CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Moin!


@ Crimson: viel Erfolg und Spaß in Haltern!

@ Jens (ow): was ist denn für dich ein akzeptables Gewicht? :)

@ Jens (doc): Hier ist strahlend blauer Himmel :love:

Esi boten mir 0 Dämpfung, geschweige denn Komfort.
Dabei war es schon die dicke "Chunky"-Version.

HiTemp42: wunderbar!
Sehr fester Schaumstoff, welcher sich beim Anfassen nicht durchdrückt und dadurch on the trail eine gute Stoßdämpfung bietet :)
Das Gewicht von denen ist ja eh ein Traum...

Naja,

65 Gramm das Paar, bieten aber auch einen ordentlichen Komfort.
 
Heute ist das Wetter einfach grandios. Ein kleiner Blick über Köln.

original_Principia_Koeln.jpg
 
Ja, sorry Jungs. Ich wollte das Bild etwas kleiner einfügen. Aber dann hätte man das komischen Dingens mit den zwei Spitzen nicht mehr erkennen können...;)
 
die nr. 118 heute in haltern, die hat ja ne gute figur auf dem rad gemacht. :D

welchen platz hast du gemacht?


bin 9. der senioren 1 im fun-rennen geworden.
hätte besser sein können, da ich 2mal nen kleinen ausrutscher hatte und 1mal anhalten musste um den bremssattel neu auszurichten.

hat aber auf jeden fall richtig spaß gemacht.
an die kleinen stufen in den abfahrten habe ich mich langsam rangetastet. gefahren bin ich am ende alles, wenn ich nicht geträumt habe und zu spät gebremst habe und somit richtung chicken-way geschossen bin.
 
die nr. 118 heute in haltern, die hat ja ne gute figur auf dem rad gemacht. :D

welchen platz hast du gemacht?


bin 9. der senioren 1 im fun-rennen geworden.
hätte besser sein können, da ich 2mal nen kleinen ausrutscher hatte und 1mal anhalten musste um den bremssattel neu auszurichten.

hat aber auf jeden fall richtig spaß gemacht.
an die kleinen stufen in den abfahrten habe ich mich langsam rangetastet. gefahren bin ich am ende alles, wenn ich nicht geträumt habe und zu spät gebremst habe und somit richtung chicken-way geschossen bin.
:cool: :daumen:


Heute ne abwechslungsreiche Tour gemacht... mit festen Griffen!

Wie sie endlich fest bekommen wurden?

Tesafilm auf den Lenker + Bremsenreiniger :daumen: :)

Bremsenreiniger alleine war, wie Haarspray und Spüli, für'n...
 
65g, halten aber top.

http://www.ebay.de/itm/Cannondale-M...Superlight-Foam-Grips-black-NEU-/220939508270

Wetter ist selbst in Basel von Hochnebel geprägt, bin eben bis auf 800 m.ü.M. hoch sebst dort ist noch alles zu. War ganz gut kalt.

Hei dani

Bei uns hats heute morgen noch aus dem nebel gerieselt und dann langsam am nachmittag abgetrocknet. das wetter bei uns saukalt und neblig bis in höhere lagen.

Morgen solls dann endlich besser werden. Ich krieg hier bald den schlechtwetterkoller...
 
puh, meine waage lügt ja doch nicht. :D


ach wie schön dass ich die kommende woche frei habe.


morgen früh noch schnell auf die arbeit und was abklären und dann gehts biken.
 
ich hatte zwar noch nie schraubgriffe, aber rein von der logik her muss innen komplett kunsstoff sein.

esi racers edge wiegen pro stück 21 g.

