
 
@BenHur
ich habe heuer auch vom DHX Air auf coil umgestellt, und kann dir nur sagen es sind welten.
zu beginn bin ich noch mit dem orginalen manitu REVOX gefahren, aber ich muss zugeben dass ich mit der fahrwerksabstimmung nicht viel erfahrung habe.
also habe ich den dämpfer gleich bei chritstoph tunen lassen, er ist der wirkliche fahrwerksprofi,
sieh mal auf seiner intertnet seite http://www.akira-tuning.com/

und was ich noch das tüpfelchen auf dem i finde, wen ich den rebound ganz zu mache fährt sich das COVERT wie ein übergewichtiges hardteil, viel efizienter als im propedal modus von FOX. ausserdem die rändelschraube ist sehr gut zugänglich, für mich einfach genial, da ich eigentlich immer mit muskelkraft den berg hoch fahre.

siehe auch eintrag 5126, dort siehst du den Manitu REVOX!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück