Cannondale Claymore 2011 - Neuer Freerider auf Jekyll Basis!

Wenn sie dann doch auch nur noch ne Absenkfunktion hätte... HEUL!!!

Ich will nicht zu nem Riemen greifen! Das ist ja nur 50% des Absenknutzens! An steilen langen Anstiegen, OK - aber wenn man länger in der Ebene Strecke pushen will (z.B. von Torbole nach Malcesine zur Gondel), ist eine funktionierene getravelte Gabel halt echt was feines! Das bietet die Talas eben... Ich muss endlich mal die Abstreifer wechseln, und dünneres ÖL in die FIT-Kartusche geben!!! Vielleicht bringt das ja auch schon was...
 
Ja die Talas ist halt für fahrer wie dich schon undenkbar, da du ja immer recht viel höhenmeter auf deinem rad machst. Ich nutze mein bike im momment 50% im bikepark und 50% auf der schwäbischen alb und da ist eine absenkbare gabel echt nicht notwendig.

Bin echt schon auf die ausfahrt morgen gespannt :-)
 
hab nun die Gabel auf ein paar heimischen Trails und auf der neuen 4x strecke getestet und ich muss sagen es sind Welten! Der umbau auf Van hat sich für mich mehr als gelohnt, die Gabel ist nun unten rum super sensiebel und nach obenhin progressiv so wie ich es gerne mag :-)

Gruß Max
 
Moin moin,

So hier das gewünschte Update zum gerissenen Rahmen. Vermutlich werd ich ne ganze Weile noch ohne mein Claymore verbringen, den bisher ist die Rückmeldung von CD nich sooo positiv:

1. die haben keine Ersatzteile für die Rahmen und müssen jetzt einen aus der Produktion nehmen, was wohl etwas dauern kann.

2. sie zweifeln meine Version an, dass ich keinen Sturz damit hatte, der das verursacht hat. Was völliger Blödsinn ist, den wirklich gestürzt bin ich damit noch nicht. Die machen ihre Vermutung daran fest, dass ein Kratzer! im Hinterbau am oberen Rohr ist, der aber vom Transport kommt, weil wir irgendwann mal die Bikes nich soo optimal geschützt hatten.
Das heißt es kann sein, dass ich das Teil nur als crash replacement bekomm und dafür zahlen darf. Da ich das nicht akzeptieren werde, wird das im schlimmsten Fall vorm Anwalt landen.

3. Ich hab versucht mit Cannondale direkt Kontakt aufzunehmen, da ich eine Erklärung, bzw. irgendeine Art entgegenkommen dafür erwarte, dass das Bike in den 10 Monaten wo ich es hab, 2 Monate in der Werkstatt stand. Aber man erreicht absolut keinen: Das online-Formular geht nicht, die weltweite service mail, gibt es zwar auf den Katalogen, aber in wirklichkeit nicht und bei der EU Adresse kam auch noch keine Bestätigung zurück.

Also warten wir mal wie es weiter geht, ich halt euch auf dem Laufenden. Aber bisher muss ich echt sagen:

NIE WIEDER CANNONDALE!
 
so sieht das Bushing des Dämpfers bei einer Schraube mit durchgehendem Gewinde aus!

Maschinenbaulich sind die Amis schon schwerverbrecher!!!!

Die Schraubendurchführung an der Wippe nicht anders!!!
 

Anhänge

  • IMAG1557.jpg
    IMAG1557.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 104
Jan, ruf direkt in Holland an!

Moin moin,

So hier das gewünschte Update zum gerissenen Rahmen. Vermutlich werd ich ne ganze Weile noch ohne mein Claymore verbringen, den bisher ist die Rückmeldung von CD nich sooo positiv:

1. die haben keine Ersatzteile für die Rahmen und müssen jetzt einen aus der Produktion nehmen, was wohl etwas dauern kann.

2. sie zweifeln meine Version an, dass ich keinen Sturz damit hatte, der das verursacht hat. Was völliger Blödsinn ist, den wirklich gestürzt bin ich damit noch nicht. Die machen ihre Vermutung daran fest, dass ein Kratzer! im Hinterbau am oberen Rohr ist, der aber vom Transport kommt, weil wir irgendwann mal die Bikes nich soo optimal geschützt hatten.
Das heißt es kann sein, dass ich das Teil nur als crash replacement bekomm und dafür zahlen darf. Da ich das nicht akzeptieren werde, wird das im schlimmsten Fall vorm Anwalt landen.