Reicht es nicht wenn die Klemmringe in die Griffe gesteckt werden, so das man auf diesen kunststoffkörper verzichten kann? zwei klemmringe pro Griff sollten doch gegen das verdrehen reichen und in der mitte hat der Griff direkten Kontakt zum Lenker wie gewohnt. Und wenn der Griff sich nur in der Mitte verdrehen sollte, ist das ja auch noch i.O. Die Klemmringe würden ein zu weites drehen des Griffes verhindern.
 
die nr. 118 heute in haltern, die hat ja ne gute figur auf dem rad gemacht. :D

welchen platz hast du gemacht?


bin 9. der senioren 1 im fun-rennen geworden.
hätte besser sein können, da ich 2mal nen kleinen ausrutscher hatte und 1mal anhalten musste um den bremssattel neu auszurichten.

hat aber auf jeden fall richtig spaß gemacht.
an die kleinen stufen in den abfahrten habe ich mich langsam rangetastet. gefahren bin ich am ende alles, wenn ich nicht geträumt habe und zu spät gebremst habe und somit richtung chicken-way geschossen bin.

Bremssättel ausrichten? Ausrutscher hatte ich nur einen....

Ich hatte doch die 118 oder? :D
Was gibts da zu mäkeln? Ich bin alles gefahren, zumindest wenn mir keiner den Weg genommen hat :lol:
War richtig fett. Super viel Spaß auf der Strecke gehabt und endlich mal eine XC würdige Strecke. Nur die Halfpipe mit 22% musste ich öfter schieben, da sind sie reihenweise vor mir umgekippt.
Das ging mit 26-34 grade so :cool:



Aber wie kann es sein, dass ich bei KEINEM Rennen bisher Preisgeld bekommen habe und heute trotz eines "so-la-la" 11. Platz einfach welches bekomme?
Die Frau bei den Startnummern war verwundert, denn eigentlich müsste es immer Preisgeld bis Platz 20 geben (U23 Lizenz).
Weiß da jemand was dazu? Kann ja nicht sein, dass die anderen Ausrichter einfach das BDR-Reglement umgehen?!
 
hatte noch meinen schlechtwetter-lrs mit mk2 drin.

habe dann beim startnummer holen geguckt was die anderen so fahren und dann den eigentlichen renn-lrs eingebaut. (vorne racing ralph 2,25" und hinten nen abgefahrener bontrager 29-1 2,2")
die vordere bremsscheibe sitzt bei den beide lrs nicht gleich.
wir sind 2 einführungrunden gefahren und in der 2. richtigen runde hats dann angefangen ordentlich zu schleifen. kurz angehalten, sattel ausgerichtet und weiter gings.

in der 1. richtigen runde hat sich einer vor mir in der abfahrt mit der schönen steilkurve leider etwas unglücklich angestellt und ich habe zu spät reagiert. war schon weit links und bin dann mit dem vorderrad nach links ins gras. musste dann die fahrer hinter mir passieren lassen.
in meiner letzten runde hatte ich in der schlammigen abfahrt eine dame vor mir. sie wollte mich vorbeilassen, aber irgendwie hat das nicht geklappt. bin dann nach links in die büsche gerutscht.
in den ersten beiden runden bin ich die abfahrt zu fuss runter. war zu viel verkehr und so konnte ich jedes mal fahrer einholen und war als erster unten.


in der ersten abfahrt, mit dem chicken-way rechts, war ich einige male zu schnell und konnte nicht mehr rechtzeitig nach links lenken um die beiden stufen runter zu rutschen.
ist immer sehr abenteuerlich, wenn man die strecke vorher nicht abfährt.
 
Ja die Strecke hatte es schon in sich. Vorallendingen hattet ihr die selbe Strecke wie wir nur ohne die Halfpipe.
Kollege meinte, es wären im großen (~100?) Starterfeld einige mit Rucksack usw dabei gewesen, die waren auf solche Abfahrten nicht vorbereitet...
Abfahren ist eigentlich Pflicht, gerade nach dem ich gestern gehört habe, dass Markus Schulte-Lünzum bei der Planung mitgewirkt hat :D

Den hab ich vor dem Start mit seinem 26er und Racekings gesehen. Da bin ich auch Racekings gefahren, nur dass seine Bergab-Fähigkeiten zu meinen gigantisch sind :D
Ging aber gut, bin wohl nur da gerutscht wo alle gerutscht sind. Nämlich in der letzten Abfahrt.
 
Zurück