3. Ich hab versucht mit Cannondale direkt Kontakt aufzunehmen, da ich eine Erklärung, bzw. irgendeine Art entgegenkommen dafür erwarte, dass das Bike in den 10 Monaten wo ich es hab, 2 Monate in der Werkstatt stand. Aber man erreicht absolut keinen: Das online-Formular geht nicht, die weltweite service mail, gibt es zwar auf den Katalogen, aber in wirklichkeit nicht und bei der EU Adresse kam auch noch keine Bestätigung zurück.

Also warten wir mal wie es weiter geht, ich halt euch auf dem Laufenden. Aber bisher muss ich echt sagen:

NIE WIEDER CANNONDALE!
 
Na nachdem ich nicht mal eine Eingangsbestätigung von der Email bekommen hab, werd ich das am Montag mal probieren.

Der Service bei CD is hammerschlecht, das ist mal Fakt.
 
Geniales Video!!!

Zum Service: Normalerweise ist der Service sehr gut bei C'Dale - komisch, dass das so schief läuft bei Dir grad...
 
Erste Order für 2013 inkl. deren Auslieferungen können den Service schon mal leiden lassen, sollten es allerdings nicht. Derzeit scheint bei CSG alles ein wenig länger zu dauern.
Hoffentlich löst sich das Problem bald zu Deiner Zufriedenheit.
 
Liebe Claymore Gemeinde!

War heute wieder im Bikepark und hab mal bei der Flow Country in Bischofsmais versucht auf Zeit zu fahren....die Videos werde ich noch posten, aber ich war doch etwas erschrocken als ich das 2013-er Specialized Stumpjumper von meinem Spezi angestestet habe, da ich absolut gleich schnell war und es zudem deutlich leichter war das Bike in schnellen Kurven gut zu pushen, da man echt schwer genügend Druck beim Claymore auf's Vorderrad bekommt. Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?

Vorbau hab ich übrigens wieder den 80-er oben und umgedreht montiert ohne Spacer.

Auf der Freeride und Downhill spielt das Claymore eh seine Qualitäten aus, wobei ich da auch schon auf eine Van oder eine Totem Coil schiele :daumen:

Das Problem mit dem Riss im Rahmen werd ich nächste Woche auch mal bei meinem Händler publik machen ;)
 
Hi Leute, hier mein Beitrag zum Claymore... (4 Monate alt, nur 2 Wochen in Saalbach) Riss am unterrohr... Neuer Triagle aufm Weg aus Holland... Der Dyad auch beim Service... 103 Euro Rechnung... die Dichtungen im Arsch, Ich bin ein Cdale Fan, habe das Claymore als superenduro zum RZ140 gekauft.. jezt bin ich mir nicht so sicher ob mein NEXT bike ein Cannondale sein wird...



 
Zuletzt bearbeitet:
Und zu meinem Händler hat der Service gesagt wir haben noch gar keine Rahmenprobleme beim Claymore gehabt.... Wers glaubt. Wolltens dir auch erst die Schuld in die Schuhe schieben. Vielleicht ist es ja mal umgefallen....:mad: Naja vielleicht sollt ich meinen Rahmen auch nochmal an der Stelle checken. Wie lange wartest den schon auf das Ersatzteil?


Hi Leute, hier mein Beitrag zum Claymore... (4 Monate alt, nur 2 Wochen in Saalbach) Riss am unterrohr... Neuer Triagle aufm Weg aus Holland... Der Dyad auch beim Service... 103 Euro Rechnung... die Dichtungen im Arsch, Ich bin ein Cdale Fan, habe das Claymore als superenduro zum RZ140 gekauft.. jezt bin ich mir nicht so sicher ob mein NEXT bike ein Cannondale sein wird...



 
Hi,

also ich lebe in der Slowakei, habe das Rad uber einen Dealer bestellt. Ich wollte den dyad zum service demontieren, da habe ich den Riss gesehen... Habe den Dealer angerufen...Mein dealer hat das Rad eigentlich NIE live gesehen! Er hat mir nur gesagt dass ich 4 fotos machen soll (wie oben)

1. Bike komplet - das ganze Rad
2. foto der warranty card, so dass man die Rahmennummer sieht
3. foto der Bruchstelle
4. scan der Rechnung.

dan hat er es per email an den Cannondale Distributor geschickt, Distributor hat die fotos per email in die USA geschick direct zu Cannondale...

Cannondale hat gesagt alles OK, und jezt ist mein neuer front triangle auf dem weg aus Holland. (am Freitag war dieser schon beim Distributor) morgen sollte das Ersatzteil bei meinem Dealer ankommen.

alles dauerte genau 3 Wochen, von dem ersen Anruf bis Morgen - neuer front Triangle bei Mir... :)

Und nein, die haben mir eigentlich nie versucht die Schuld zuzuschreiben. Wenn ich jezt daruber nachdenke, Die haben eigentlich auch NIE gefragt ob das Rad gefallen ist, oder was ich mit dem Rad gemacht habe.

Bin eigentlich happy mit dem Service. und auch damit wie sich das Rad fahrt.. nur Schade dass der DYAD nich so gut ist wie ich gehofft habe. Plus du brauchst eine 3000 EURO machine fur die vacuum bleed und auch die Dichtungen hallten nicht Viel.

mfg!
 
Service, wie von Cannondale gewohnt!!!

Nur das mit der 3000€ Maschine für den Vacuum Bleed versteh ich nicht! Hab ja den DYAD im Jekyll meiner Ex-Freundin umgeshimt und mit anderem Öl befüllt. Funktioniert bestens seit Pfingsten! Ohne Spezialwerkzeug!
 
Hmm, das wundert mich jetzt schon ein bißchen mit dem Service. Ich hab auch nen bissel meinen Händler in verdacht, dass er nix hinkriegt. Immer gibts bei ihm Probleme selbst bei den einfachsten Bestellungen von Ersatzteilen wie von z.B. shimano.... :confused:

Naja hab ja noch eine Woche bis zu den von dir genannten drei Wochen. Hoffen wir mal das beste. Trotzdem wird mein nächstes Bike eher kein Cannondale.


Service, wie von Cannondale gewohnt!!!

Nur das mit der 3000€ Maschine für den Vacuum Bleed versteh ich nicht! Hab ja den DYAD im Jekyll meiner Ex-Freundin umgeshimt und mit anderem Öl befüllt. Funktioniert bestens seit Pfingsten! Ohne Spezialwerkzeug!
 
Wie gesagt: wenn der Händler mitspielt, spielt normalerweise auch Cannondale-Support mit. Hab wirklich sehr selten was davon mitbekommen, dass Cannondale ernsthaft Probleme mit Garantieabwicklungen gemacht hätte! Hab selber recht lang in nem C'dale Shop nebenher mal aushilfsweise geschraubt wenn Not am Mann war.
 
Hi!

also du hast den dyad selbst gewartet? super!!! wie geht dass??? also I repariere Dampfer selbst mindestens 10 Jahre, aber an den dyad habe ich mich nicht getraut. Da mir 2 leute direct von Fox gesagt haben dass dieser rear shock nicht ohne die Machine zu befullen ist...

Die shims wurde ich auch gerne wechseln, da meiner einen Tick zu langsam ist.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=k1xuprcnD4o"]Vacuum Bleeding Suspension Units - YouTube[/nomedia] - da hast du ein Video von einer diesen vaccum Machinen.

Schade dass du nicht ein pictorial davon gemacht hast!!! wurde 50% von uns helfen die 140 euro fur den service sparen :)
na ja, aber ohne Seal kit verkauf Verbot von Fox ist es auch egal.

Ich habe hier in Bratislava eine firma gefunden, die custom made Dichtungen macht. Mein dyad ist von Fox zuruck, die haben auch die alten dichtungen geschickt. denke daruber nach diese zu der Firma zu bringen und sie zu kopieren. Wenn es also moglich ist den Dampfer selber zu befullen, dann wurde es perfect sein!


MFG!


Service, wie von Cannondale gewohnt!!!

Nur das mit der 3000€ Maschine für den Vacuum Bleed versteh ich nicht! Hab ja den DYAD im Jekyll meiner Ex-Freundin umgeshimt und mit anderem Öl befüllt. Funktioniert bestens seit Pfingsten! Ohne Spezialwerkzeug!
 
Zurück